Hallo Lordhelmchen!
Die Unterschiede sind auch nicht auffällig. Man muss die Nocken schon nebeneinander halten.
Die WR-Nocken dagegen erkennt man sofort: Schrägverzahnt und brutal eckigen Hub der Nocken, fast quadratisch.
Ich hab zu Hause noch einen Satz WL-Nocken, kann ich ja mal nachmessen, wenn es jemanden interessiert.
Gruß, Christian
Flatty-Motor-Tuning
Moderator: Gerry
Re: Flatty-Motor-Tuning
del.
Zuletzt geändert von rouleur am 30.03.2009, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Flatty-Motor-Tuning
Hi Rouleur!
Ich meinte mit den 80 oder 90 Sachen die Höchstgeschwindigkeit. Marschgeschwindigkeit dürfte also bei 70 liegen.
Wenn die Höchstgeschwindigkeit bei langer Übersetzung aber auch bei 80 oder 90 kmH liegt, ist sie gleichzeitig die Marschgeschwindigkeit, denn dann habe ich ein paar Hundert Motorumdrehungen weniger.
Wenn ich also mit der Kiste zur PEP fahren möchte, werde ich also 2 Stunden früher losfahren als der Rest der Truppe, damit wir gemeinsam ankommen.
Gruß, Christian
Ich meinte mit den 80 oder 90 Sachen die Höchstgeschwindigkeit. Marschgeschwindigkeit dürfte also bei 70 liegen.
Wenn die Höchstgeschwindigkeit bei langer Übersetzung aber auch bei 80 oder 90 kmH liegt, ist sie gleichzeitig die Marschgeschwindigkeit, denn dann habe ich ein paar Hundert Motorumdrehungen weniger.
Wenn ich also mit der Kiste zur PEP fahren möchte, werde ich also 2 Stunden früher losfahren als der Rest der Truppe, damit wir gemeinsam ankommen.
Gruß, Christian