KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

ich, und zwei weitere Hansel und der Besitzer konnten damals an dem VW Polo keinen Riss finden. Das heißt nicht das es überall so ist.

Damals war irgendwas an dem Vergasergrundkörper faul denn er besorgte sich den gleichen Vergaser vom Schrott und baute alles von seinem alten Vergaser um: Schwimmer, Kammer, Choke (über Wassertemperatur), Abschaltventil, Drosselklappe, etc
Deshalb gingen wir damals v. einem Haarriss aus.
Nach dem Umbau lief die Kiste tadellos.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

N ´abend Ratgeber,

der "Romane-Schreiber" hat soeben die Testfahrt mit eingestellter Kontaktzündung und neuer Zündspule machen wollen. Vorher sicherheitshalber noch ´mal Kerzen raus und sauber gemacht, Benzinzufuhr (im Filter) gecheckt, Leerlaufgemisch-Schraube auf 1 1/4 Umdrehungen raus überprüft.

Sprang sofort an, kam aber nur bis zur zweiten Kreuzung:

Läuft im ersten und zweiten Gang (Wohngebiet!) total ohne Kraft, beim Ziehen der Kupplung (damit sie nicht abschnappt) dreht der Motor dann ohne Ende mit immer höherer Drehzahl (es wird also Sprit durchgejagt, ohne dass ich Gas gebe), um dann nach wenigen Sekunden abzusterben.

Diesen Effekt hatte ich bei einem anderen Thema im Forum schon ´mal gelesen, finde aber den Thread nicht mehr.

Für mich müsste sich der Fehler jetzt auf den Vergaser konkretisieren. Ich kann aber am Super B selber nicht viel bewirken, habe da zu wenig Ahnung.

Ich würde sofort in die Werkstatt gehen, um einen Profi das Moped einstellen zu lassen -aber wie hinkommen?
Ich würde auch sofort einen Profi aus der Werkstatt zu mir nach Hause kommen lassen, um hier vor Ort einstellen zu lassen -aber die Beschwerde der Nachbarschaft von vor ein paar Tagen habe ich schon, dass ich gefälligst den Motor nicht sinnlos laufen lassen soll....

Vielleicht hakt ja der Schwimmer der Schwimmerkammer oder die Oberkante des Schwimmers ist falsch -den Tipp hatte mir rainer_aus_ulm mal gegeben.

Grüsse shovelix
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Rudi »

Hallo,
habe nicht mehr alle Antworten hier auf dem Schirm.
Hast du mal den Tankverschluß geöffnet, wenn die Kiste abkackt?
Forme mal beide Hände zu einem Trichter und blase in den Tank.
Der leichte Überdruck fördert dann mehr Sprit in den Vergaser.
Sieht blöde aus, aber ich hatte dadurch bei mir den Fehler gefunden.

Erst einmal das Simpelste prüfen, weil billig.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
shovel
Beiträge: 534
Registriert: 05.08.2009, 16:05

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovel »

Ja das klingt auch plausibel, vielleicht ist dein Benzinhahn verstopft und es kommt zwar Sprit durch, aber eben zu wenig, wenn sie dann eine Weile steht ist wieder genug da, nach 2km ist wieder Ende.
Kannst ja den Spritschlauch am Gaser mal abmachen, laufen lassen und schauen ob da genug durchkommt.
Bandit
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2007, 22:42
Wohnort: Dark Angeles

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Bandit »

Wenn der die Kraft ausgeht, fehlt ihr Sprit...wenn die dann hochdreht um dann auszugehen, dann geht ihr der Sprit aus...das heißt die Benzinzufuhr hat irgendwo nen Flaschenhals...sei es der Tankdeckel, der Benzinhahn...die Leitung, der Filter oder dreck im Versager...

