FLH Trommelbremse hinten vernieten
Moderator: Gerry
FLH Trommelbremse hinten vernieten
Hallo zusammen, wahrscheinlich wurde das Thema  bereits behandelt habe aber dazu nicht wirklich was gefunden. Habe an meinem Hinterrad zwei Speichen getauscht, weil gebrochen Hierzu mußte die Trommel runter, Imbus Schrauben gelöst, Bolzen ausgebohrt. Meine Frage nun wie bekomme ich nun neue Bolzen wieder eingenietet? Gibt es da extra Werkzeug, oder langen zukünftig die Imbus Schrauben, gesichert mit Loctite ? Danke vorab für eurer Antworten. Gruß Erik
			
			
									
									
						Re: FLH Trommelbremse hinten vernieten
Schrauben sollten grundsätzlich NICHT auf Abscherung beansprucht werden. Dazu gibt es NIETEN!
Dann ganz einfach vernieten mit Auflage, Nietenzieher und Döpper.
Gruss Roland
			
			
									
									
						Dann ganz einfach vernieten mit Auflage, Nietenzieher und Döpper.
Gruss Roland
Re: FLH Trommelbremse hinten vernieten
Hallo pandit,
Redest du von dem Zahnkranz für die Kette? Ich glaub, hier geht es um was anderes. Napl schreibt was von Speichen erneuern. Dazu musste die Bremstrommel von der Radnabe getrennt werden. Die Trommel wird mit fünf inbusschrauben befestigt. In dem Lochkranz zwischen den sacklöchern sitzen Bolzen.
@napl: redest du von diesen Bolzen? Warum mussten die ausgebohrt werden?
Gruß Philipp
			
			
									
									Redest du von dem Zahnkranz für die Kette? Ich glaub, hier geht es um was anderes. Napl schreibt was von Speichen erneuern. Dazu musste die Bremstrommel von der Radnabe getrennt werden. Die Trommel wird mit fünf inbusschrauben befestigt. In dem Lochkranz zwischen den sacklöchern sitzen Bolzen.
@napl: redest du von diesen Bolzen? Warum mussten die ausgebohrt werden?
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
						Re: FLH Trommelbremse hinten vernieten
Die in den Sacklöchern sitzenden Bolzen richtig, Philipp. Habe die Radnabe nicht von der Trommel lösen können daher war ausbohren angesagt. Nun müssen neue Bolzen rein, aber wie ? Gruß Erik
			
			
									
									
						Re: FLH Trommelbremse hinten vernieten
Hallo napl,
dass da 5 Schrauben und 5 Bolzen sitzen, hat schon seinen Sinn. Es treten große Drehmomentspitzen auf, die z.B. Speichen brechen oder Schrauben abreißen lassen. Hatte ich schon mehrfach.
Ich würde da nichts reparieren, sondern eine neue Trommel besorgen.
Gruß Arthur
			
			
									
									
						dass da 5 Schrauben und 5 Bolzen sitzen, hat schon seinen Sinn. Es treten große Drehmomentspitzen auf, die z.B. Speichen brechen oder Schrauben abreißen lassen. Hatte ich schon mehrfach.
Ich würde da nichts reparieren, sondern eine neue Trommel besorgen.
Gruß Arthur
Re: FLH Trommelbremse hinten vernieten
moin,
die bolzen gibt es bei W&W einzeln,schau dir mal bei W&W die Trommel
28-641 an,da kann man das ganz gut erkennen
gruß jens
			
			
									
									
						die bolzen gibt es bei W&W einzeln,schau dir mal bei W&W die Trommel
28-641 an,da kann man das ganz gut erkennen
gruß jens
Re: FLH Trommelbremse hinten vernieten
Ups, tatsächlich falsch gelesen,
'tschuldigung...
Gruss Roland
			
			
									
									
						'tschuldigung...
Gruss Roland