Lautstärkepegelmessung Sauerland
Moderator: Gerry
- shovelchopper56
- Beiträge: 103
- Registriert: 28.04.2010, 23:44
- Wohnort: Sauerland
Lautstärkepegelmessung Sauerland
http://waz.m.derwesten.de/dw/staedte/ar ... ice=mobile
Hallo
vielleicht hat es der ein oder andere schon in den Nachrichten gehört! Die Städte Arnsberg Sundern Meschede und Schmallenberg haben sich zusammen getan um gegen Motorradlärm vorzugehen! In den Medien werden und waren wohl auch der Grund tieffliegende Joghurtbecher gezeigt die gerne den "Ochsenkopf" hoch und runter brettern! Bislang wurden Geschwindigkeitsmessung und dann evtl. die nicht zulässigen Tüten entdeckt worden!
Jetzt sollen aber den Berichten Lautpegelmessungen durchgeführt werden was auch uns mit den blubbernden Böcken betrifft! Den vor dem Gesetz werden wir wohl gleichgestellt!
Ich weiß ich kenne die Bestimmung für eine korrekte Messung so und soviel Meter weg oder unter Last, dass Problem sind die übereifrigen Sternejäger die jetzt an WE mit Frust Dienst schieben!
Also was machen wir jetzt? Jede woche Stahlwolle nachschieben oder hat jemand was Gesetzmäsiges in der Tasche was uns hilft?
Zweite Frage was für ein Gerät soll das sein mit dem die Städte nun Gerichtsfähige Messungen durchführen wollen?
Hallo
vielleicht hat es der ein oder andere schon in den Nachrichten gehört! Die Städte Arnsberg Sundern Meschede und Schmallenberg haben sich zusammen getan um gegen Motorradlärm vorzugehen! In den Medien werden und waren wohl auch der Grund tieffliegende Joghurtbecher gezeigt die gerne den "Ochsenkopf" hoch und runter brettern! Bislang wurden Geschwindigkeitsmessung und dann evtl. die nicht zulässigen Tüten entdeckt worden!
Jetzt sollen aber den Berichten Lautpegelmessungen durchgeführt werden was auch uns mit den blubbernden Böcken betrifft! Den vor dem Gesetz werden wir wohl gleichgestellt!
Ich weiß ich kenne die Bestimmung für eine korrekte Messung so und soviel Meter weg oder unter Last, dass Problem sind die übereifrigen Sternejäger die jetzt an WE mit Frust Dienst schieben!
Also was machen wir jetzt? Jede woche Stahlwolle nachschieben oder hat jemand was Gesetzmäsiges in der Tasche was uns hilft?
Zweite Frage was für ein Gerät soll das sein mit dem die Städte nun Gerichtsfähige Messungen durchführen wollen?
1350 Late Shovel S&S Kolben Kicker im 56 Starrahmen.
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
hm, als erstes würd ich es anstatt mit stahlwolle mal mit steinwolle zum stopfen versuchen 
weil die net verglüht sondern auch drinne bleibt.....................
ansonsten strecke meiden, illegale puffpuffs abbauen..........
weil die net verglüht sondern auch drinne bleibt.....................
ansonsten strecke meiden, illegale puffpuffs abbauen..........
Gruss Thorsten
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Hi Leute,
hier mal nen Link dazu:
http://www.derwesten.de/region/sauerlan ... 97510.html
Ist natürlich auch die Frage, was man db-mäßig eingetragen hat.
Gruß, Christian
hier mal nen Link dazu:
http://www.derwesten.de/region/sauerlan ... 97510.html
Ist natürlich auch die Frage, was man db-mäßig eingetragen hat.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
- shovelchopper56
- Beiträge: 103
- Registriert: 28.04.2010, 23:44
- Wohnort: Sauerland
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Ich mache mir weniger Sorgen wegen der Eintragung der db Werte aber wir kennen zu genüge die Schererreien wegen zu lauter Geräusche!
Der Rattenschwanz Gutachten TÜV etc. nervt einfach! Und wenn die einmal anfangen zu suchen!
Aus der Vergangenheit wissen wir wie die Prüfungen abzulaufen haben. Weiß jemand ob sich dazu etwas geändert hat?
In den Berichten wird über ein mobiles Messgerät gesprochen! Weiß jemand um was es sich dabei handelt?
Der Rattenschwanz Gutachten TÜV etc. nervt einfach! Und wenn die einmal anfangen zu suchen!
