felge 18x5,5

Moderator: Gerry

onkel-volli
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 21:11
Wohnort: Grafing bei München

felge 18x5,5

Beitrag von onkel-volli »

Hallo zusammen,
Bin neu hier im forum und hab gleich mal ne frage!
Bin der volker aus dem bayernland und hab mir ne alte (schön wird sie im winter gemacht) shovel flh zugelegt....nach vielen vielen jahren hat mich der harleyvirus erwischt und es macht wirklich sehr viel spass.....
Wolte im winter ein grossprojekt starten und jetzt schon mal auf teilejagd gehen.
Kann ich in einer breitreifenschwinge z.b. scs eine felge mit 18x5,5 verbauen....müsste ja normal hinhauen mit versatz etc.
Welche max reifenbreite wäre ratsam?
Wäre nett wenn ihr mir kurz helfen könntet.
Beste grüsse
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: felge 18x5,5

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Servus Volker,

18 Zoll ?
Ist das korrekt ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
onkel-volli
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 21:11
Wohnort: Grafing bei München

Re: felge 18x5,5

Beitrag von onkel-volli »

Hallo nochmal,
Ja genau....wollte hinten ein 18x5,5 und vorn 18x3,5 einbauen.
Ggf wäre hinten auch noch die option ebenfalls eine 18x3,5 zu nehmen wenn ich da einen etwas breiteren reifen aufziehe und dieser in die originalschwinge passen würde....aber keine ahnung ob eine 18 zoll felge überhaupt in die org.schwinge passt!
Gruss
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: felge 18x5,5

Beitrag von tausche »

onkel-volli hat geschrieben:....aber keine ahnung ob eine 18 zoll felge überhaupt in die org.schwinge passt!
Ohne Reifen vielleicht... ;-)
Die Schwinge wird mal sicher zu kurz sein für so ne Mörderfelge, vielleicht auch zu schmal.

Den Sekundärantrieb kriegst du dann sehr wahrscheinlich auch nicht mehr im Rahmen durch, der müsste außen vorbei.

Glaub bei uns kriegt man dafür keine Zulassung, weiß nicht wie das bei euch is mit TÜV, ob da einer sowas einträgt...
Die Stoßdämpfer müssten evtl auch ein Stück nach außen versetzt werden.

Hier hast mal Bilder zum gucken wie so ne 18" Kombi (3.5x18" und 9x18") am Schwingenrahmen aussieht:

mir gefällts nicht..

http://www.at-american-cycles.de/shovel/

Bild
'79 FXEF
onkel-volli
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 21:11
Wohnort: Grafing bei München

Re: felge 18x5,5

Beitrag von onkel-volli »

Hallo nochmal,
Wollte ja hinten keine 9x18 sondern "lediglich" 18x5,5....glaub das wäre so für reifen bis max. 200mm breite. Vlt hab ich mich etwas blöd ausgedrückt aber würde denn eine 18 zoll felge überhaupt von der länge bzw durchmesser in die orginalschwinge passen oder braucht man hier auch schon bei einer schmäleren abmessung von 3,5 zoll breite eine zubehörschwinge zwecks der länge?
Gruss volker
Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: felge 18x5,5

Beitrag von Flat Track Pan »

Servus Volker,
um deine Frage zu beantworten, ........ja es geht.

aber,..... Ich weiß nicht wie technisch du versiert bist.
Es ist schon ein erheblicher Aufwand.
Fangen wir mit der Schwinge an: SCS liefert eine Schwinge bis max. 6" und 200er.Reifen und Felge würden passen. Länge ginge auch, da der 18" 200er nur einen 50er Querschnitt hat. Er ist nur unwesentlich höher als zb. ein 16" Rad mit 90er Querschnitt.
Zudem brauchst du einen Getriebeversatz von ca. 10-15mm, evtl. auch ein Versatzritzel.
Spacer mußt du selbst anfertigen, Schritt für Schritt, und viel messen und ausdistanzieren.
Eine sehr enge Geschichte, aber es geht....Viel Erfolg, Jacky
onkel-volli
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 21:11
Wohnort: Grafing bei München

Re: felge 18x5,5

Beitrag von onkel-volli »

Der winter ist lang....viel zeit zum ausmessen etc!!!!
Danke für die antwort, wird schon werden.
Bandit
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2007, 22:42
Wohnort: Dark Angeles

