KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

..und noch was habe ich gerade entdeckt - vielleicht sind das S&S Quickee Stangen...wenn ichs recht versteh, müssten die irgendwie zusammen zu schieben sein...also auch ohne Rockerboxdemontage montierbar sein. Vielleicht kennt die ja einer und kanns näher erklären...
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von PANHEAD »

Schon sehr komisch mit Dir . Du erzählst uns , Du hast nur den Auspuff gewechselt ? In anderen Foren fragst Du nach Ventile einstellen ?
Ich schätze mal , Du hast an so vielen Bauteilen geschraubt , daß Du selber nicht mehr durchsiehst . Und auf unsere Ratschläge gehst Du auch nicht ein .
Zu den Stößeln : es gibt auch Hydrosolid , die stellst noch anders ein . Wenn Du es nicht auseinander baust , wirst Du nie wissen , was verbaut ist . Bei Dir sind jedenfalls Teile von einer Evo verbaut !
Gruss
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

N ´Abend,

das Moped läuft wieder -geht ab wie Schmidt´s Katze.

Ich hatte ja alles mögliche probiert, Kontaktzündung eingebaut, neue Spule, neue Kerzen, Stössel eingestellt, usw. usw.

Es war aber letztendlich die Sprit-Zufuhr wie von einigen vermutet.
Sieb am Benzinhahn verdreckt, extra Benzinfilter auch ziemlich zu, Schwimmer-Pegel stimmte nicht, Benzinleitung "umständlich" verlegt.

Habe jetzt alles gereinigt, den extra Filter weggelassen, Vergaser eingestellt, Leitung neu zwischen die Zylinder gelegt (FOTO), Schwimmer nachjustiert.

Einzig das Kerzenbild (FOTO) ist nicht ganz befriedigend, Mischung aus rehbraun und verrusst.

Läuft sie noch zu fett, und kann ich dagegen noch was tun?

Am Motorlauf merkt man nichts, verschluckt sich nicht, hängt gut am Gas, etwas unruhiger Leerlauf und Ruckeln im Schiebebetrieb vielleicht.

Grüsse und danke für Alles
shovelix


attachments/KERZENBILD.JPG
attachments/BENZINLEITUNG.JPG
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Arthur »

Hallo shovelix,

freut mich, dass es nach der Mega-Aktion jetzt klappt.

Dass es an der Spritzufuhr lag, glaube ich nicht. Es wird eher das Rohr sein, das sich S&S-Vergaser nennt:
Leerlauf unrund, Ruckeln im Schiebebetrieb.

Das Teil ist für Vollgas ausgelegt und für diesen Betriebszustand bestimmt gut geeignet. Die Benzinleitung vom Zylinder fernzuhalten ist überflüssig. Gummi leitet Wärme ganz schlecht. Wenn du mal den Vergaser nach einer längeren Fahrt anfasst, glaubst du an das Märchen der Blasenbildung nicht mehr. Und deine Kerzen sind nicht rehbraun, oder ich bin farbenblind.

Gruß Arthur
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

Morgen Arthur,

kann ich das Kerzenbild verbessern und den Motor schonen -trotz des Rohres (S & S) bzw. am S & S ?

Grüsse
shovelix
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

GuMo Shovelix,
fein wenns jetzt endlich passt....
ich bin wie Arthur der Meinung, dass der Super Bertl fürn Standard Motor und Strassenbetrieb nicht optimal ist -ist doch ein Super B?, hab mir trotzdem die Instruktionen durchgelesen (wusste selbst nicht mehr wie der aufgebaut ist) und denke du schaffst das auch noch...
doch zuerst: wie entstand dieses Kerzenbild - nach längerer Fahrt? und bei welcher Fahrweise (gemütlich oder flott)?
Prinzipiell: bei gemütlichem dahinrollen mit 1/8tel Gas offen, ist großteils noch die LLGemischschraube zuständig, darüber die Intermediate Düse, erst ab 3/4tel Gas die HD.
Daher Grundeinstellung bei warmen Motor:
1 Leerlaufgemischschraube reindrehen bis sie zu mager wird (läuft langsamer, beginnt evtl. in den Gaser zu knallen, dann LLG 1/4tel Umdrehung retour bzw. bis sie schön rund läuft. Gemütliche Probefahrt machen, sie sollte nun ohne ruckeln bei konstanter Fahrt sein (z.B. Tempo 40 im 4ten Gang, Gas nur wenig offen) Kerzen sollten nun nicht mehr viel Ruß zeigen.
2 normal spazieren fahren, evtl. eine Strecke konstant mit Tempo 80-100, dann schnell abstellen nicht im LL dahinpoltern lassen und Kerzen betrachten. Falls nötig, je nach Kerzenbild die Intermediate Düse tauschen
3 Vollgas, evtl. wos bergauf geht, wieder sofort abstellen und Kerzen checken, gegebenenfalls Hauptdüse anpassen. Hier noch n link zu S&S:http://www.sscycle.com/tech-info/instru ... el-systems