Aus der Vergangenheit wissen wir wie die Prüfungen abzulaufen haben. Weiß jemand ob sich dazu etwas geändert hat?
In den Berichten wird über ein mobiles Messgerät gesprochen! Weiß jemand um was es sich dabei handelt?
1350 Late Shovel S&S Kolben Kicker im 56 Starrahmen.
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
- shovelchopper56
- Beiträge: 103
- Registriert: 28.04.2010, 23:44
- Wohnort: Sauerland
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Ich mache mir weniger Sorgen wegen der Eintragung der db Werte aber wir kennen zu genüge die Schererreien wegen zu lauter Geräusche!
Der Rattenschwanz Gutachten TÜV etc. nervt einfach! Und wenn die einmal anfangen zu suchen!
Aus der Vergangenheit wissen wir wie die Prüfungen abzulaufen haben. Weiß jemand ob sich dazu etwas geändert hat?
In den Berichten wird über ein mobiles Messgerät gesprochen! Weiß jemand um was es sich dabei handelt?
Der Rattenschwanz Gutachten TÜV etc. nervt einfach! Und wenn die einmal anfangen zu suchen!
Aus der Vergangenheit wissen wir wie die Prüfungen abzulaufen haben. Weiß jemand ob sich dazu etwas geändert hat?
In den Berichten wird über ein mobiles Messgerät gesprochen! Weiß jemand um was es sich dabei handelt?
1350 Late Shovel S&S Kolben Kicker im 56 Starrahmen.
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
An einer meiner Guzzis sind Agostini Nachrüstdämpfer angebaut.
Diese haben eine E-Zulassung für meine Maschine.
Bin mal hinter meiner Guzzi hergefahren und fand sie recht laut.
Meine Harley ist mit der Super Trapp bestimmt nicht so laut.
Die Schalldämpfer haben zwar Kat, aber sonst kann man von vorne bis hinten durchschauen.
Um beim TÜV irgendwelchen Diskussionen aus dem Weg zu gehen hatte ich die originalen angebaut.
Nach erhaltener Plakette fragte ich den Ing. ob was passieren könnte bei einer Kontrolle mit den Agostini Dämpfern.
Wenn die Anlage für die Maschine eine E Zulassung hat nichts.
Aber wenn die messen, und sie wäre zu laut, dann schon.
Trotz E Zulassung!!!!
Man hat mir eine Schallmessung angeboten.
Ich denke mal, ich lasse das machen.
Nur Interesse halber, ob gefühlt laut auch gemessen laut ist.
Übrigens, viele Ducatis, und Aprilias sind serienmäßig schweinelaut.
Italien hat wohl eine andere Art drauf bei der E Zulassung.
Meine Konformitätserklärung ist in Bari ausgestellt.
Grüße
Rudi
Diese haben eine E-Zulassung für meine Maschine.
Bin mal hinter meiner Guzzi hergefahren und fand sie recht laut.
Meine Harley ist mit der Super Trapp bestimmt nicht so laut.
Die Schalldämpfer haben zwar Kat, aber sonst kann man von vorne bis hinten durchschauen.
Um beim TÜV irgendwelchen Diskussionen aus dem Weg zu gehen hatte ich die originalen angebaut.
Nach erhaltener Plakette fragte ich den Ing. ob was passieren könnte bei einer Kontrolle mit den Agostini Dämpfern.
Wenn die Anlage für die Maschine eine E Zulassung hat nichts.
Aber wenn die messen, und sie wäre zu laut, dann schon.
Trotz E Zulassung!!!!
Man hat mir eine Schallmessung angeboten.
Ich denke mal, ich lasse das machen.
Nur Interesse halber, ob gefühlt laut auch gemessen laut ist.
Übrigens, viele Ducatis, und Aprilias sind serienmäßig schweinelaut.
Italien hat wohl eine andere Art drauf bei der E Zulassung.
Meine Konformitätserklärung ist in Bari ausgestellt.
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Ich denke mal, da wird viel Wind gemacht. Motto: Wir Bürgermeister tun was.
Gerichtsfest mal eben so am Straßenrand messen ? Im 2. Gang bis 120 beschleunigen und das gerichtsfest gemessen ? Die messen sicherlich mit den bekannten Geräten.
Ich hoffe mal, die Beamten sind gut geschult und wissen, was zulässig ist und was nicht. Das sind mir die liebsten, wenn man denn schon mal angehalten wird.
