Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
Moderator: Gerry
Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
hallo
mal ne Frage, gibt es die Möglichkeit nen Horseshoe in die Shovel zu bauen auch wenn der Anlasserkram drinn ist? oder passt das nicht
Gruß, Roland
			
			
									
									
						mal ne Frage, gibt es die Möglichkeit nen Horseshoe in die Shovel zu bauen auch wenn der Anlasserkram drinn ist? oder passt das nicht
Gruß, Roland
Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
hi, gute Frage - wenn, dann wohl nur der einer Softtail...denke die alten sind zu hoch, kann Dir aber später die ungefähren Maße eines originalen alten durchgeben...
Gruß
			
			
									
									Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
..da fällt mir ein: die für E Start nötige Batterie passt nicht in die alten Horseshoe...passt gerade mal ne 12V 5,5Ah rein -k.A. wie groß nun Lifo,Lipo oder wie die alle heißen mit mind. 12-14Ah sind....
mess Dirs aber trotzdem aus...
			
			
									
									mess Dirs aber trotzdem aus...
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
Hallo,
mit Modifikationen passt ein Softtail-Öltank.
 oiltank.jpg (37 KB)
 oiltank.jpg (37 KB)
Wenn du keinen Federsattel hast (so wie ich) dann musst du auch eine kleinere Batterie fahren. Ich habe eine Gel-Batterie mit 14 Ah und es klappt damit.
Der Öltank der frühen Modelle (Starrahmen/Panhead) ist seitlich sehr ausladend und passt auch nicht so in deinen Rahmen.
Ich hatte mir damals 4 verschiedene Öltanks besorgt und bin beim Softtail-Öltank (ohne obere Schweissnaht) hängen geblieben.
Es gab auch mal einen Zubehörtank der fast wie ein Horseshoe aussah. Das passt ganz genau.
mfg max
			
			
									
									
						mit Modifikationen passt ein Softtail-Öltank.
 oiltank.jpg (37 KB)
 oiltank.jpg (37 KB)Wenn du keinen Federsattel hast (so wie ich) dann musst du auch eine kleinere Batterie fahren. Ich habe eine Gel-Batterie mit 14 Ah und es klappt damit.
Der Öltank der frühen Modelle (Starrahmen/Panhead) ist seitlich sehr ausladend und passt auch nicht so in deinen Rahmen.
Ich hatte mir damals 4 verschiedene Öltanks besorgt und bin beim Softtail-Öltank (ohne obere Schweissnaht) hängen geblieben.
Es gab auch mal einen Zubehörtank der fast wie ein Horseshoe aussah. Das passt ganz genau.
mfg max
Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
danke für die Anrworten, na dann werd ich mal nach sowas suchen:)
Gruß Roland
			
			
									
									
						Gruß Roland
Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
hallo
es gibt extra horseshoe tanks für schwingrahmen,
da geht auch eine große batterie rein
hab selber einen drinnen mit 18 ampere batterie
gruß andy
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2145189
			
			
									
									
						es gibt extra horseshoe tanks für schwingrahmen,
da geht auch eine große batterie rein
hab selber einen drinnen mit 18 ampere batterie
gruß andy
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2145189
Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
Hi
Hab zwar keinen Anlasser aber evtl. kannste was erkennen.

Gruß
			
			
									
									Hab zwar keinen Anlasser aber evtl. kannste was erkennen.

Gruß
1200 Shovel 61' Rahmen
						Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
Servus,
hast du noch nen originalen Starter?
Ich hab den Paughco Horseshoe Tank für Schwingenrahmen montiert,
der passt ohne Modifikation an die originale Halterung von Batteriekasten und den Silentblöcken vom original Öltank.
An der Unterseite is auch noch ne Lasche für die Befestigung am Starter,
W&W Nr. 50-052
Die Yuasa 19Ah Batterie passte da saugend rein, würd ich dir aber nicht raten.
Ich konnte noch ne 1-2mm Matte rumwickeln und ne Lage Alufolie verkleben, um Hitze und Vibrationen zu dämpfen, dann steckt die Batterie aber wirklich drin.
Also einmal reinfallen lassen und nur mehr schwer raus.
Das Batteriefach is zwar unten halb offen und so kann man die Batterie rausdrücken, aber auch ohne montiertem Starter war das ein Spaß.
Die Gasungsöffnung war bei meiner Yuasa seitlich mittig angeordnet -> reichlich blöd.
Da is dann nicht mal mehr ein Millimeter Platz, meiner Meinung nach nur ne Frage der Zeit bis der an- oder abbricht.
Wenn man die Batterie nicht ganz im Tank versenkt sondern sie 1-2cm höher setzt, kommt man mit dem Auslass raus und das Problem wär gelöst.
Musst halt noch nen Abstandhalter montieren damit dir der Schlauch nicht knickt
Aber auch damit wird die Batterie anständig durchgerüttelt.
hab leider keine gscheiden detailfotos dazu auf lager, ich hoffe du siehst, was du sehen willst.
 
  
 
wenn du was genaueres brauchst, sag bescheid, dann geh ich knipsen.
			