Gruß & viel Geduld und Erfolg bei der Einstellerei
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

..und vergiss nicht, falls du die Kerzen bei heißem Motor ziehst, dass du sie wegen der Ausdehnung nicht stark anknallst...kann dir das Kerzengewinde kosten - ich fahre beim Einstellen immer in ein etwa 10km entferntes Landgasthaus (ist ne ideale Strecke damit der Motor warm wird und sich ein Kerzenbild aufbaut) und trink dort ein Bier bevor ich die Kerzen angucke, der Motor ist dann abgekühlt... :D
Gruß nochmal
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

Hallo ron,

ist ein Super B.

Testfahrt war gemütlich, 12 km Landstrasse mit 70 km/h im 4. Gang, Kurven im 3., alles recht untertourig; allerdings die letzten 500 m nach Hause dann durchs Wohngebiet (noch untertouriger -wegen der Nachbarn...).

Ich fahre aber sowieso nie schneller als 70-80 Km/h (Frage des Alters...).

Hatte unterwegs auf halber Strecke (Motoröl hatte 180 ° Fahrenheit = ca. 82° Celsius) die Standardeinstellung an der LLGS gemacht (rein bis sie abstirbt, raus bis sie abstirbt, dann genau die Mitte der beiden Extreme).

Mir fiel noch auf, dass ich die Drehzahl dann nicht bis zum potatoe - potatoe - potatoe auf sagen wir 750 rpm runter bekomme, auch wenn ich die Leerlaufdrehzahlschraube ganz rausschraube /die Drosselklappe also bei entlastetem Gaszug eigentlich komplett zu sein müsste. Bleibt immer so bei ca. 1000 - 1200 rpm.
Ich probiere jetzt Deinen Vorschlag, die LLGS rein bis sie anfängt zu spotzen/knallen/abzusterben und dann nur 1/4 Umdrehung wieder raus. Mal sehen, ob ich dann den Leerlauf runter bekomme. Bei mir war die Mittelstellung zwischen beiden Extremen an der LLGS ca. eine 3/4 Umdrehung zwischen weiter auf und weiter zu. Die habe ich dann gelassen.
Im Verhältnis zu Deinem Rat wäre ich dann um 1/2 Umdrehung zu weit ab dem unteren Absterben draussen gewesen (3/4 anstatt 1/4), aber dann würde sie ja bereits jetzt zu fett laufen -und nicht zu mager?

Gruss shovelix
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Partisan »

Männers, bei 10-12 km bekommt Ihr niemals ein vernünftiges Kerzenbild!
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

Partisan hat geschrieben:Männers, bei 10-12 km bekommt Ihr niemals ein vernünftiges Kerzenbild!
...da haste nicht unrecht, bis sich bei nagelneuen Kerzen und halbwegs guter Bedüsung ein Bild aufbaut kanns sehr lang dauern, doch um den Ruß wegzubrennen sollte es erstmal reichen....irgendwo muss er ja anfangen und Anhaltspunkte finden...

@shovelix: Schraube rein ist bei den meisten Gasern magerer (Ausnahme ist z.B. LLLuftschraube bei Schiebervergasern)....ich hab zumindest beim Bendix die Erfahrung gemacht (S&S ist gleiches Prinzip), dass wenn ich Mittelstellung einstelle sie zwar momentan scheinbar runder läuft, aber nach längerem Standlauf (z.B. Stau, Bahnübergang) sie abstirbt und verrußt ist. Daher bleib ich näher zur "mageren" Seite. Übrigens S&S schreibt auch 1/4tel Umdrehung retour, falls du das nicht gelesen hast..andere Quellen schreiben, wie beim Linkert DC, nur 1/8tel retour....in der Praxis hilft eh nur selbst ausprobieren und nach verschiedenen Fahrsituationen Kerzenbild analysieren...wie gesagt, kann dir auch nur Anhaltspunkte geben, ... auch falls du die für den durchschnittlichen Betrieb wichtige Intermediate änderst, kanns gut sein, dass du auch das LLgemisch nochmal nachstellen musst...
Kann auch gut sein, dass die LLDrehzahl nicht runtergeht wenn die Gemischschraube noch zu weit offen ist - als Beispiel: wenn bei nem Schiebervergaser eine zu große LLDüse drin ist, kann man die Gemischschraube fast ganz zudrehen unds Moped läuft weiter ohne abzusterben...

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

N ´Abend ron,

habe jetzt die Testfahrt so gestartet, dass ich ohne Motorlauf die LLGS mal vorsichtig ganz rein hab, dann 1 1/2 Drehungen raus (die Mitte zwischen 1 1/4 und 1 3/4 gemäss S & S-Anleitung), dann gestartet -mit Kicker schlechter als erwartet, musste E-Starter benutzen, dann los und Motor schön warm gefahren, dann in der Pampa versucht, beste Einstellung zu finden, die war dann 1/4 Drehung wieder rein.