Thomas
PS: Mal noch zur Erinnerung ein Link zur Erklärung wie gemessen werden muß. Ohne Garantie der Richtigkeit.
http://bad-rat.com/download/geraeuschmessung.pdf
Gerichtsfest mal eben so am Straßenrand messen ? Im 2. Gang bis 120 beschleunigen und das gerichtsfest gemessen ? Die messen sicherlich mit den bekannten Geräten.
Ich hoffe mal, die Beamten sind gut geschult und wissen, was zulässig ist und was nicht. Das sind mir die liebsten, wenn man denn schon mal angehalten wird.
Thomas
PS: Mal noch zur Erinnerung ein Link zur Erklärung wie gemessen werden muß. Ohne Garantie der Richtigkeit.
http://bad-rat.com/download/geraeuschmessung.pdf
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Mal wieder die alte Diskussion über die Lautstärke.
Ich habe da ja meine Position, dass ein Löwe der laut brüllt, dann eben keine Pussy werden darf, wenn er auch gehört wird.
Ass, Gras or Gas - nobody rides for free.
Cool unterwegs sein kann eben auch nicht umsonst sein und nen netten, lauten (!) Sound auf den eigenen Ohren, bedeutet eben auch, dass man den anderen auf den Ohren nerven kann.
Wenn die sich dann, zivilisiert legitim, wehren, gegen dieses Angenerve, gibt es eben einen Korridor des gesellschaftlichen, demokratisch ermittelten Konsenz, den wir akzeptieren müssen.
Mir ist immer noch der Typ in Erinnerung, der seinen Helm abnimmt und sich zwei Ohrstöppsel aus der Birne puhlt, weil sie ihm auf Dauer beim Fahren der offen Sportauspuff zu laut ist.
So einer soll ruhig mal finanziell bluten, damit er sich nen Kopf über die Mitmenschen macht.
Und ehrlich, wenn ich meine 2" Shotguns anbaue ist der 1200er Shovel im Bereich eines landenden Hubschraubers.
Wenn ich da einen reinbekomme ist es OK. Da darf ich dann doch nicht meckern.
Wie und mit was die messen, ist doch mumpe, solange es für alle gleich ist und sich nach den Verordnungen richtet.
Und an so Ochsenköpfen mit den Spackos, die da ja anscheinend zuhause sind, zusammen rumkrajohlen ist doch ein "Vergnügen", dass eben ein gewisses Risiko (nicht nur bezgl. der Rennleitung) beinhaltet.
Und die Cops, die ich erlebt habe, werden an so einem Ort bestimmt keine Harleys jagen, die mit kernigem blubberendem Sound rumeiern.
Die jagen irre Tiefflieger, da sind wir aus dem Beuteschema raus.
Gruß vom Wiesenrand - der auch zwei sehr motorradaffine Landstraßen im Hörbereich seines Gartens hat und bei schönen Wetter gut beschallt wird (und Spaß dran hat, im Gegensatz zu den Nachbarn).
Maruski
Ich habe da ja meine Position, dass ein Löwe der laut brüllt, dann eben keine Pussy werden darf, wenn er auch gehört wird.
Ass, Gras or Gas - nobody rides for free.
Cool unterwegs sein kann eben auch nicht umsonst sein und nen netten, lauten (!) Sound auf den eigenen Ohren, bedeutet eben auch, dass man den anderen auf den Ohren nerven kann.
Wenn die sich dann, zivilisiert legitim, wehren, gegen dieses Angenerve, gibt es eben einen Korridor des gesellschaftlichen, demokratisch ermittelten Konsenz, den wir akzeptieren müssen.
Mir ist immer noch der Typ in Erinnerung, der seinen Helm abnimmt und sich zwei Ohrstöppsel aus der Birne puhlt, weil sie ihm auf Dauer beim Fahren der offen Sportauspuff zu laut ist.
So einer soll ruhig mal finanziell bluten, damit er sich nen Kopf über die Mitmenschen macht.
Und ehrlich, wenn ich meine 2" Shotguns anbaue ist der 1200er Shovel im Bereich eines landenden Hubschraubers.
Wenn ich da einen reinbekomme ist es OK. Da darf ich dann doch nicht meckern.
Wie und mit was die messen, ist doch mumpe, solange es für alle gleich ist und sich nach den Verordnungen richtet.
Und an so Ochsenköpfen mit den Spackos, die da ja anscheinend zuhause sind, zusammen rumkrajohlen ist doch ein "Vergnügen", dass eben ein gewisses Risiko (nicht nur bezgl. der Rennleitung) beinhaltet.
