Öltank starr oder mit silentblock?

Moderator: Gerry

Antworten
baddy
Beiträge: 10
Registriert: 01.01.2008, 22:06
Wohnort: hunsrück

Öltank starr oder mit silentblock?

Beitrag von baddy »

hi @ all,
ich bin neu hier, lese aber schon ca ein halbes jahr interessiert mit.
ich hab mir bei ebay nen öltank ersteigert und teh jetzt vor dem problem ob ich ihn starr oder mit silentblöcken aufhängen soll?
ich habe einen 4 gang schwingenrahmen und hatte bis jetzt nen horseshoe tank in silentblöcken der mir an den aufhängungen gerissn ist.
wie habt ihr das gemacht?
gruss baddy
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Öltank starr oder mit silentblock?

Beitrag von SuperGauzy »

das kannst du halten wie ein dachdecker (nix gegen die zunft).
entweder du hängst das ding in silentblöcke und verbindest den oben an mind. zwei punkten und unten an mind. einen punkt oder du schraubst ihn fest (starr) rein, dann aber auch mit mind. zwei verbindungen oben und einer unten (so würd' ich's machen).
wenn du ihn nur oben befestigst schüttelt sich das ding zu sehr und reisst irgendwann ab oder ein.
im übrigen halte ich nix von aluölfässchen, bevorzuge edelstahl!
SuperGauzy
:riding:
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Öltank starr oder mit silentblock?

Beitrag von Christian »

Hallo Baddy!

Willkommen in der Gemeinde der unverbesserlichen Alteisenfahrer. :)

Bei mir ist das Ölfäßchen damals auch losvibriert, die Schrauben waren unterdimensioniert (5/16) und sind gebochen habe neue Alublöcke in das Fäßchen schweißen lassen und stärkere Schrauben genommen.
Oben die beiden sind halbstarr (Zwischen Fass und Rahmen ist ein Distanzgummi, die Schraube geht durch) und unten die eine ist mittels Gummiblock befestigt.

Gruß, Christian
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Öltank starr oder mit silentblock?

Beitrag von elhorstos »

hi baddy,

ich fahr ein Aluölfass,mit nem (selbst)eingeschweißten Batteriefach für ne 19Ah HD Batterie,nur oben an 2Schrauben starr aufgehängt,...hält

gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
baddy
Beiträge: 10
Registriert: 01.01.2008, 22:06
Wohnort: hunsrück

Re: Öltank starr oder mit silentblock?

Beitrag von baddy »

danke schon mal für die antworten,
@super gauzy,
ist ein verchromtes stahlfass welches nächsten monat schwarz wird.
mit alu hab ich auch schon meine erfahrungen gemacht :(
unten kommt der orginal halter in und oben muss ich 2 laschen anschweissen lassen. den alten hab ich unten auf gummis und obe starr gehabt. aber ich denke wenn der spannungsfrei drinn sitzt dürfte doch in der regel nix passieren. ist mir lieber weil das ding doch was wiegt mit grösserer gel batterie.
ich werd mich morgen noch mal mit meinem schweiss kumpel drüber unterhalten.
hat jemand evt die bezeichnung der schwingen und lenkkopflager zur hand? am besten von skf. bin da nicht so firm drin im messen
mfg baddy
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Öltank starr oder mit silentblock?

Beitrag von SuperGauzy »

baddy hat geschrieben:...ich denke wenn der spannungsfrei drinn sitzt dürfte doch in der regel nix passieren.
spannungsfrei ist dabei natürlich vorraussetzung!
SuperGauzy
:riding:
Antworten