Mopped und Auto fahren mit Krücken

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

ich hab bald ne Meniskus-OP vor mir und da ich auch noch nen Knorpelschaden im Knie habe, sagt der Dottore, ich werde wohl 4 Wochen mit Krücken laufen müssen. Und die Hübsche (wirklich ne Hübsche!) vom Kundentresen meinte anschließend, dass ich die 4 Wochen krank geschrieben werden müsste, weil ich nicht mit dem Auto fahren dürfte, solange ich mit Krücken laufen müsste.

Ist das wirklich wahr? :shock:

Im I-Net hab ich nur das gefunden:


§ 315c StGB
Gefährdung des Straßenverkehrs

(1) Wer im Straßenverkehr

1. ein Fahrzeug führt, obwohl er

a) infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel oder
b) infolge geistiger oder körperlicher Mängel
nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen
, oder
2. grob verkehrswidrig und rücksichtslos
a) die Vorfahrt nicht beachtet,
b) falsch überholt oder sonst bei Überholvorgängen falsch fährt,
c) an Fußgängerüberwegen falsch fährt,
d) an unübersichtlichen Stellen, an Straßenkreuzungen, Straßeneinmündungen oder Bahnübergängen zu schnell fährt,
e) an unübersichtlichen Stellen nicht die rechte Seite der Fahrbahn einhält,
f) auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen wendet, rückwärts oder entgegen der Fahrtrichtung fährt oder dies versucht oder
g) haltende oder liegengebliebene Fahrzeuge nicht auf ausreichende Entfernung kenntlich macht, obwohl das zur Sicherung des Verkehrs erforderlich ist,

und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html

Also ist es wohl doch so, oder?
Boah, 4 Wochen nicht arbeiten. Mal im Ernst, mich nervt das, ich mach meinen Job nämlich gerne!

Wie gut, dass der Meniskus im linken Knie futsch ist, rechts muss ich ja kicken. :mrgreen:

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Landmark »

Christian hat geschrieben:Hi Leute,

ich hab bald ne Meniskus-OP vor mir und da ich auch noch nen Knorpelschaden im Knie habe, sagt der Dottore, ich werde wohl 4 Wochen mit Krücken laufen müssen. Und die Hübsche (wirklich ne Hübsche!) vom Kundentresen meinte anschließend, dass ich die 4 Wochen krank geschrieben werden müsste, weil ich nicht mit dem Auto fahren dürfte, solange ich mit Krücken laufen müsste.

Ist das wirklich wahr? :shock:

Im I-Net hab ich nur das gefunden:


§ 315c StGB
Gefährdung des Straßenverkehrs

(1) Wer im Straßenverkehr

1. ein Fahrzeug führt, obwohl er

(...)
b) infolge geistiger oder körperlicher Mängel
nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen
, oder

(...)



Moin Christian,

ich hab keine Ahnung wie die Rechtsprechung im Fall der Fälle ist?

Allein die Notwendigkeit der Krückennutzung (beim Gehen) bedeutet ja nicht in jedem Fall das man ein KFZ nicht sicher führen kann.

Bsp.: Ein linker Fuß im Gibs wäre z.B. in einem Automatik-Wagen wohl eher nicht von Bedeutung fürs Fahren. Für Gas und Bremse ist ja eh der Rechte zuständig...

Beim linken Miniskus stellt sich mir die Frage ob du damit überhaupt in "geeigneter Position" (Bein abwinkeln?) am Steuer sitzen kannst. :wink:

Gruß

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Arthur »

Hallo Christian,

bevor Du die rechtliche Seite abklärst (Gefährdung des Straßenverkehrs), solltest Du ehrlich für Dich herausfinden, ob Du nach der OP sicher (auch für die anderen) fahren kannst.

Ich hatte mal 3 Monate lang Gips am Unterschenkel. Meine Entscheidung war, nicht zu fahren.

Aber das muss jeder für sich entscheiden. Und im Falle einer „Katastrophe“ auch die Verantwortung übernehmen, dazu stehen und sich nicht hinter StGB verstecken.

Du fährst öfters (legal) ohne Helm. Ich auch (illegal). Aber wir riskieren nur unsere Köpfe und nicht die Knochen Unbeteiligter.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Grisu »

Hi Christian
Nach der OP möchtest Du gar kein Auto fahren :lol:
Und zu Thema Kicken: http://youtu.be/OIjXiNOaCtU
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von cactus84 »

@grisu, na da kam der link ja wie gerufen :)

@christian, wie arthur schon meint rechtliches hin und her, bist du dir sicher auch in "gefahren situationen" schnell und kraeftig die kupplung zu treten?
ich bin 3 tage mit ´nem gibs am rechten arm gefahren und konnte nur mit links schalten, dann hab ich den gibs abgeschnitten weil es mir zu gefaehrlich war :lol:
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von maruski »

Moin Christian.

Zwei meiner Kumpels haben gerade sowas ähnliches auch durch.
Einer hat eine große Anwaltskanzlei und da ist keiner, der ihn als Chef 8 Wochen vertreten könnte.
Der Andere tastet sich gerade mühsam, nach nem Schlaganfall, Mitte-Vierzig (schlank, Nichtraucher) mit lahmem Arm und Bein, wieder ans Autofahren ran.
Autofahren war bei Beiden erst mal gar nicht und sie mussten eben Taxi fahren.
Beim Zweiten hat der Chef das sogar teilweise gesponsort, da er ihn im Büro nötig braucht.

Du wirst aber wohl vertretbar sein, der Job wird ja nicht ohne dich kollabieren und da muss du einfach nüchtern rechnen, ob dir das Vergnügen zu arbeiten eben privat das Taxigeld wert ist.