Re: felge 18x5,5

Beitrag von Bandit »

Also ich würd mir da jetzt mal nichts dabei denken, hab ne 5,5"x17" drin mit nem 180/55 ZR 17 und ner HPU Schwinge und hab noch massig platz nach vorne, da die Schwinge 50 mm länger ist als die Originale...
Getreibeversatz weiß ich garnicht mehr, aber nur paar mm, 6 glaub ich (1/4"), versatzritzel und das Rad ist 3 mm nach rechts aus der mitte...
Red Bull verleiht Flügel, Green Bull verteilt Prügel.....;o)
Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: felge 18x5,5

Beitrag von Flat Track Pan »

Hey,
wenn ich schon in einen Getriebeversatz investieren muß, würde ich auf max. Breite gehen (je nach Rahmen u. breite der Kette) ca 10-18mm.
Dann brauchst du dann kein Versatzritzel, und hast somit keine Probleme mit dem Support-Stützlager (bei offenem Belt) oder Innenprimär mit schleifender sekundär Kette.
Gruß Jacky
Bandit
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2007, 22:42
Wohnort: Dark Angeles

Re: felge 18x5,5

Beitrag von Bandit »

Flat Track Pan hat geschrieben:Hey,
wenn ich schon in einen Getriebeversatz investieren muß, würde ich auf max. Breite gehen (je nach Rahmen u. breite der Kette) ca 10-18mm.
Dann brauchst du dann kein Versatzritzel, und hast somit keine Probleme mit dem Support-Stützlager (bei offenem Belt) oder Innenprimär mit schleifender sekundär Kette.
Gruß Jacky
Ja...ich hab des halt so drin, hab mir die getriebegrundplatte selber gemacht und dann eben dieses Rad da rein gemacht und brauchte da noch bissl platz, drum hab ich da des Versatzritzel drin, weil mir die Arbeit mit Stützplatte und dem ganzen zeug zuviel geworden wäre...
Und wenn drüben der Kicker überall vorbeigeht, dann würd ich des heute auch so machen, dass ich mir gleich ne passende Getriebegrundplatte mach...
Red Bull verleiht Flügel, Green Bull verteilt Prügel.....;o)
Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: felge 18x5,5

Beitrag von Flat Track Pan »

Servus,
ja, Kicker und Auspuff ist natürlich auch ein Thema..........
es gibt zwar verlängerte Kickerwellen, aber das Kickergehäuse ist über solche Maßnahmen nicht gerade erfreut.....
onkel-volli
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 21:11
Wohnort: Grafing bei München

Re: felge 18x5,5

Beitrag von onkel-volli »

Noch was...dämpfertechnisch wird man wahrscheinlich auch etwas länger brauchen oder?!
Benutzeravatar
rüttelplatte
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2011, 08:51
Wohnort: NRW

Re: felge 18x5,5

Beitrag von rüttelplatte »

Hallo.
es geht auch mit weniger Aufwand, ich habe auch eine 5,5x18 mit einem 180/55-18 Reifen in einer um 50 mm verlängerten Original schwinge.
Gemessen ist der Reifen auf der Felge nah an den 200 mm dran aber breiter würde ich da nicht mehr gehen.

Bild 1045183_475461232535055_1052781989_n.jpg (142 KB)

Gruß Frank
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: felge 18x5,5

Beitrag von Schaufel.Adi »

Wie habt ihr die Originalschwinge verlängert?
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Benutzeravatar
rüttelplatte
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2011, 08:51
Wohnort: NRW

Re: felge 18x5,5

Beitrag von rüttelplatte »

Hallo,
ich hab die Schwinge kurz hinter der Stoßdämpferaufnahme in Richtung der Steckachse durch gesägt.Dann habe ich ein 150mm langes Teil gefräst das den 4Kantrohr Außenabmessung der Schwinge entspricht,die Enden des Frästeils habe ich jeweils um 50mm abgesetzt so das sie in das 4Kantrohr der schwinge passen.
Dann alles zusammenstecken, zusammenheften, ausrichten und mit Elektrode zusammen Schweißen,zum Schluss die Schweißnähte verputzen und der Rest macht der Lackierer.

Gruß Frank
Antworten