Inkontinentes Getriebe??

Moderator: Gerry

Antworten
robbi701
Beiträge: 45
Registriert: 02.09.2012, 09:08
Wohnort: Gilzem

Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von robbi701 »

Hi Leute!!

Ich hab mein Getriebe im Winter wieder auf Vordermann gabracht und habe seit dem ein echtes Ölproblem.

Dat dingens schaltet sich jetzt super und läuft prima. Nur der Ölverlust macht mich kirre.

Ich hab jetzt den Kleinen Simmerring an der Hauptwelle zum 3. mal erneuert und verliere immer noch Öl.

Jetzt weiss ich nur nich genau obs das Getriebe oder der Primär ist.

Um das rauszufinden würde ich gerne das Öl färben. Hat einer nen Plan was ich dafür nehmen kann oder welches Getriebl rot oder wegen meiner auch blau oder so ist??

Danke im Voraus

Robbi
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von Christian »

Hallo Robbi,

Es gibt rot eingefärbtes Getriebeöl.
ich glaube z.B. das von Bel Ray.

Hast Du mal nachgesehen, ob die 4 Bolzen im Getriebeboden dicht sind?
Die gehen nämlich bis ins Gehäuse durch.

Wenn der Primärkasten undicht ist: Hast Du für das Stützlager im Primär einen Simmering verbaut?

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von kickstartworks »

man kann es riechen, was es für öl ist. riech mal in eine dose getriebeöl und riech mal in eine dose motoröl. nach kurzem betrieb sind die unterschiede noch deutlicher.
über das abdichten von getrieben sind hier schon romane geschrieben worden und es gibt 1000 möglichkeiten das ding dicht zu bekommen, vorausgesetzt es gibt nicht irgendwo zu viel spiel wie zb die büchse im 4. gangrad. da kannst du diesen siri gleich draussen lassen.
einen undichten primär kann man relativ leicht entlarven denke ich. da gehört bei abgeklemmter ölversorgung nur ertwa 200-250ccm motoröl hinein oder automatikgetriebe öl. wenn nach ein paar tagen nichts mehr drin ist, bei deinem offensichtlich massiven ölverlust ist es klar wo es her kommt.
hängt er noch am motor dran, gibt es hier auch viel zu lesen über das thema.
robbi701
Beiträge: 45
Registriert: 02.09.2012, 09:08
Wohnort: Gilzem

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von robbi701 »

Gerochen hab ich schon.

Dat Primäröl und dat Getriebeöl riechen eigentlich gleich.

Gruss
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von KaWe »

's kommt wie's kommt
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von Christian »

Hallo Robbi,

früher wurde das Motoröl auch ins Getriebe gekippt, SAE 50.
Lass das Öl aus dem Getriebe ab und kipp duftendes (Fischgeruch) Getriebeöl rein.
Dann findest Du es heraus.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
SHOVEL55
Beiträge: 174
Registriert: 15.01.2014, 21:56
Wohnort: Köln

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von SHOVEL55 »

Hallo Robbi,

zum Färben von Öl kannst du Pigmente nehmen... wird als Zusatz für Farben verwendet... das will sehr sparsam verwendet werden... ne Messersptze kann schon zu viel sein...

die Pigmente sind neutral und lösen sich in allem Möglichen... Farbe, Wasser, Öl, Lösungsmittel...

Grüsse Rüdi
Stroke
Beiträge: 24
Registriert: 17.11.2013, 02:05

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von Stroke »

Anscheinend ist es nicht geglückt,dein Getriebe auf Vorderman zu bringen,hättes du es in eine Werkstatt gebracht ,könntest du es jetzt Reklamieren!! Probier es mal mit einer Dose Rollmöpse im Getriebe das riecht man hervorragend!!!Sehe schon Grosses gemecker ist mir aber egal,was gesagt werden muss,muss gesagt werden.Es gibt jede Menge Bike Shop hier im Forum,bei denen man es Richten lassen hätte können.Und nicht wenns in die Hose gegangen ist auch noch Ratschläge wollen,für nee umme!!! Harte Worte Klare Ansage,ich weiss das ich mich unbeliebt mache,ist egal!!
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von Christian »

Hi Stroke,

gegen Selbermachen und dabei lernen, auch durch Fehler und deren Beseitigung spricht gar nichts. Auch nicht, dass man sich in diesem Forum darüber austauscht sowie Rat und Tat holt.

Von den Ratschlägen leben wir hier allen, das ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen von dem alle profitieren, zumindest in meinem Fall mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass dabei Freundschaften entstehen.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von Erich »

Christian hat geschrieben:Hi Stroke,

gegen Selbermachen und dabei lernen, auch durch Fehler und deren Beseitigung spricht gar nichts. Auch nicht, dass man sich in diesem Forum darüber austauscht sowie Rat und Tat holt.
Gumo,

Recht hast du Christian...es spricht nicht nur nichts dagegen, sondern ist ja der eigentliche Grund für dieses Forum!

"Wärste mal beim Profi gegangen" ist auch am Thema vorbei....die Frage war ja wie färbe ich Öl.

:wink:

Grüße
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von Gerry »

Moin,

es gibt Primäröle als auch Getriebeöle die von Hause aus Rot sind. Das ist wohl der einfachste Weg rauszufinden wo's her öl. - Nur solltest Du sicher stellen das alles Restöl was nun zwischen Primärkasten und Getriebe oder sonst wo rumschlabbert dann weg ist. Damit Du Dir dann nicht nen Wolf auf falscher Fährte suchst.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
robbi701
Beiträge: 45
Registriert: 02.09.2012, 09:08
Wohnort: Gilzem

Re: Inkontinentes Getriebe??

Beitrag von robbi701 »

Hallo!!

Ich war in einem sogenannten FACHBETRIEB.

Die Buchse auf der Hauptwelle wurde erst zu wenig, dann zu Tief verpresst.

Mein Gangrad 4. Gang hatte einzelne Röllchen. Der FACHBETRIEB hat versucht Nadellager zu verpressen ohne den Seegerring zu entnehmen. Die käfige guckten anden Enden raus. Wären also nach ca 100Km wieder fällig gewesen.
Die bestellte Hauptwelle war ne Falsche.
Das Hauptlager wurde in Übermaß bestellt ohne überhaupt mal nachzumessen. Hat nich gepasst.
Ich könnte Dich noch bis morgen früh zutexten was die hiesigen sogenannten Fachbetriebe so alles verzapfen, bis hin zu nicht funktionierenden Bremsen.

Soviel zum Thema Fachbetrieb.

Desweiteren sehe ich in einem Forum den Sinn nach solchen Dingen zu fragen, obs Dir gefällt oder nich. Kuchenrezepte muss ich nich austauschen.

Ich versuche nur herauszufinden wat da noch allet schief gegangen ist.

Mehr nich
Antworten