Fragen zu Eintragungen im Brief

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
sassearge73
Beiträge: 18
Registriert: 23.06.2013, 12:53
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von sassearge73 »

Partisan hat geschrieben:Überlies das "HD" nicht.
HD-Rücklicht ohne Bauartprüfung geht. Rücklicht ohne Bauartprüfung geht nicht.
So isses auch mit dem Auspuff. Die Genzwerte musst Du trotzdem einhalten.
Ich meine das HD 1 gehört zur Auspuffanlage: Schalldämpferanl. HD 2 in 2 HD 1, dürfte demnach die Eintragung für die AMC Tüten "HD 1" sein - steht in meinen Papieren auch drin. Habe aber Dämpfer aus der Bucht aus Texas drauf, ohne Kennung :D
Und ein "extra-Schloss" / Bügelschloss als Lenkradschloss musst du auch mitführen - gegen Diebstahl :D hab ich auch drin stehen...
1 life, live it
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von BenniGun »

sassearge73 hat geschrieben:
Partisan hat geschrieben:Überlies das "HD" nicht.
HD-Rücklicht ohne Bauartprüfung geht. Rücklicht ohne Bauartprüfung geht nicht.
So isses auch mit dem Auspuff. Die Genzwerte musst Du trotzdem einhalten.
Ich meine das HD 1 gehört zur Auspuffanlage: Schalldämpferanl. HD 2 in 2 HD 1, dürfte demnach die Eintragung für die AMC Tüten "HD 1" sein - steht in meinen Papieren auch drin. Habe aber Dämpfer aus der Bucht aus Texas drauf, ohne Kennung :D
Und ein "extra-Schloss" / Bügelschloss als Lenkradschloss musst du auch mitführen - gegen Diebstahl :D hab ich auch drin stehen...
ja das schloss hab ich schon liegen :D na die Dämpfer muss ich mir mal ansehen
aber die sollte man mit Inteferenzrohr fahren oder :? das wollte ich eigentlich nicht,
Zuletzt geändert von BenniGun am 13.02.2014, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
sassearge73
Beiträge: 18
Registriert: 23.06.2013, 12:53
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von sassearge73 »

sehen recht "einfach" aus, ohne schnick-schnack, aber sch.... teuer wenn neu. sind, glaub ich, für unsere Kisten auch nur die Dämpfer ohne Krümmerrohre (belehrt mich eines besseren).
einfach mal googeln...
1 life, live it
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von BenniGun »

sassearge73 hat geschrieben:sehen recht "einfach" aus, ohne schnick-schnack, aber sch.... teuer wenn neu. sind, glaub ich, für unsere Kisten auch nur die Dämpfer ohne Krümmerrohre (belehrt mich eines besseren).
einfach mal googeln...
man sind Preise :shock:

find sowas aber schöner, Supertrapp

Bild
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von kickstartworks »

moin
dein mopped ist 76 zum ersten mal zugelassen worden, also lässt sich jeder auspuff eintragen, der die grenzwerte von 1976 erfüllt. 102p/103p standgeräusch geht. was da durchgekrackelt ist, weiss ich nicht. schreib mit nem blauen kuli 103P dahin und gut. egal was du fürn auspuff hin baust, mach ne nummer rein, die der mann vom tüv eintragen kann. wer behauptet das ein serienmotor oder ein leicht modifizierter motor mit dragpipes richtig läuft, soll ein märchenbuch für kinder schreiben. die dinger gehören an dragstermotoren wie der name sagt. das ist physik und ich geh darauf hier nicht ein. an sonsten alles raus ausm brief, was nicht dran ist. dann sucht die staatsmacht auch bei einer kontrolle nicht danach und alles was original ist und aus diesen baujahren braucht eigendlich nicht eingetragen zu werden.Klar, die reifengrössen schon !
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von BenniGun »

kickstartworks hat geschrieben:moin
dein mopped ist 76 zum ersten mal zugelassen worden, also lässt sich jeder auspuff eintragen, der die grenzwerte von 1976 erfüllt. 102p/103p standgeräusch geht. was da durchgekrackelt ist, weiss ich nicht. schreib mit nem blauen kuli 103P dahin und gut. egal was du fürn auspuff hin baust, mach ne nummer rein, die der mann vom tüv eintragen kann. wer behauptet das ein serienmotor oder ein leicht modifizierter motor mit dragpipes richtig läuft, soll ein märchenbuch für kinder schreiben. die dinger gehören an dragstermotoren wie der name sagt. das ist physik und ich geh darauf hier nicht ein. an sonsten alles raus ausm brief, was nicht dran ist. dann sucht die staatsmacht auch bei einer kontrolle nicht danach und alles was original ist und aus diesen baujahren braucht eigendlich nicht eingetragen zu werden.Klar, die reifengrössen schon !
und wer streicht mir das alles raus aus dem Brief? ich mein die Geräusche seind doch eingetragen, sollte ich vorher mal mit dem Brief zu einem TÜV Menschen gehen?
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Zorban
Beiträge: 77
Registriert: 11.12.2011, 12:54
Wohnort: Tuzla -Bosnien

