Kurze Stoßdämpfer

Moderator: Gerry

Hinnerk
Beiträge: 43
Registriert: 19.07.2011, 10:52
Wohnort: Soest

Re: Kurze Stoßdämpfer

Beitrag von Hinnerk »

Danke für die vielen Ratschläge, das drehen funktioniert nicht. Habe beim 1. Anbauen auch gedacht ich hätte die falschrum montiert, aber anders ist es nicht möglich.
Ich begebe mich am Wochenende ans Werk und werde meinen Erfolg oder Misserfolg hier zur Schau stellen :twisted:
Grüße
"Never choose the easy way - you may miss too much!"
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Kurze Stoßdämpfer

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

die Dämpfer sehen nach 11" Dämpfer aus ... da kannste nix mehr machen.
Was mich stutzig macht ist der Spalt zwischen Strut und Fender kurz vorm dem Blinker.
Das ist definitiv nicht normal und macht auch überhaupt keinen Sinn. Sei es technisch oder optisch.

Ich glaube der Fender wurde anners rum eingebaut.
Also vorne ist jetzt hinten.
Errr ... LOL
Das ist beim FX-Fender schon möglich man muss nur das Blech kürzen und die Aufnahme für die Sicherungen (unter der Sitzbank) verspachteln o.ä.

Oder ... der Fender wurde gekippt.
Also in Höhe der Stossdämpfer die originale Bohrung für die Schutzblechaufnahme genutzt und dann hinten
nach oben gezogen und neue Bohrung gesetzt.
Eigentlich ist das nicht möglich da der originale Fender vorne recht lang ist aber evtl wurde der vorne abgeschnitten ?
Der OEM-Fender ist vorne also zwischen Batterie und Hinnerad ziemlich lang und schützt Batterie und Öltank vor Spritzwasser.

Ein neuer (gebrauchter) FX-Fender und das Problem ist keines mehr.

Ich liebe Kreuzworträtsel am frühen Morgen.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Hinnerk
Beiträge: 43
Registriert: 19.07.2011, 10:52
Wohnort: Soest

Re: Kurze Stoßdämpfer

Beitrag von Hinnerk »

Moin Rainer,

der Fender ist Nagelneu aus dem Zubehör... Und ist nach unten lang ausgezogen um Öltank und Batterie vor Spritzwasser zu schützen...
Der Spalt ist nur eine ungünstige refektion.
Es ist ein gebobbter FX fender von CC der exakt wie der originale aussieht nur abgeschnitten. Die Bohrungen sind alle original.

Lade eben nochmal ein Bild hoch..
"Never choose the easy way - you may miss too much!"
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Kurze Stoßdämpfer

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Uuuuuhhh.
Dann hast du tatsächlich den ungünstigsten Kamerawinkel ausgesucht um das Problem am drastischsten darzustellen. Verstehe.

Viele Leute haben den OEM-Fender ausgetauscht da der Abstand zwischen Hinnerad und Fender bei 10:00 Stellung wirklich relativ groß ist. Sonst sitzt der Originale wie Arsch auf Eimer ...

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Hinnerk
Beiträge: 43
Registriert: 19.07.2011, 10:52
Wohnort: Soest

Re: Kurze Stoßdämpfer

Beitrag von Hinnerk »

"Never choose the easy way - you may miss too much!"
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Kurze Stoßdämpfer

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

wenn`s um fotografieren geht bist du eine ziemliche Null, nicht ?
LOL

Hier mal ein OEM-Bild im Winkel zum Möppie:

Bild

Wenn das bei Dir auch so ist dann ist das eben so.

Es scheint mir auch daß deine Kette verdammt kurz ist.
Manche haben auf der Original-Felge einen 140er drauf doch das kann eng werden wenn du die falsche Reifenmarke montierst . Ein 150er passt in den Fender nicht rein.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Hinnerk
Beiträge: 43
Registriert: 19.07.2011, 10:52
Wohnort: Soest

Re: Kurze Stoßdämpfer

Beitrag von Hinnerk »

Wenn es aber darum ginge den Profiblick zu täuschen würde ich alle Preise abräumen.
Die Bilder sind von 2012 bin am studieren und fernab der Heimat.
Ist nen 130 Reifen.
Es ist dem Original sehr ähnlich... Sieht trotzdem kacke aus.
"Never choose the easy way - you may miss too much!"
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Kurze Stoßdämpfer

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

hast recht.
Wenn du diesen Fenderstyle beibehalten möchtest sehe ich als Alternative nur noch den Fender der Fat-Boy/Heritätsch.
Der ist hinten und vorne länger (muss also gekürzt werden und ein Einschitt für die Kette vorgenommen werden) und ist an den Seiten weiter runtergezogen.
Ist aber mächtig Arbeit da man neue Struts anfertigen muss etc, etc.

Aufpassen:
Ab ... errr ... `97 oder so wurden die Fender breiter da die MoCo eine breiteren Hinterradreifen einbaute. Originale Fender gibt es relativ günstig gebraucht.
Die sind entsprechend stabil. Das gepresste Chinadosenpfand muss oft links und rechts und in der Mitte verstärkt werden.
Oder ganz was annners.

Bin nicht der Spezi wenn`s ums Blech geht.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Kurze Stoßdämpfer

Beitrag von achtball »

hallo,
ich würde es erst mal mit dem fender probieren, den du hast. wenn deine stoßdämpfer standardlänge haben (305mm), dann sollte die länge nach dem data-sheet von PS im komprimierten zustand bei 257mm liegen (travel von 48mm für die 412er dämpfer). von dem wert kannst du - bei standardlänge! - doch erstmal ausgehen. dann würd ich so vorgehen:
1. dämpfer raus und moped so aufbocken, dass der abstand von aufnahme zu aufnahme 257mm beträgt.
2. fender losschrauben und so hinhalten, dass er über den ganzen radius 1-2cm abstand zum reifen hat.
3. wenn das funktioniert (bei dir sieht es so aus, als würde der fender hinten extrem weit rausstehen), siehst du vielleicht schon, ob du mit neuen löchern hinkommst oder evtl. andere fenderstruts brauchst (die nach hinten gerade rauslaufen oder sogar einen knick nach unten anstatt nach oben haben).
viel erfolg - und mach foddos :P
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Antworten