Für so Fälle kann man mit örtlichen Taxiunternehmen auch gute Deals aushandeln.

Der ärztliche Rat ist zu unser aller Sicherheit klipp und klar: Kaputtes Bein = Autofahren NEIN.
Wer sich drüber setzt, muss das freiwillig eingegangene Risiko erstmal mit sich selber verantworten (da mag jeder seinen eigenen Maßstab haben) und im Schadenfall dann eben auch öffentlich (rechtlich) verantworten.

Und ich würde auch zu bedenken geben, dass die Heilung Ruhe verlangt und das Ergebniss der immerhin solidarisch finanzierten OP durch so einen Fall von individueller "Action Bias" (aus welcher extrinsischen oder intrinsischen Motivation auch immer) gefährdet würde.

Auf jeden Fall wünsche ich dir einen guten Verlauf der OP und einen erfolgreiche Rekonvaleszenz.

Gruß vom Wiesenrand.
Maruski

PS: Mir steht sowas am Sprunggelenk, rechts (Kickerbein), absehbar bevor und ich lesed a alles zum Thema imemr sehr interessiert.
Ende Vierzig ist der Lack halt ab ;-)))
Posttraumatische Verschleißerscheinung am Knorpel.
Zum Glück kann ich den Zeitpunkt selber bestimmen und time das dann mit meinem Leben möglichst kompatibel.
Ich werde die unfreiwillige Ruhezeit für Vieles in freiwilliger und bescheidener Ruhe nutzen.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Christian »

Hallo Leute,

vielen Dank erst mal für Eure Antworten.

Also es ist tatsächlich so, dass der § 315c die Grundlage dafür bildet, nicht Autofahren zu dürfen, wenn man solcherart gehandycapt ist, dass man nicht garantieren kann, angemessen reagieren zu können. Im Zweifel muss man also sein lassen, weil im Falle eines Unfalls die Frage geprüft wird, ob man fahrtauglich war. Und das kann selbst bei einem unverschuldetem Unfall dazu führen, dass man als mitschuldig betrachtet wird, weilman eigentlich gar nicht da hätte sein dürfen, wo man in dem Moment des Unfalles war.

Ich werde ja erst mal drei Tage wegen absoluter Ruhe für das Knie krank geschrieben sein und dann ist zweckmäßigerweise Wochenende. Und danach ist eine Woche Schule bis zu den Ferien, die ich als Lehrer eh frei habe. Für diese Zeit werde ich dann wohl auch ausfallen müssen, weil ich die 64 Kilometer einfache Strecke nur in der Kombination Auto und Bahn überwinden kann, alternativ mit dem Mopped oder Auto alleine und das verbietet sich eben, siehe oben.

Insofern werden sie mich eben die anderthalb Wochen verschmerzen können müssen sollen.

Viele Grüße, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von PANHEAD »

Hi ,
Meniskus und Knorpel glätten hatte ich auch hinter mir .Aus vorhergesagten 3 Wochen krank wurde mal schnell das Doppelte .1 Woche war erstmal Ruhe und dann ging langsam die Physio-Therapie los . Man soll nicht glauben , wie schnell nicht beanspruchte Muskeln sich abbauen .
Berichte mal von Deinem Leiden nach der OP , bin gespannt .
Gruss
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Christian »

Hi Panhead,

wat mutt, datt mutt.
Vielleicht kriege ich ja auch nen früheren OP-Termin, hoffentlich.

Eigenartigerweise habe ich Tage, da merke ich gar nichts und dann habe ich wieder Tage wie heute, da kriege ich schlechte Laune, weil ich mir einbilde ein Indianer zu sein, der keine Schmerzen kennt.

war das bei dir auch so?

Aber Hauptsache ich bin zur PEP wieder fit!

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von PANHEAD »

Bei mir ging es damals nach der Superrally mit Schmerzen los . Danach hat es nur noch geknirscht , wie Sand im Getriebe . Ich habe mir einen OP Termin im Oktober geben lassen , denn ich wollte die Saison noch fahren !!! Natürlich habe ich oft genug Schmerzen gehabt ( und gehumpelt ) ,aber ich wollte das ja so !!!
Nu ist wieder alles gut , es war zum Glück das linke Knie .
Gruss
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Grisu »

Hatte das Problem, das ich nachts nicht Schlafen konnte. Bei mir sind die Schmerzen immer dann gekommen wenn das Bein oder ich zur Ruhe gekommen bin.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

ist scheinbar bei jeden anders.

Bei mir ist es nachts gut, so gut, dass ich am Morgen nichts merke, aber wenn ich die ersten 140 Stufen auf den Bahnhöfen rauf und runter bin und dann noch die 2.897, die ich täglich an der Schule mache, dann - ja, doch, dann merk ich was :mrgreen:

Abends ist es dick und schön warm, so frier ich wenigstens nicht im kalten Bett.

Gute Nacht, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Shovel1977
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2014, 12:33

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Shovel1977 »

Hey Christian
Habe ich auch schon hinter mir. Da muss Du Dich 4 Wochen lang schonen, ich durfte nur in der Zeit etwas Fahrrad fahren (aber ohne Druck auf den Pedalen). hIch offe es geht Dir bald wieder besser und Du überstehst alles ohne Probleme.
Gruß Werner
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Mopped und Auto fahren mit Krücken

Beitrag von Christian »

Hi Werner,

na bis zur PEP bin ich wieder fit!
Hab ja erst mal 2 Wochen frei nach der OP. da mach ich dann nen Lenz.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten