Wilbers Stoßdämpfer
Moderator: Gerry
- Kupferkessel
- Beiträge: 377
- Registriert: 05.02.2007, 20:08
- Kontaktdaten:
Wilbers Stoßdämpfer
Moin habe ja irgendwie gelesen das einige von Euch auch Wilbers Dämpfer fahren.... Aber welche? Ich habe Wilbers angeschrieben und die sagten mir das es für FX keinerlei Stoßdämpfer gibt und haben mich auf Hagon verwiesen!!!!
??????
Was für welche fahrt Ihr denn?
Danke schonmal
??????
Was für welche fahrt Ihr denn?
Danke schonmal
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Wilbers Stoßdämpfer
hagon ist sozusagen die zweitvariante von wilbers, setz dich mal mit locke
in verbindung der kennt sich damit aus
Gruss Thorsten
Re: Wilbers Stoßdämpfer
Servus,
meine Wilbers wurden 2003 für "Harley-Davidson FLH / 883 Cup" geliefert. Artikelnummer 630-253TS
Grüße
rp
meine Wilbers wurden 2003 für "Harley-Davidson FLH / 883 Cup" geliefert. Artikelnummer 630-253TS
Grüße
rp
- Kupferkessel
- Beiträge: 377
- Registriert: 05.02.2007, 20:08
- Kontaktdaten:
Re: Wilbers Stoßdämpfer
Jo Danke schonmal. Das mit Hagon weiß ich, hatte ja selbst schon welche verbaut an einen anderen Shovel. Wollte jetz aber mal Wilbers versuchen und deswegen das Interesse was Ihr für Wilbers fahrt. Ja wie gesagt laut Wilbers nix für Shovels!!!!
Re: Wilbers Stoßdämpfer
Moin,
ich find die Hagons nicht so toll.
guckmal bei YSS, die ham was für uns und sollen qualitativ (einiges hörensagen) recht gut sein.
http://www.yss.co.th/motorcycle.php
Marke
kennt Ihr ja und unter FL und FX kommen einige für Shovels.
Hier die Modelle. http://www.yssusa.com/series-z.html
Schick sind sie, hat einer die schon mal verbaut?
Gibts auch mit Blingbling-Feder
Nein, ich bekomme keine Perzente und ich vertreiber sie auch nicht...
gruß
ich find die Hagons nicht so toll.
guckmal bei YSS, die ham was für uns und sollen qualitativ (einiges hörensagen) recht gut sein.
http://www.yss.co.th/motorcycle.php
Marke
Hier die Modelle. http://www.yssusa.com/series-z.html
Schick sind sie, hat einer die schon mal verbaut?
Gibts auch mit Blingbling-Feder
Nein, ich bekomme keine Perzente und ich vertreiber sie auch nicht...
gruß
Re: Wilbers Stoßdämpfer
Auf die Gefahr hin, dass ich wegen unpräziser Angaben wieder was auf´n Deckel bekomme, verweise ich nochmals auf diese Teile: http://www.gazshocks.com/products
Alles Mögliche einstell- und konfigurierbar.
Händler gibt´s in D auch. Muss man mal danach googeln.
Ggf. auch mal ´ne PN an rumpelstiltskin senden. Da sind die Dämpfer (hoffentlich noch) verbaut.
Gruß
Jens
Alles Mögliche einstell- und konfigurierbar.
Händler gibt´s in D auch. Muss man mal danach googeln.
Ggf. auch mal ´ne PN an rumpelstiltskin senden. Da sind die Dämpfer (hoffentlich noch) verbaut.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Wilbers Stoßdämpfer
Moin Zusammen,
ich bin auch auf der suche nach etwas gutes, (im bezahlbaren Rahmen). Meine schwammige Federn bin ich echt satt.
Was ist denn mit den SP440 Serie http://www.jcmotors.com/p-14602-progres ... odels.aspx ? Sehen nicht nur gut aus, Preis ist in DE auch einigermaßen OK und sollen auch gut Arbeiten.
Oder gib's etwas besseres? Frage das auch im Zusammenhang mit dem doch recht fragilem rahmen. Da brauche ich kein "vlag op een modderschuit" (a flag on a broomstick) sondern eine Qualität die nicht overdressed ist.
Cheers...Rick
ps; momentan sind die preisen in den USA recht gut, wird diesen Vorteil von Vater Staat nicht wieder aufgefressen?
ich bin auch auf der suche nach etwas gutes, (im bezahlbaren Rahmen). Meine schwammige Federn bin ich echt satt.
Was ist denn mit den SP440 Serie http://www.jcmotors.com/p-14602-progres ... odels.aspx ? Sehen nicht nur gut aus, Preis ist in DE auch einigermaßen OK und sollen auch gut Arbeiten.
