Wasn das fürn Ring?

Moderator: Gerry

Antworten
Rider of Darkwave
Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2012, 17:46
Wohnort: Lkr. Miltenberg

Wasn das fürn Ring?

Beitrag von Rider of Darkwave »

Servus leute,

hab heute mal Zylinder und Köpfe runter. Auf einmal lag dieser Ring mit aufm Lappen.
http://www.directupload.net/file/d/3550 ... cf_jpg.htm
Der hat einen Aussendurchmesser von 15,4 Innen 11,2 und ist 2,6 stark.
Innen hat er ne ca.1x45°Fase.

Weiss jemand wo der hingehört?

Grüße Eric
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von shovelfauli »

moin Eric,

davon solltest du 10 Stück haben: das sind die Unterlagscheiben der Zylinderkopfschrauben...

... wer hätts gedacht... :lol:

Grüße
Fauli
Rider of Darkwave
Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2012, 17:46
Wohnort: Lkr. Miltenberg

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von Rider of Darkwave »

Mann bin ich ein Depp. Muss wohl am Fasching liegen. :D

Danke für den Tip.
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von Hoschi »

Servus,
wieso hab ich so was nicht? :shock:

Bei meinen Schrauben sind zwar relativ dicke aber ansonsten völlig normale U-Scheiben unterlegt. Gab´s die gefasten Scheiben baujahrabhängig und wozu die Fase?

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von shovelfauli »

Hi Hoschi,

keine Panik, denn diese Unterlegscheiben sind für die S&S BigBore Style Kopfschrauben.
Wozu die Fase ist, weiß ich jetzt nicht mehr - ist auch schon 7 Jahre her, als ich meinen BigBore-Stroker zusammengeschraubt habe. Die anderen beiden Motoren haben auch die OEM-Style-Schrauben mit normalen dicken Unterlegscheiben.

Habe nochmal ist S&S-Manual geguckt. Da steht zwar nicht warum aber wierum :D
S&S hat geschrieben:NOTE: ...
Be sure chamfered sides of washers are located towards head side of bolts.
Incorrect placement of chamfered side of S&S head bolt washers may cause washer to crack and break resulting in head bolts coming loose.
Grüße
Fauli
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von Hoschi »

shovelfauli hat geschrieben:Hi Hoschi,

keine Panik, denn diese Unterlegscheiben sind für die S&S BigBore Style Kopfschrauben.
Puh, noch mal Glück gehabt :lol:
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von ron »

shovelfauli hat geschrieben:
Habe nochmal ist S&S-Manual geguckt. Da steht zwar nicht warum aber wierum :D
S&S hat geschrieben:NOTE: ...
Be sure chamfered sides of washers are located towards head side of bolts.
Incorrect placement of chamfered side of S&S head bolt washers may cause washer to crack and break resulting in head bolts coming loose.
Grüße
Fauli

...das frage ich mich auch seit Jahren - warum die Schräge und warum zum Schraubenkopf zeigend... :?

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von holzlenker »

Servus,

nur eine Vermutung:

durch die Fase weniger Reibfläche, also sollte sich die Schraube auf der Scheibe drehen und nicht Scheibe mit Schraube auf'm Zylinder den Lack beschädigen = Korrosion...???

Oder eben auch nicht und Gans was Andreas. 8)

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von Don Rocket »

ron hat geschrieben:...das frage ich mich auch seit Jahren - warum die Schräge und warum zum Schraubenkopf zeigend... :?

... das haben sich einige Amis auch schon gefragt. Im letzten Beitrag gibt es die Antwort dazu:
http://www.v-twinforum.com/forums/pre-e ... usion.html

Cheers
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von ron »

Dieter, wenn wir dich nicht hätten.....
allerdings glaube ich, dass die Flächen meiner Kopfschrauben (S&S) gerade sind...was nun?
-doch egal, werde jetzt nicht zerlegen denn es funzt schon lange.
Anyways, Danke & Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Wasn das fürn Ring?

Beitrag von Don Rocket »

... kein Problem, ich helfe ja gerne.

Fuer die weniger anglophonen unter uns: Die Fase sollte immer zum Schraubenkopf zeigen, weil dieser am Uebergang einen Radius hat. Legt man die Scheibe falsch auf, traegt nicht der Bund der Schraube flaechig auf der Scheibe, sondern einzig der Radius. Diese ungleich hoehere Linienpressung kann dazu fuehren, dass die Scheibe bricht.

Wenn jetzt jemand wie der Ron Schrauben ohne Radienuebergang zum Schaft hat, ist es egal wie die Scheibe ausgerichtet wird.
Grundsaetzlich sind aber Schrauben mit einem Radius besser, Stichwort Kerbwirkung.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Antworten