Und die Cops, die ich erlebt habe, werden an so einem Ort bestimmt keine Harleys jagen, die mit kernigem blubberendem Sound rumeiern.
Die jagen irre Tiefflieger, da sind wir aus dem Beuteschema raus.
Gruß vom Wiesenrand - der auch zwei sehr motorradaffine Landstraßen im Hörbereich seines Gartens hat und bei schönen Wetter gut beschallt wird (und Spaß dran hat, im Gegensatz zu den Nachbarn).
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
- shovelchopper56
- Beiträge: 103
- Registriert: 28.04.2010, 23:44
- Wohnort: Sauerland
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Das eigentliche Problem, ist weniger die eingetragenen Lautstärken da sind viele von uns aufgrund Baujahr aus dem Schneider. Das müssen nur die Bu..en noch wissen! Die bekommen jetzt die Order von oben und wollen dann ihr neues Spielzeug benutzen! Und dann beginnt der Ärger offener Primär Beleuchtung Fusrasten ABE Stahlflex etc. alles was man Mühsam mit dem Graukittel seit Jahren durchwinkt muss dann Sonntags am Straßenrand diskutiert werden!
Ich war leider noch nicht in den Genuss gekommen aber bin nicht besonders scharf drauf!
Ich war leider noch nicht in den Genuss gekommen aber bin nicht besonders scharf drauf!
1350 Late Shovel S&S Kolben Kicker im 56 Starrahmen.
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Moin,
dann nimm doch den letzten TÜV-Bericht mit und zeige diesen vor. Dort kann man (wenn man will) anhand der Nummer des TÜV-Prüfers herausbekommen, wer Dein Bike dem abgenommen hat.
Das Problem ist, dass der so genannte "Werkstatt-TÜV" mit den mündlichen Abmachungen, wie z. B.:
- das Rücklicht wird noch mittig angebaut
- der Rückstrahler sowieso
- der Primärschutz liegt auf der Werkbank, wir hatten keine Zeit
- die ABE hat der Besitzer zu Hause
- ....
dann irgendwann auch nicht mehr so locker abgehen wird, weil sich ein anderer für die/Deine "Verstöße" verantworten soll. Der wird die Prüfung sicherlich mit den Worten "...so nicht abgenommen zu haben....umgebaut", begründen und sich bei weitere TÜV-Abnahmen nicht mehr auf mündliche Vereinbarungen einlassen.
Markus hat das schon auf den Punkt gebracht:
Norbert
dann nimm doch den letzten TÜV-Bericht mit und zeige diesen vor. Dort kann man (wenn man will) anhand der Nummer des TÜV-Prüfers herausbekommen, wer Dein Bike dem abgenommen hat.
Das Problem ist, dass der so genannte "Werkstatt-TÜV" mit den mündlichen Abmachungen, wie z. B.:
- das Rücklicht wird noch mittig angebaut
- der Rückstrahler sowieso
- der Primärschutz liegt auf der Werkbank, wir hatten keine Zeit
- die ABE hat der Besitzer zu Hause
- ....
dann irgendwann auch nicht mehr so locker abgehen wird, weil sich ein anderer für die/Deine "Verstöße" verantworten soll. Der wird die Prüfung sicherlich mit den Worten "...so nicht abgenommen zu haben....umgebaut", begründen und sich bei weitere TÜV-Abnahmen nicht mehr auf mündliche Vereinbarungen einlassen.
Markus hat das schon auf den Punkt gebracht:
Gruß...Cool unterwegs sein kann eben auch nicht umsonst sein...
Norbert
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Moin Norbert, nachdem der TÜV eine interne Kontrolle der Prüfer nach den Geschehnissen um Herrn Dobenecker eingerichtet hat, ist in HH und Umgebung auch so schon kaum noch was möglich.liekoer hat geschrieben:Moin,
dann nimm doch den letzten TÜV-Bericht mit und zeige diesen vor. Dort kann man (wenn man will) anhand der Nummer des TÜV-Prüfers herausbekommen, wer Dein Bike dem abgenommen hat.
Das Problem ist, dass der so genannte "Werkstatt-TÜV" mit den mündlichen Abmachungen, wie z. B.:
- das Rücklicht wird noch mittig angebaut
- der Rückstrahler sowieso
- der Primärschutz liegt auf der Werkbank, wir hatten keine Zeit
- die ABE hat der Besitzer zu Hause
- ....
dann irgendwann auch nicht mehr so locker abgehen wird, weil sich ein anderer für die/Deine "Verstöße" verantworten soll. Der wird die Prüfung sicherlich mit den Worten "...so nicht abgenommen zu haben....umgebaut", begründen und sich bei weitere TÜV-Abnahmen nicht mehr auf mündliche Vereinbarungen einlassen.
