Brems-und Rücklicht
Moderator: Gerry
Brems-und Rücklicht
Hallo!
Ich (und mein Bruder),haben Problem mit hinteren Beleuchtung.Es ist so,daß fast jede Woche die Birne kaputt geht.Das Bremslicht bleibt,aber Rücklicht ist nicht mehr vorhanden.Sind das die Vibrationen oder Überstrom.
MfG
rolando72
Ich (und mein Bruder),haben Problem mit hinteren Beleuchtung.Es ist so,daß fast jede Woche die Birne kaputt geht.Das Bremslicht bleibt,aber Rücklicht ist nicht mehr vorhanden.Sind das die Vibrationen oder Überstrom.
MfG
rolando72
NO PAIN NO GAIN
"ES IST KEIN MOTORRAD BABY,ES IST EINE HARLEY"
"ES IST KEIN MOTORRAD BABY,ES IST EINE HARLEY"
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Brems-und Rücklicht
Hi
würde auf Vibrationen tippen.Ist der häufigste Grund warum die Leuchtmittel oder Halter ihren Geist aufgeben.Eine Gummischeibe kann da schon wunder bewirken.
würde auf Vibrationen tippen.Ist der häufigste Grund warum die Leuchtmittel oder Halter ihren Geist aufgeben.Eine Gummischeibe kann da schon wunder bewirken.
Re: Brems-und Rücklicht
hatte ich früher auch, dann auf led umgerüstet, und leuchtet seit jahren
andy
andy
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst...
Re: Brems-und Rücklicht
Hi,
auch wenn's nicht "oldstyle" ist
würde ich auch auf LED umrüsten, hab's vor Jahren gemacht und seitdem nicht bereut. Vorher 1 x pro Woche Lampenwechsel.
Gruß Marc
auch wenn's nicht "oldstyle" ist
würde ich auch auf LED umrüsten, hab's vor Jahren gemacht und seitdem nicht bereut. Vorher 1 x pro Woche Lampenwechsel.
Gruß Marc
Re: Brems-und Rücklicht
Hallo,
versuch doch mal ne Birne in Heavy Duty Ausführung. Die sind deutlich vibrationsresistenter. Hatte ich früher auch drin. Hielt mindestens 5x so lang wie die normalen Ausführungen.
Schau mal hier:
www.trifa.de/produkt19.htm
Die Birne hat damals ca. 2 € gekostet.
Gruß Otter
versuch doch mal ne Birne in Heavy Duty Ausführung. Die sind deutlich vibrationsresistenter. Hatte ich früher auch drin. Hielt mindestens 5x so lang wie die normalen Ausführungen.
Schau mal hier:
www.trifa.de/produkt19.htm
Die Birne hat damals ca. 2 € gekostet.
Gruß Otter
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Brems-und Rücklicht
Servus,
habe seit 4,5 Jahren oder ca. 30tkm noch nicht eine Birne gewechselt...alles 0815 Glühfadenbirnen...
Ciao Lutz
PS: Kann es sein das die Ladespannung zu hoch ist?
habe seit 4,5 Jahren oder ca. 30tkm noch nicht eine Birne gewechselt...alles 0815 Glühfadenbirnen...
Ciao Lutz
PS: Kann es sein das die Ladespannung zu hoch ist?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Brems-und Rücklicht
Hi
Eine zu hohe Bordspannung kann ich mir nicht vorstellen.Dann müßte auch häufiger die Fahrlichtlampe durchbrennen.Aber das läßt sich ja mit einem Voltmeter prüfen.Beim messen aber bitte auch mal richtig Gasgeben nicht vergessen.LED-Lampen sind eine gute alternative bei Vibrationproblemen obwohl auch die sich "zerschütteln" lassen.
Eine zu hohe Bordspannung kann ich mir nicht vorstellen.Dann müßte auch häufiger die Fahrlichtlampe durchbrennen.Aber das läßt sich ja mit einem Voltmeter prüfen.Beim messen aber bitte auch mal richtig Gasgeben nicht vergessen.LED-Lampen sind eine gute alternative bei Vibrationproblemen obwohl auch die sich "zerschütteln" lassen.
Re: Brems-und Rücklicht
Hi,
es gibt auch LED mit Glühbirnenfassung, einfach eindrehen, fertig. Bei Überspannung müsste es eher das Bremslicht erwischen beim Fahren ohne Beleuchtung. Das ist bei mir schon vorgekommen.
Gruss Mr. Deen
es gibt auch LED mit Glühbirnenfassung, einfach eindrehen, fertig. Bei Überspannung müsste es eher das Bremslicht erwischen beim Fahren ohne Beleuchtung. Das ist bei mir schon vorgekommen.