Wie alt ist denn dein Sprit da im Faß ???
Red Bull verleiht Flügel, Green Bull verteilt Prügel.....;o)
hbf
Beiträge: 308
Registriert: 05.05.2007, 00:52

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von hbf »

auch schon vorgekommen : leitung nah an den köpfen - gaßblasen ...
unten am kw-gehäuse entlang - ging solang viel sprit im tank war , bei wenig sprit tankseitig langsamer nach - als die schwimmerkammer leerlgelaufen . ich würd mal den filter im tank raus , neuen externen in die leitung ( auch neu ) und volltanken - ausschlußverfahren .........

hbf
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

@ Bandit

Ja, Benzin im Tank ist vom letzten Herbst, wollte da noch durch´n TÜV, hatte aber Schwierigkeiten mit den Schalldämpfern. Karre stand dann übern Winter, und als ich dann Anfang März zum TÜV bin (Tank war voll), klappte noch alles.

Ich wäre insbesondere nicht auf die Idee gekommen, dass das Hochdrehen (vor dem Ausgehen) an nicht ausreichender Spritzufuhr liegen könnte. Man denkt ja eher, dass zu viel Sprit kommt...Aber dem gehe ich jetzt mal nach, Danke!

@ hbf

Auch ´n prima Tipp. Gasblasen schliesse ich zwar aus, da die Benzinzufuhr vom Hahn ab dann hinter dem hinteren Zylinder gelegt ist (zwischen Kurbelgehäuse und Getriebe) und dann wieder zum Vergaser hochsteigt; ist aber schon ein grosses, hohes "U", wobei der Tankboden (FatBob) nicht viel höheres Niveau hat als die Vergaserunterseite. Nach dem Gesetz der kommunizierenden Röhren (mein Gott, ist das lange her....) könntest Du / wirst Du recht haben!

Also: Filter im Tank raus, neuen externen Filter, volltanken.

Wenn der Mangel dann behoben wäre, müsste ich die Benzinleitung neu verlegen, was ist da empfehlenswert?

Ich berichte dann......

Gruss an beide
shovelix
Sandman50
Beiträge: 53
Registriert: 15.01.2012, 17:04
Wohnort: Dortmund

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Sandman50 »

Hallo shovelix
hast Du einen Benzinfilter am Benzinschlauch zwischen Tank und Vergaser?
wenn ja wegmachen,dann läuft wieder genug Sprit in den Vergaser.
das Problem hatte ich am Super B ohne Beschlleunigerpumpe.
Grüße Micha
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

@ Sandman50

Hi Micha,

ja habe ich, und ich habe auch Super B (ohne Beschleuniger-Pumpe).

Hält der Tankfilter genügend (Rost-) Partikel fern? Als ich meinen FatBob Tank gekauft habe (Made in Taiwan....), war da ´ne ganze Menge körniges Zeug/Schmiere/Schutzöl/Schweiss-Reste zu finden. Hab den Tank aber nicht versiegeln lassen, sondern der, der ihn mir abgedrückt hat, hat ihn mit irgend ´ner Lösung ausgeschwenkt, mehr nicht, weiss nicht wie gründlich.

Das beste wäre daher, den Tankfilter gleich zu erneuern, aber dazu muss der Benzinhahn ab -bin aber heilfroh, dass der dicht war und bis heute dicht geblieben ist.
Andererseits: Ich önnte gleichzeitig eine Neuverlegung der Benzinleitung damit verbinden, wobei der Benzinhahn sowieso etwas gedreht werden müsste. Welche Verlegung empfiehlst Du ?

Als der Tank randvoll war, gab´s keine Probleme, ich hatte gedacht, die kämen vom Wechsel der Schalldämpfer, war aber möglicherweise ein zeitlicher Zufall.