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von Zorban »

Guckst du : http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article157
hat uns weiter geholfen bei Einzelabnahme.

Zorbi
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von BenniGun »

Zorban hat geschrieben:Guckst du : http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article157
hat uns weiter geholfen bei Einzelabnahme.

Zorbi
da stehen aber auch nur meine 84 db(A) also bringt mich das nich weiter
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Zorban
Beiträge: 77
Registriert: 11.12.2011, 12:54
Wohnort: Tuzla -Bosnien

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von Zorban »

Lesen:
Standgeräusch

Für das Standgeräusch existieren keine Grenzwerte. Es wird nur gemessen und eingetragen.
Bis 07.11.1980 wurde dieses aus 7m Entfernung, danach als Nahfeldmessung aus 0.5m und 45 Grad hinter dem Schalldämpfer gemessen.
Die Standgeräusche dienen als Anhaltspunkt. Von einem erhöhten Standgeräuschwert kann auf ebenfalls erhöhte Fahrgeräusche geschlossen werden.
Will die Polizei vor Ort eine Standgeräuschmessung für KFZ mit Erstzulassung vor dem 07.11.1980 durchführen, gilt folgendes:
Auf den eingetragenen Wert werden 21dB(A) und 5 dB(A) Toleranz, also 26dB(A) aufaddiert.
Beispiel für eine 53er BMW mit eingetragenen 84dB(A), bei der in der Nahfeldmessung vor Ort 105dB(A) gemessen wurden: 84dB(A)+26dB(A)=110dB(A) erlaubt - also legal.
(wobei eine 53’er BMW eh ohne Schalldämpfer fahren dürfte - erst ab ’54 gibt es Grenzwerte...)

bei dir ist das Standgeräusch gestrichen,also neu Schallmessung/Eintragung.Bei uns wurde von Tüv vorort alles gemessen und auch so abgenommen.Tip beim vorfahren: höchstens 102 dB,dann müsste es klappen,oder mal mit Tüvler besprechen.
viel Glück,
Zuletzt geändert von Zorban am 14.02.2014, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von BenniGun »

aber ich hab doch irgendwo gelesen das das Standgeräusch vollig wurst ist, sondern das Fahrgeräusch zählt, also meine eingetragenen und nicht gestrichenen 84db(A), warum die das Standgeräusch gestrichen haben weiss ich nicht, hab se so gekauft, bin ja auch schon am suchen nach ner anderen Anlage, aber bekomm da ohne größere umbauten nix anderes drann, ist alles im Wege, der Kicker und der Haubtbremszylinder, sitzt bei mir unter der hinteren Fußraste, wollte wenn meine Pipes gleich als Krümmer nehmen, aber die laufen so dicht am Rahmen lang das wird nix, die Supertrapp Anlage hat nen Durchmesser von 90mm da geht der Kicker nich drüber, kommt immer mehr zusammen :shock: aber das kennt wohl jeder hier das Problem
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Zorban
Beiträge: 77
Registriert: 11.12.2011, 12:54
Wohnort: Tuzla -Bosnien

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von Zorban »

suchst du ne andrere Puffanlage oder nen tip zum vorfahren?????
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von BenniGun »

für ne neue Anlage reicht es erstmal nich, erstmal die wichtigen Sachen, also tip zum Vorfahren mit Drag Pipes, aber ne andere Anlage kommt dann auch, weil die Pipes mir optisch und akustisch auch nich gefallen
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Zorban
Beiträge: 77
Registriert: 11.12.2011, 12:54
Wohnort: Tuzla -Bosnien

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von Zorban »

Drag Pipes vergiss,

bei uns im Club sagt man "viel Glück"
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Fragen zu Eintragungen im Brief

Beitrag von BenniGun »

Zorban hat geschrieben:Drag Pipes vergiss,

bei uns im Club sagt man "viel Glück"
ja genau :D deshalb ja, muss mir andere Krümmer besorgen und den ganzen scheiß anpassen
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Antworten