Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Thorsten D. »

tach auch,

es wird ja nu langsam frühling und die umbauaktionen nähern sich ihrem ende, zumindest die meinen :-)

was ich nu noch brauch sind neue züge für meinen neuen lenker.
momentan dürfte ich standardlänge haben, kupplung ~ 140cm, gas ~ 100cm
jeweils den aussenzug(hülle) gemessen.
gasgriff is hd-style ab ´81 und super e gaser

der neue lenker ist ein 17 zoll ape, also bräuchte ich so ungefähr 40cm längere züge ?

ich bin da grad etwas planlos und bevor ich wild in der gegend rumbestelle frag ich lieber hier........

selber basteln kann ich die dinger mangels ahnung auch nich alleine

danksche für euren input :-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Partisan »

Hi Thorsten,

selbner basteln kannst Du die auf jeden Fall. Anleitungen fondest Du genug im Netz, selbst Videos dazu.
Das ist ganz leicht, schau´s Dir an.

Gruß
Jens

z.B. http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1608
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Partisan »

Partisan hat geschrieben:Hi Thorsten,

selbner basteln kannst Du die auf jeden Fall. Anleitungen fondest Du genug im Netz, selbst Videos dazu.
Das ist ganz leicht, schau´s Dir an.

Gruß
Jens

z.B. http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1608
Die OSSIs halt :kippe:
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Alt-Remscheid
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2012, 06:44
Wohnort: Remscheids Süden

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Alt-Remscheid »

Polo oder so die Kits zum selber machen.Hab ich als Gaszug drin und hält seid 1 1/2 Jahren.
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Jajaa. Leicht ...

Ich outa mich mal:
Ich bin zu doof. Einen habe ich auch gelötet und der hält auch seit ~ 12.000 Km aber ich hab`s nicht wieder
hinbekommen.
Funkelnagelneue Züge kann ich auch löten aber wehe wenn die schon mal in Öl oder Fett gebadet haben und neue Züge sind
schon meist mit irgendwas eingeschmiert. Ich krieg`s einfach nicht hin.

Einen Gaszug vom Prollo hab ich auch gekürzt und gelötet: Hält, wie schon erwähnt, aber die Dinger vom Prollo, Schwein-Gericke
und Tante-Lou sind auch ungeschmiert. Was nervt an dem Zeugs ist daß die Tülle so extrem weich und dünn ist.
Nicht so mein Ding.

Thorsten: Bau den Lenker erstmal an und sieh zu wie du den Zug verlegen willst.
Manche quetschen den zwischen Tank und Rahmenrohr an und andere nicht.
Ausserdem kommt es drauf an welchen Anschluß du oben am Gasgriff hast. Kugel oder Tonne ?

Ich hab mir da am LowRider mit 62cm Dragbar sehr schwer getan.

Am Ofen mit`m Ape musste ich keinen längeren installieren. Da hat der alte gepasst !
Der hat jetzt > 150.000 runter und wird 3x im Jahr mit WD-40 ersäuft.
Ich weiß daß ich das nicht darf weil er kaputt gehen soll aber ich bin eben ein sturer Hund.
LOL

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Thorsten D. »

nabend.......

danke scho mal für die tipps........und ne ne ne ne basteln alleine mach ich net, hab keinen bock wegen meiner ...... unterwegs liegenzubleiben

zu meinen zügen - oben am zug ein kugelchen und dazu ne tonne, wobei ich auch schon ohne tonne gefahren bin, wer´s nachschauen will - w+w 22-382

den lenker kann ich erst nächste woche anschrauben, muss meine risers auffräsen lassen........
werd dann mal genauestens nachmessen wieviel fehlt, da ich die züge gerne wieder so hätte wie sie sind rechne ich eben mit 40cm mehr an zuglänge

ihr könnt aber trotzdem teilenummern oder so ansagen , gelle - merci
Gruss Thorsten
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von cactus84 »

hallo thorsten

na endlich wirst du vernuenftig :lol: welcome to the ape club

hast pn
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Partisan »

Sacht ma´Mädelz, wass´n hier los?