Steht also jetzt bei 1 1/4 Umdrehungen.

Dann zur nächsten Tanke, beim ranfahren sofort Motor aus, getankt, Moped beiseite geschoben, Bier getrunken zum Motor abkühlen lassen, Zündkerzen raus. Ergebnis: FOTO

Sehen nicht schlecht aus, könnten noch ein bisschen weniger russig sein, aber nach dem ganzen Mist kann ich, glaube ich, zufrieden sein. Leerlauf lässt sich jetzt anschliessend auch absenken.

Die Einstellung der LLGS war allerdings insofern ein wenig Glückssache, weil sie bei 1/4 mehr raus (also bei 1 1/2) und sogar bei 1/2 mehr raus (also bei 1 3/4) immer noch schön rund im Leerlauf lief.

Ich habe mir jedoch gedacht: Von zu Hause bis zum Einstellen mit warmem Motor lief sie ja gefühlt auch prima, und da das Kerzenbild bei 1 1/2 Umdrehungen raus letztes mal etwas verrusster (fetter) war, habe ich dann lieber 1/4 weiter rein gedreht und bin bei 1 1/4 gelandet.

Wegen des schlechten Kicker-Verhaltens: Ich habe ja die OEM Kerzen drin, die sollen einen Kontaktabstand von 1mm haben, haben sie auch.
Habe aber mal gehört, dass der Funke stärker wird, wenn man den auf 0,8 mm reduziert. Ist sie dann eventuell leichter zu kicken?
An der Zündzeitpunkt-Einstellung kann ich wohl nichts mehr optimieren, da ich schon jetzt recht "früh dran" bin. Hatte die Einstellungs-Variante mit 5° vor OT (ohne Fliehkraftversteller die 15° aufzudrehen) gewählt und die Kurbelwellenmarkierung bewusst extrem in die rechte untere Ecke des Timinghole gesetzt. Sie hat also vielleicht 7° bzw.37° vor OT.
Sie schlägt beim Kicken zwar (noch) nicht zurück, ist aber im heissen Zustand kaum zu kicken, ein Mords Gegendruck am Pedal.

Grüsse
shovelix
attachments/KERZEN.JPG
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

GuMo,
Foto seh ich nicht...

Kerzenkontaktabstand bei Kontaktzündung ist 0,6 bis 0,7mm, ich geh auf 0,6....0,8-1mm ist für elektr. Zündungen gedacht, darum stellen die Hersteller heutzutage diesen Bereich ein...

Zündmarkierung gehört bei Big Twins und manueller Einstellung immer rechts ins Schauloch, egal ob du auf OT/Punkt oder Frühzündung/Strich einstellst - hast du kein OEM Manual? Da stehen solche Sachen gut beschrieben...google mal pdfmotomanual, ist ne spanische Seite wo du downloaden kannst. Nur bei Doppelkerzen gehören andere Werte eingestellt. Also ist deine Einstellung richtig. Wenn die Markierungen erst in der Mitte stehen wenn Kontakt öffnet, zündets zu spät und neigt zum überhitzen.

Tja, dass sie härter zu kicken geht wenn heiß, ist auch normal. Da hilft nur trainieren :wink:
Aber ein Trick: ich finde sie springt besser und leichter an, wenn man den Druckpunkt nicht nach oben holt, sondern den Kicker von 8 oder 9Uhr Position ausgehend betätigt. Dann übernimmt die Schwungmasse den Job und irgendwie läuft sie so besser in den Zündzeitpunkt hinein (mein subjektives empfinden und, zumindest meine, springt so besser an)
Und natürlich musst du experimentieren wieviel Choke sie braucht und bei Kaltstart evtl. Gas öffnen beim Kicken. So verlangts zumindest der Bendix (siehe ebenfalls Manual). Insofern ist auch interessant die alten Manuals (Knuckle, Pan) zu lesen, hier findest die Prozedur für die Linkert Vergaser beschrieben, die ja auch Drosselklappenvergaser ohne Pumpe waren...

Gruß
Zuletzt geändert von ron am 01.04.2014, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Thorsten D. »

morning shovelix,

meine kerzen sehen auch so aus wie die deinen, sind jetzt knapp 2 jahre drin.

was deine probs mit der ankickerei betrifft, ich fahr nen super e gaser und kann ganz allgemein behaupten dass diese teile ein höheres standgas brauchen um sich einfacher ankicken zulassen - probiers aus
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

@Thorsten: siehst du das Foto? Ich nicht, liegt das an meinen Browsereinstellungen?
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Thorsten D. »

hi ron, das foto hat er unter seiner signatur eingefügt :-)
Gruss Thorsten
Antworten