Gruss
Peter
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Rudi »

@ Micha,@Peter,
genau das hatte ich auch, bei ca. 1/4 Tankfüllung.
Dann hatte ich immer in den Tank geblasen, und konnte dann sehen wie der Sprit wieder in den Filter lief.
Der Vergaser war der Keihin Butterfly.
Jetzt habe ich den CV eingebaut. Den Benzinschlauch waagerecht vom Benzinhahn weg, zwischen den Köpfen durch nach unten zum Vergaser.
Okay, beim CV zeigt der Anschluss nach oben, und der Pingel hat den Auslass zur Seite.
Zum Schutz vor Hitze habe ich über den Benzinschlauch so einen Plastik Ringwellenschlauch geschoben.
Wo er den Kopf berührt ist er schon leicht angeschmolzen.
Meine Meinung, den Schlauch ohne großes auf und ab zum Vergaser, und keinen Filter.
Ach ja, meine Honde CB 400 Four ist letzte Woche nach ein bisschen Georgel, so angesprungen.
Und das mit Sprit von Herbst 2012. Soviel zu altem Sprit.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

N ´abend Rudi,

danke für die ermunternden Worte. Mach ich auch so, mal sehen, was dabei herauskommt.

Ich habe aktuell Braided Steel ummantelten Benzinschlauch. Ist der bei Hitze zum Ableiten derselben auf die gesamte Schlauchoberfläche eher besser oder wegen des leitenden Metalls eher schlechter als Dein Plastik-Ringwellenschlauch?

Gruss Peter
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von BenniGun »

bau den Tank mal aus, Sprit raus, Hahn ab, ne Handvoll Spax rein und schütteln, so hab ich meinen sauber gemacht, da hat sich die Versieglung gelöst und ist teilweise ab gegangen, auf die Art habe ich beide Hälften sauber bekommen, ist ne scheiß arbeit, dauert echt lange aber es lohnt sich, hab den auch nicht wieder versiegelt, wenn du nen Betonmischer hast, pack die Hälften gut ein mit decken schön stopfen das er im Mischer nicht rum poltert, dann lass den die Arbeit machen :D :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Rudi »

Peter, kann ich dir nicht sagen.
Dieser Plstik Überzieher war beim Evo Schlauch dabei.
Mach erst einmal den Tank voll, und wenn sie dann läuft, machst du den Rest.
Wird schon werden.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

..wär ja stark wenns nur an der Spritzufuhr liegt...

zu den Fragen: ich habe meine Leitung vor dem Motor verlegt. Sieht zwar nicht so toll aus, dafür keine Heißstartprobleme mehr.

Braided Steel Leitung - eher schlecht, denn Metall leitet gut, Gummi isoliert. Weiß aber nicht ob das bisschen Gewebe relevant ist.

Würde den Benzfilter im Tank kontrollieren, mit Teflonband wird der Benzinhahn auch wieder dicht.

Fahre seit ewigen Zeiten mit Russell Benzinfilter (s.a. W&W#36070). Unbedingt zu empfehlen, denn der Tankfilter ist sehr grob und lässt viel Dreck durch.
Es ist Unsinn, falls du befürchtest, dass ein (sauberer) Zusatzfilter zuwenig Sprit durchlässt. Wenn ich den vollen Tank (5 Gal.mit OEM Benzinhahn) ablasse, dauert das maximal eine halbe Stunde - eher eine viertel Stunde, habs nie gestoppt, doch nehmen wir 1/2 Stunde an.
Ich ziehe den Schlauch vom Gaser, es fliesst also auch durch den Filter. Ich brauche durchschnittlich 6l/100km, also etwa in der Stunde. Um 18l in einer halben Stunde zu verblasen, müsste ich also 300km fahren. Selbst bei einem Verbrauch von 10l/100km wäre die Spritversorgung mehr als ausreichend.
Auch sogenannte High Flow Benzinhähne sind absoluter Schwachsinn und nicht notwendig. Oder hat jemand so einen hohen Spritverbrauch?

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Partisan »

Das hab ich schon auf S. 1 geschrieben. Aber der Peter will wahrscheinlich erst die Kurbelwelle wechseln, bevor er sich an die schwierigen Dinge wagt.
Ich bin jetzt raus!
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Antworten