Gruß
Norbert
Jeder Prüfer muss damit rechnen, dass ein Korntolleur hinter ihm das grade gepüfte Fahrzeug nochmal prüft. "Sie sind doch grade, zeigen Sie doch mal...." Das wird dann bei Abweichungen intern abgemahnt. Was sone Abmahnung beim Prüfer und den Werkstätten bewirkt sollte allen klar sein.
Den TÜV-Bericht in die Hand zu nehmen und zu sagen "Lieber Onkel Polizei guck doch mal: ist doch alles grad von dem und dem Prüfer geprüft" finde ich extrem kontraproduktiv.
Also wer cool sein will muß/sollte selbst Hand anlegen.
gruß
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Hallo Michael,
das hat nichts mit kontraproduktiv zu tun, sondern damit, dass jeder weiß, was mit seinem Hobel los und auch die Verantwortung dafür tragen sollte.
Wenn ein TÜV-Prüfer das Fahren mit einem offenen Belt auf seine Kappe nimmt, brauche ich nicht zu diskutieren, sondern kann verweisen. Warum auch, der Prüfer ist Ing. und wird dafür bezahlt.
Wenn er das aber als 8geringen) Mängel "abnimmt" (ob nun im TÜV-Bericht schriftlich festgehalten oder als "mündliche Ermahnung") muss ich, sofern ich diese/n Mangel/Mängel nicht behebe, mit den Konsequenzen rechnen.
Auch ein geringer Mangel im TÜV-Bericht muss behoben werden.
Beispielweise war es früher so, dass ein defekter Blinker einen geringen Mangel darstellte. Das hat aber nicht bedeutet, dass man bis zur nächsten HU mit einem defekten Blinker weiterfahren durfte.
Das war es eigentlich, was ich zur dieser "TÜV-Geschichten", bzw. oder "Kontrollgeschichte" sagen wollte.
Gruß
Norbert
das hat nichts mit kontraproduktiv zu tun, sondern damit, dass jeder weiß, was mit seinem Hobel los und auch die Verantwortung dafür tragen sollte.
Wenn ein TÜV-Prüfer das Fahren mit einem offenen Belt auf seine Kappe nimmt, brauche ich nicht zu diskutieren, sondern kann verweisen. Warum auch, der Prüfer ist Ing. und wird dafür bezahlt.
Wenn er das aber als 8geringen) Mängel "abnimmt" (ob nun im TÜV-Bericht schriftlich festgehalten oder als "mündliche Ermahnung") muss ich, sofern ich diese/n Mangel/Mängel nicht behebe, mit den Konsequenzen rechnen.
Auch ein geringer Mangel im TÜV-Bericht muss behoben werden.
Beispielweise war es früher so, dass ein defekter Blinker einen geringen Mangel darstellte. Das hat aber nicht bedeutet, dass man bis zur nächsten HU mit einem defekten Blinker weiterfahren durfte.
Das war es eigentlich, was ich zur dieser "TÜV-Geschichten", bzw. oder "Kontrollgeschichte" sagen wollte.
Gruß
Norbert
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Hallo Norbert,
Ich meinte damit nur, wenn es Heutzutage noch einen Prüfer gibt, der trotz der bekannten Probleme einen geringen Mangel auf seine Kappe nimmt und sagt " das machst Du aber noch ok" und es nicht sofort korrekt umgebaut oder repariert sehen will, wie es ja eigentlich seine Vorschrift ist, bevor er seine Plakette klebt, dann sollte man ihn nicht zusätzlich oder überhaupt mit dem Vorzeigen des Prüfberichtes "das hat der aber so..." bei einer Kontrolle in die Pfanne hauen. Eher froh sein das so jemanden noch gibt.
Mit dem Rest hast Du natürlich recht.
gruß
ich hätte es weiter ausführen sollen....das hat nichts mit kontraproduktiv zu tun
Ich meinte damit nur, wenn es Heutzutage noch einen Prüfer gibt, der trotz der bekannten Probleme einen geringen Mangel auf seine Kappe nimmt und sagt " das machst Du aber noch ok" und es nicht sofort korrekt umgebaut oder repariert sehen will, wie es ja eigentlich seine Vorschrift ist, bevor er seine Plakette klebt, dann sollte man ihn nicht zusätzlich oder überhaupt mit dem Vorzeigen des Prüfberichtes "das hat der aber so..." bei einer Kontrolle in die Pfanne hauen. Eher froh sein das so jemanden noch gibt.
