Leerlaufschalter Bakergetriebe

Moderator: Gerry

Antworten
FXSTC
Beiträge: 58
Registriert: 14.02.2007, 07:03

Leerlaufschalter Bakergetriebe

Beitrag von FXSTC »

Hallo,
bei mir funktioniert der Leerlaufschalter im warmen zustand nicht mehr. Kalter zustand brennt die Neutrallampe, warmer zustand nix.
Ist im Stadtverkehr echt nervig.
Ist das Problem beim Baker (6 in 4) bekannt ???
Was kann man dagegen tun ???

Ach ja, den Leerlaufschalter habe ich schon leicht nachgezogen, ohne erfolg.

Danke
FXSTC
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: Leerlaufschalter Bakergetriebe

Beitrag von shoveling man »

Hallo,

ich kenn jetzt das Baker 6 in4 nicht genau. Aber bei einem BMW-Getriebe hatte ich mal das gleiche Problem. Und da war ein Dichtring am Schalter eingebaut, der einfach a bisle zu dick war. OEM-Dichtring rein und Problem war gelöst.

Grüßle
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufschalter Bakergetriebe

Beitrag von kickstartworks »

warum mails oder rufst einfach gerry an? es müsste sich doch schon herum gesprochen haben, das er hier der baker man in der bakery ist 8)
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufschalter Bakergetriebe

Beitrag von Gerry »

Moin,

bekannt ist mir das Problem speziell beim 6in4 nicht.
Versuch's mal mit einem anderen Leerlaufschalter. Vielleicht spinnt der rum oder ist an der Kugel eingelaufen. Viel mehr kann's eigentlich nicht sein.
Du kannst einen standard Schalter aus dem Zubehör (OEM 33900-59) nehmen.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Leerlaufschalter Bakergetriebe

Beitrag von Stephan »

Hahaha - wie geil !
"Standart-Zubehör-Schalter OEM-xy"
HD baut also schon Baker-Teile nach, grins :lol: :lol:
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufschalter Bakergetriebe

Beitrag von Gerry »

Stephan hat geschrieben:Hahaha - wie geil !
"Standart-Zubehör-Schalter OEM-xy"
HD baut also schon Baker-Teile nach, grins :lol: :lol:
Gutes setzt sich eben durch. :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten