Startprobleme

Moderator: Gerry

manni1409
Beiträge: 94
Registriert: 06.09.2012, 16:16

Startprobleme

Beitrag von manni1409 »

Hallo,

ich habe an meiner 82Shovel ein Problem und brauche eure Hilfe,

- das starten mit dem Startknopp ist ein Glücksfall, 20 oder 30X oder mehr


- zuerst habe ich den Knopp überbrückt, null Erfolg

- dann den Magnetschalter überbrückt, der Anlasser drehte, also

neuen Magnetschalter bestellt und gerade eingebaut, das Problem bleibt.

Was kann ich jetzt noch überprüfen.

Gruß Manni
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Startprobleme

Beitrag von cactus84 »

hallo manni
kickstarter einbauen :lol:

hast du mal die kabel von deinem startknopf durchgemessen (da reicht schon ein durchgangspruefer der nur piept)
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
manni1409
Beiträge: 94
Registriert: 06.09.2012, 16:16

Re: Startprobleme

Beitrag von manni1409 »

Hi Cactus,

ich habe einfach den Startknopf mit einem Kabel überbrückt, um einen Wackelkontakt im Schalter auszuschließen.
Die Prüflampe ging auch an.

Den Kicker habe ich schon dran, aber man ich nicht mehr der jüngste :)

gruß manni
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Startprobleme

Beitrag von ron »

hi, wie lang besteht das Problem schon? Kam das plötzlich oder allmählich?
Wenn der Motor durchdreht dürfte es nix mit dem E Starter zu tun haben, daher würd ich erstmal die grundsätzlichen Kontrollen machen= 1. Zündfunke vorhanden, 2.wenn nicht, Kerzen, Kabel, Spule evtl. Sicherung checken, 3.wenn ja, Zündeinstellung checken, Spritversorgung checken usw. weiters fällt mir noch zu knappes Ventilspiel ein....gibt halt leider etliche Fehlerquellen die Du Schritt für Schritt ausschliessen solltest
Viel Erfolg,
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
manni1409
Beiträge: 94
Registriert: 06.09.2012, 16:16

Re: Startprobleme

Beitrag von manni1409 »

Hi Ron,

der Motor läuft einwandfrei, wenn ich den Hobel ankick.

Der Vorbesitzer hat eine Alarmanlage der Marke Spyball AM 141 eingebaut, ob da etwas falsch läuft, vielleicht die Wegfahrsperre?

Habe leider keinen Plan von der Anlage.

Gruß
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Startprobleme

Beitrag von cactus84 »

manni, kann sein das ich dich falsch verstehe.
also die karre laeuft ! nur mit dem e-starter haperts?
e-starter funktioniert wenn du ihn direkt ueberbrueckst?
wo hast du deine ueberbrueckung gemacht? oben am lenker, also am knopf?
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Eddi
Beiträge: 124
Registriert: 20.04.2012, 23:59
Wohnort: Flensburg

Re: Startprobleme

Beitrag von Eddi »

Hi manni
Dreht der Anlasser den Motor mit oder läuft nur der Anlasser ?
Wenn nur der Anlasser läuft ist die Freilaufkupplung defekt .

Eddi
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Startprobleme

Beitrag von ron »

manni1409 hat geschrieben:Hi Ron,

der Motor läuft einwandfrei, wenn ich den Hobel ankick.

Der Vorbesitzer hat eine Alarmanlage der Marke Spyball AM 141 eingebaut, ob da etwas falsch läuft, vielleicht die Wegfahrsperre?

Habe leider keinen Plan von der Anlage.

Gruß
ui, wenns um tiefere Elektronikprobleme geht hab ich leider auch keinen Plan, sorry - dachte sie springt gar nicht an....
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
manni1409
Beiträge: 94
Registriert: 06.09.2012, 16:16

Re: Startprobleme

Beitrag von manni1409 »

Hi Cactus,

ja die Karre läuft einwandfrei mit Kicker.

Den neuen Magnetschalter habe ich unten überbrückt und der Anlasser dreht sich.

Wie gesagt, drücken ohne Ende und irgendwann geht's, aber warum nicht beim ersten mal, bleibt mir ein Rätsel.

Gruß
manni1409
Beiträge: 94
Registriert: 06.09.2012, 16:16

Re: Startprobleme

Beitrag von manni1409 »

Hi Eddi,

wenn ich den Magnetschalter überbrücke, dann läuft der Anlasser nur ohne ausgedrückt zu werden, oder bringe ich da etwas durcheinander?

Manni
Eddi
Beiträge: 124
Registriert: 20.04.2012, 23:59
Wohnort: Flensburg

Re: Startprobleme

Beitrag von Eddi »

Wenn du den Startknopf drückst und der Anlasser dreht ohne den Motor mitzudrehen , er läuft also frei ,dann liegt es mit Sicherheit am Freilauf .
Eddi
Beiträge: 124
Registriert: 20.04.2012, 23:59
Wohnort: Flensburg

Re: Startprobleme

Beitrag von Eddi »

manni1409
Beiträge: 94
Registriert: 06.09.2012, 16:16

Re: Startprobleme

Beitrag von manni1409 »

Hi,

der Anlasser dreht sich nur durch überbrücken vom Magnetschalter und nicht mit dem Startknopf, da haben wir uns missverstanden.

manni
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme

Beitrag von superglide »

Hallo Manni,

zwischen dem Knopf am Lenker und dem Magnetschalter ist im Original noch ein Relais verbaut.

Das sitzt normal unter der Batteriehalterung hinter dem Anlasser, seine Aufgabe:
der Knopf am Lenker schaltet (ganz geringe Leistung) dieses Relais (größere Leistung)
das dann wiederum denn Magnetschalter (Anlasserstrom) schaltet.

Falls Du dieses Relais bei dir nicht auf Anhieb findest, verfolge die dünne Leitung vom Magnetschalter
- dann musst du bei diesem Relais landen.

Gruß Karl
manni1409
Beiträge: 94
Registriert: 06.09.2012, 16:16

Re: Startprobleme

Beitrag von manni1409 »

Moin karl,

erstmal danke an Alle für die guten Tipps.

Das Relais 30Amp, welches bei mir verbaut ist, habe ich auch schon getauscht.

An einer Seite der 2 Anschlüsse steht BAT und an dem anderen Anschluss sind mehre Kabel angeschlossen, die ich noch nicht zuordnen kann.

Ich werde heute einmal die Alarmanlage abklemmen, nicht das da irgendwo ein Problem ist.

Und dann geht es weiter mit Jugend forscht:-)

gruß manni
Antworten