Mit dem Rest hast Du natürlich recht.
gruß
- shovelchopper56
- Beiträge: 103
- Registriert: 28.04.2010, 23:44
- Wohnort: Sauerland
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Wir bekommen Schützenhilfe aus ganz anderen Richtung!
Motorradlärm - Sauerländer Hoteliers beklagen „Hexenjagd“
http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 21175.html
Und der BvDM Bundesverband der Motorradfahrer kündigen Dialog mit den Bürgermeistern an.
http://www.derwesten.de/staedte/arnsber ... 19020.html
Aber genau was oben diskutiert wird sind die Probleme die ich anspreche.
Einmal rausgewunken,
weil unsere Kisten zwar laut aber nicht nervig sind, das höre ich von allen Nachbarn immer wieder! Roller nerven mehr!
wird der freundliche Polizeibeamte, der nicht mit seiner Familie grillen darf sicherlich sofort das Baujahr anerkennen und auch Das "D" als solches erkennen und ohne weitere Kontrolle uns eine schöne weiterfahrt wünschen.... wer darauf hofft der ist verlassen....
Lärmbelästigung, versuche ich ohnehin zu vermeiden, denn ich respektiere meine Mitmenschen, aber was soll ich machen ein alter Hobel war früher schon laut und es macht auch Spaß, bin gespannt ob auch ein alter Lanz Bulldock Trecker auch rausgewunken wird?
Mir sind sowieso die Regeln des TÜV´s immer schleierhaft, bei meinem Auto wird der Querlenker bemängelt, ob ich den aus Russland über Ebay kaufe interssiert keine Sau aber am Bike eine Fußraste aus vollem Edelstahl wird mit Argusaugen kontrolliert! Generell sollte sich hier was verbessern! Aber das ist ein anderes Thema...
[/url]
Motorradlärm - Sauerländer Hoteliers beklagen „Hexenjagd“
http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 21175.html
Und der BvDM Bundesverband der Motorradfahrer kündigen Dialog mit den Bürgermeistern an.
http://www.derwesten.de/staedte/arnsber ... 19020.html
Aber genau was oben diskutiert wird sind die Probleme die ich anspreche.
Einmal rausgewunken,
weil unsere Kisten zwar laut aber nicht nervig sind, das höre ich von allen Nachbarn immer wieder! Roller nerven mehr!
wird der freundliche Polizeibeamte, der nicht mit seiner Familie grillen darf sicherlich sofort das Baujahr anerkennen und auch Das "D" als solches erkennen und ohne weitere Kontrolle uns eine schöne weiterfahrt wünschen.... wer darauf hofft der ist verlassen....
Lärmbelästigung, versuche ich ohnehin zu vermeiden, denn ich respektiere meine Mitmenschen, aber was soll ich machen ein alter Hobel war früher schon laut und es macht auch Spaß, bin gespannt ob auch ein alter Lanz Bulldock Trecker auch rausgewunken wird?
Mir sind sowieso die Regeln des TÜV´s immer schleierhaft, bei meinem Auto wird der Querlenker bemängelt, ob ich den aus Russland über Ebay kaufe interssiert keine Sau aber am Bike eine Fußraste aus vollem Edelstahl wird mit Argusaugen kontrolliert! Generell sollte sich hier was verbessern! Aber das ist ein anderes Thema...
[/url]
1350 Late Shovel S&S Kolben Kicker im 56 Starrahmen.
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
Seit 1998 im Besitz Keine großen Pannen!!!
Fahrer Ü50, bastelt geren an Ami´s und Bike´s
-
Hallertauer
Re: Lautstärkepegelmessung Sauerland
Hi Shovelchopper56
weil unsere Kisten zwar laut aber nicht nervig sind, das höre ich von allen Nachbarn immer wieder! Roller nerven mehr!
Dem ist nix mehr hinzu zu fügen !!
( Ein Leidgeplagter )
weil unsere Kisten zwar laut aber nicht nervig sind, das höre ich von allen Nachbarn immer wieder! Roller nerven mehr!
Dem ist nix mehr hinzu zu fügen !!
( Ein Leidgeplagter )