Oder gib's etwas besseres? Frage das auch im Zusammenhang mit dem doch recht fragilem rahmen. Da brauche ich kein "vlag op een modderschuit" (a flag on a broomstick) sondern eine Qualität die nicht overdressed ist.
Cheers...Rick
ps; momentan sind die preisen in den USA recht gut, wird diesen Vorteil von Vater Staat nicht wieder aufgefressen?
Zuletzt geändert von Rick am 28.11.2013, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wilbers Stoßdämpfer
Moin Rick,
dein Link funzt nicht...
dein Link funzt nicht...
Re: Wilbers Stoßdämpfer
Danke Trybear,
jetzt furzt sie wieder, es gab einen "dot" zu viel. Ich bin gespannt ob auf der Custom Bike etwas gutes zu bekommen ist?!?
Cheers...Rick
jetzt furzt sie wieder, es gab einen "dot" zu viel. Ich bin gespannt ob auf der Custom Bike etwas gutes zu bekommen ist?!?
Cheers...Rick
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Wilbers Stoßdämpfer
morning,
zum Thema PS Dämpfer hier mal reinlesen :
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... highlight=
wer nen PS fahren will sollte sich die Homepage in Amiland anschauen, und dort mal nachschauen welche Federraten für welches Moped vorgegeben sind.........
Rick, die Dämpfer passen nie und nie nimmer an ner Shovel - Federrate zu niedrig
zum Thema PS Dämpfer hier mal reinlesen :
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... highlight=
wer nen PS fahren will sollte sich die Homepage in Amiland anschauen, und dort mal nachschauen welche Federraten für welches Moped vorgegeben sind.........
Rick, die Dämpfer passen nie und nie nimmer an ner Shovel - Federrate zu niedrig
Gruss Thorsten
Re: Wilbers Stoßdämpfer
Moin Thorsten,
danke für den Input; "12,5" Federbeine einer 81er Touring hergenommen und montiert.....dranpassen tun die Dinger perfekt, aber nach dem Ablassen war schon mal die Hälfte des Federwegs verschwunden und einmal mit Schwung draufgesetzt gab aufgesetzt.........
Mein Fazit, auch wenn ich immer noch net weiss wie das zusammenhängt, immerhin sind beide Mühlen in etwa gleich schwer, haben all diejenigen Recht die sagen : Touringdämpfer passen net an ne Shovel - Punkt".
Ich habe auch noch dieses Angebot gesehen, soll für den Shovel sein: http://www.thebikerstore.eu/index.php/t ... _47/page/2 . was ist denn damit?
cheers...Rick
danke für den Input; "12,5" Federbeine einer 81er Touring hergenommen und montiert.....dranpassen tun die Dinger perfekt, aber nach dem Ablassen war schon mal die Hälfte des Federwegs verschwunden und einmal mit Schwung draufgesetzt gab aufgesetzt.........
Mein Fazit, auch wenn ich immer noch net weiss wie das zusammenhängt, immerhin sind beide Mühlen in etwa gleich schwer, haben all diejenigen Recht die sagen : Touringdämpfer passen net an ne Shovel - Punkt".
Ich habe auch noch dieses Angebot gesehen, soll für den Shovel sein: http://www.thebikerstore.eu/index.php/t ... _47/page/2 . was ist denn damit?
cheers...Rick
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Wilbers Stoßdämpfer
tach Rick,
die 440 Serie findest bei PS auf der Homepage schon gar nicht mehr, der Nachfolger ist der 444.....
Geh mal auf diese Seite :
http://www.progressivesuspension.com/productsearch.aspx
such nach Deinem Bike und schau Dir dann auf dieser Liste :
http://www.progressivesuspension.com/pdfs/7100-105.pdf
die Daten zu den für Dich passenden Dämpfern an.
Diese Nummern, insbesondere die auf den Federn 1369/30(412er Dämpfer) oder 1362-20B/30(444er Dämpfer), frägst Du bei dem Lieferanten ab.
Du brauchst für ne Shovel auf jeden Fall Federn mit ner "Rate" von 300/350-Lbs./In
die 440 Serie findest bei PS auf der Homepage schon gar nicht mehr, der Nachfolger ist der 444.....
Geh mal auf diese Seite :
http://www.progressivesuspension.com/productsearch.aspx
such nach Deinem Bike und schau Dir dann auf dieser Liste :
http://www.progressivesuspension.com/pdfs/7100-105.pdf
die Daten zu den für Dich passenden Dämpfern an.
Diese Nummern, insbesondere die auf den Federn 1369/30(412er Dämpfer) oder 1362-20B/30(444er Dämpfer), frägst Du bei dem Lieferanten ab.
Du brauchst für ne Shovel auf jeden Fall Federn mit ner "Rate" von 300/350-Lbs./In
Gruss Thorsten
Re: Wilbers Stoßdämpfer
tach Thorsten,
Klasse & Danke!
Cheers...Rick
Klasse & Danke!
Cheers...Rick