			
									
									hast du noch nen originalen Starter?
Ich hab den Paughco Horseshoe Tank für Schwingenrahmen montiert,
der passt ohne Modifikation an die originale Halterung von Batteriekasten und den Silentblöcken vom original Öltank.
An der Unterseite is auch noch ne Lasche für die Befestigung am Starter,
W&W Nr. 50-052
Die Yuasa 19Ah Batterie passte da saugend rein, würd ich dir aber nicht raten.
Ich konnte noch ne 1-2mm Matte rumwickeln und ne Lage Alufolie verkleben, um Hitze und Vibrationen zu dämpfen, dann steckt die Batterie aber wirklich drin.
Also einmal reinfallen lassen und nur mehr schwer raus.
Das Batteriefach is zwar unten halb offen und so kann man die Batterie rausdrücken, aber auch ohne montiertem Starter war das ein Spaß.

Die Gasungsöffnung war bei meiner Yuasa seitlich mittig angeordnet -> reichlich blöd.
Da is dann nicht mal mehr ein Millimeter Platz, meiner Meinung nach nur ne Frage der Zeit bis der an- oder abbricht.
Wenn man die Batterie nicht ganz im Tank versenkt sondern sie 1-2cm höher setzt, kommt man mit dem Auslass raus und das Problem wär gelöst.
Musst halt noch nen Abstandhalter montieren damit dir der Schlauch nicht knickt
Aber auch damit wird die Batterie anständig durchgerüttelt.
hab leider keine gscheiden detailfotos dazu auf lager, ich hoffe du siehst, was du sehen willst.

 
  
 
wenn du was genaueres brauchst, sag bescheid, dann geh ich knipsen.

'79 FXEF
						Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
besten Dank für die Bilder und Antworten, werd mal schauen was ich mir organisiere, sind ganz schön teuer die Teile, na mal sehen, hatte da mal einen gesehen wo der Ölfilter links an der Seite mit drann ist, sowas find ich ganz gut, 
frohe Ostern euch allen 
 
Gruß, Roland
			
			
									
									
						frohe Ostern euch allen
 
 Gruß, Roland
Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
Das mit dem Ölfilter seitlich hat mir gar nicht gefallen, deshalb hab ich den zwischen Getriebe und Hinterrad, unter die Schwingenachse hingesetzt.
bei paughco gibts ne menge auswahl:
http://www.paughco.com/2008-catalog/ind ... ughco.html
			
			
									
									bei paughco gibts ne menge auswahl:
http://www.paughco.com/2008-catalog/ind ... ughco.html
'79 FXEF
						Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
die Seite ist gut
muss ich mein englisch noch etwas aufbessern 
  
			
			
									
									
						muss ich mein englisch noch etwas aufbessern
 
  
Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
Hallo Roland,
hatte an meiner FXE auch mal einen Horseshoe.
Es passte die originale 19 Ah Batterie hinein.
Einen Ölfilter hatte ich separat angebaut.
Ich für mein Teil möchte dringend davon abraten.
Es war immer eim Akt den Akku zu wechseln, dieses Querrohr am Ramen störte.
Außerdem wird der Akku in diesem Tank "gekocht".
Auch wenn dünnes Styro dazwischen ist.
Mag ja sein dass die Gel oder die anderen modernen Akkus das besser abkönnen.
Ich habe alles wieder zurückgebaut, und bin happy.
Grüße
Rudi
			
			
									
									hatte an meiner FXE auch mal einen Horseshoe.
Es passte die originale 19 Ah Batterie hinein.
Einen Ölfilter hatte ich separat angebaut.
Ich für mein Teil möchte dringend davon abraten.
Es war immer eim Akt den Akku zu wechseln, dieses Querrohr am Ramen störte.
Außerdem wird der Akku in diesem Tank "gekocht".
Auch wenn dünnes Styro dazwischen ist.
Mag ja sein dass die Gel oder die anderen modernen Akkus das besser abkönnen.
Ich habe alles wieder zurückgebaut, und bin happy.
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
						Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
Kann ich nur bestätigen, was Rudi sagt.
Das Querrohr hatte ich schon ganz vergessen.
Wär mir aber auch lieber gewesen, wenns so geblieben wär. 
 
War wirklich eine Quälerei...
Also tu dir das mit der originalen Batterie oder einer gleich großen nicht an.
Es ist einfach kein Platz für Wärme- oder Vibrationsdämpfung.
Einen kleineren Lithium- oder Gel-Akku kann man bei dem Platz auch vernünftig entkoppeln mit Gummipuffern, Silikon, was du grad hast...
			
			
									
									Das Querrohr hatte ich schon ganz vergessen.
Wär mir aber auch lieber gewesen, wenns so geblieben wär.
 
 
War wirklich eine Quälerei...
Also tu dir das mit der originalen Batterie oder einer gleich großen nicht an.
Es ist einfach kein Platz für Wärme- oder Vibrationsdämpfung.
Einen kleineren Lithium- oder Gel-Akku kann man bei dem Platz auch vernünftig entkoppeln mit Gummipuffern, Silikon, was du grad hast...
'79 FXEF
						Re: Horseshoe in eine 76er FX mit Anlasser
na wenn das so ist, dann lass ich den originalen Tank drinn, war nur mal so ne Überlegung weil man es oft gesehen hat
danke euch für eure Infos und noch nen schönen Oster Sonntag
Gruß, Roland
			
			
									
									
						danke euch für eure Infos und noch nen schönen Oster Sonntag
Gruß, Roland