Gruss Mr. Deen
-
Rainer 1020
- Beiträge: 31
- Registriert: 17.07.2007, 13:07
Re: Brems-und Rücklicht
Wo bekommeich den LEDBirnen fürBrems- und Fahrlicht?
Ober Arbeitet ihr mit Widerständen.
Rainer
Ober Arbeitet ihr mit Widerständen.
Rainer
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Brems-und Rücklicht
Hi
also ganz sicher hat CustomChrom die im Katalog.Denke aber das auch andere Anbieter die haben.Fahr doch mal bei deinem Händler des Vertrauens vorbei.Der kann dir bestimmt was anbieten und auch ein Preis sagen.
also ganz sicher hat CustomChrom die im Katalog.Denke aber das auch andere Anbieter die haben.Fahr doch mal bei deinem Händler des Vertrauens vorbei.Der kann dir bestimmt was anbieten und auch ein Preis sagen.
Re: Brems-und Rücklicht
hi,
tippe eher auf ein Stromproblem und würde mal die Anschlüsse prüfen auf festsitz.(Masse !) Die LEDs mit Birnchenfassung find ich nicht so gut von der Leuchtwirkung, gibts auch bei tante louise.
Gruss Pit
tippe eher auf ein Stromproblem und würde mal die Anschlüsse prüfen auf festsitz.(Masse !) Die LEDs mit Birnchenfassung find ich nicht so gut von der Leuchtwirkung, gibts auch bei tante louise.
Gruss Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Re: Brems-und Rücklicht
Hi Rainer,
Was meinst Du mit arbeitet Ihr mit Wiederständen?
Hab mal im W&W geguckt, da hab ich nix mit LED als "Birne" gefunden.
Glaube Torsten aus Müllingen hat sich mal so eine LED- Geschichte ganz einfach auf/in die normalen Sockel der Licht/Bremslampe gebastelt.
Ob und wie und was, mit Wiederständen gearbeitet wird hängt ja nu u.a. von der Art und Anzahl Deiner LED's ab. Würde auch noch eine Konstantstromquelle zwischenschalten.
Glaube der Shovelholgi aus Köln hatte da mal eine relativ gut beschriebene Bastelanleitung für sowas auf seiner Seite.
Innenleben meines Rücklichts:
100-0067_IMG.JPG (292 KB)
Was meinst Du mit arbeitet Ihr mit Wiederständen?
Hab mal im W&W geguckt, da hab ich nix mit LED als "Birne" gefunden.
Glaube Torsten aus Müllingen hat sich mal so eine LED- Geschichte ganz einfach auf/in die normalen Sockel der Licht/Bremslampe gebastelt.
Ob und wie und was, mit Wiederständen gearbeitet wird hängt ja nu u.a. von der Art und Anzahl Deiner LED's ab. Würde auch noch eine Konstantstromquelle zwischenschalten.
Glaube der Shovelholgi aus Köln hatte da mal eine relativ gut beschriebene Bastelanleitung für sowas auf seiner Seite.
Innenleben meines Rücklichts:
100-0067_IMG.JPG (292 KB)-
Rainer 1020
- Beiträge: 31
- Registriert: 17.07.2007, 13:07
Re: Brems-und Rücklicht
Hi Marc,
in einer alten bikers live Zeitschrift wurde beschrieben, wie man mit einer Einfadenbirnen Brems- und Fahrlicht ersetzt. Dazu wird die Birne einmal direkt (Bremslicht) und einmal mit einem Widerstand (Fahrlicht) angesteuert. Wenn du genau wissen willst, wie es funktiuniert, lass es mich wissen und ich such dir den Artikel raus.
Gruß Rainer
in einer alten bikers live Zeitschrift wurde beschrieben, wie man mit einer Einfadenbirnen Brems- und Fahrlicht ersetzt. Dazu wird die Birne einmal direkt (Bremslicht) und einmal mit einem Widerstand (Fahrlicht) angesteuert. Wenn du genau wissen willst, wie es funktiuniert, lass es mich wissen und ich such dir den Artikel raus.
Gruß Rainer
-
Rainer 1020
- Beiträge: 31
- Registriert: 17.07.2007, 13:07
Re: Brems-und Rücklicht
Hier nochmal eine Wassersportzubehör, der LED Ersatzlampen hat
http://www.svb.de/
dann gehst du auf Elektrik/Beleuchtung<Leuchtmittel<LED Lampeneinsätze
Gruß Rainer
http://www.svb.de/
dann gehst du auf Elektrik/Beleuchtung<Leuchtmittel<LED Lampeneinsätze
Gruß Rainer
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