Ihr wechselt Eure Kurbelwellen am Straßenrand und könnt keine Bowdenzüge herstellen? Klarer Fall von: „Dummstellen schafft Freizeit!“ oder was?
:mrgreen:
Oder ist es vielleicht, dass der gemeine Harleyfahrer sich nichts von DDR-Moped-Fahrer abgucken darf?

Also mal im Ernst. Stellt doch Euer Licht nicht so unter den Scheffel. Bowdenzüge löten ist eine Grunddisziplin. Schaut doch mal in den Link rein (machts´ halt heimlich, wenn es Euch peinlich ist). Genau die Probleme, die Ihr beschreibt, sind dort auch besprochen.

Alternativ können wir auf der kommenden P.E.P. auch mal ein kleines Bowdenzugseminar machen.

Dabei fällt mir ein, ganz so blöd ist die Idee vielleicht gar nicht. Bühne und so wäre ja da, und Ventileinstellung, Zündungseinstellung und was weiß ich, wären sicher auch interessante Themen.
Gerry, was meinst Du?

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Thorsten D. »

die idee ist gut...................

.......... nur ich brauch die züge vorher, denn ohne komm ich weder zur PEP noch zu den Bratwürsten

aber ich schrieb ja schon : alleine basteln mach ich net...............
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,
„Dummstellen schafft Freizeit!“
Bingo !
:mrgreen: :mrgreen:
Der ist gut. Muss ich mir merken. LOL

Ich hab mal mit einem Verschleierungsproxy in deinen Link spioniert und kann prinzipiell
keinen Unterschied, zu meiner Machart, feststellen.
Ausser das ich mit dem 120W Lötkolben grandios gescheitert bin also hab ich` s mit einer Lötflamme gemacht.

Beim Frustbier in meinem Lieblingswasserloch gab mir einer zu verstehen daß ich:
a) sackdoof bin
b) dieser neumodische Ökozinnkrams heutzutage nur noch dazu gut ist Spritzflecken auf dem Werkstattboden zu fabrizieren

The good ole stuff wird nur noch unter`m eBay-Tresen gehandelt.
Hmmm.

Mein prinzipielles Problem damals war das ich am Keihin CV kein starres Ende fabrizieren darf sonst kriege ich den Nippel zwar mit Mühe rein, aber nicht mehr raus. Ich glaube die Hubstange von der B-Pumpe ist ziemlich nahe dran.
Bin fast irre geworden.

Seither hängt ein weiteres Schild in meiner Werkstatt:
Son, thou shall not use foul language in this in this place of worship
Son, thou shall not attempt to solder fucking carb-wires


grrrr
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Thorsten D. »

nabend :-)

warum hat mir eigentlich niemand gesagt dass diese depperten ape´s von santee mondmaße haben ?????
wollt als krönung meiner stromkunst heut nachmittag die ochsenaugen montieren, rechts wunderbarlich - links passt net in den lenker ??? :-( boah was für nen scheiss............bin gespannt wielange das hält was ich da basteln musste.......

die zugsuche hat sich erledigt, nachdem der lenker mal endlich dranmontiert war hat sich rausgestellt dass ich da verdmmt grosszügig gerechnet hab - lol - mit dem zeug aus meiner kruschtelkiste komm ich hin, da passt was zusammen hin.

merci und so, hoffe bis in 2 wochen ist die mühle auf der strasse
Gruss Thorsten
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von cactus84 »

fuer links hast du doch ein arm :lol:
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Thorsten D. »

der is aber net tuv - konform :kippe:
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von Thorsten D. »

um den thread hier abzuschliessen............

mit nem 17 zoll ape reichen - zumindest bei mir - die 6 zoll over züge für hd-style griffe ab ´81 und super e gaser
für die kupplung reichen 180 cm zug länge auch völlig aus.

merci für die tipps, aber die zuglötstunde auf der pep machen wir trotzdem ;-)

möhre hat tuv und läuft
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: Woher bekomme ich Gas- und Kupplungszüge in Überlänge ?

Beitrag von shoveling man »

Thorsten D. hat geschrieben:
merci für die tipps, aber die zuglötstunde auf der pep machen wir trotzdem ;-)

möhre hat tuv und läuft
meintest Du nicht: wir machen eine zulötrunde ? :mrgreen:
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Antworten