Rahmen eintragen lassen.

Moderator: Gerry

Antworten
Panhead57
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.2009, 11:43
Wohnort: Köln

Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Panhead57 »

Hallo zusammen,

ich fahre eine Lateshovel Bj. 55, habs mir zur Aufgabe gemacht zu versuchen meinen Rahmen eintragen zu lassen ohne das sich das Bj ändert
:wink:
Das erweist sich wohl als recht schwierig da ich laut Tüv ein Dokument von Harley-Davidson benötige wo drin bestätigt ist das es sich um einen Rahmen von H-D handelt, einen H-D Händler anzufahren kann ich mir sparen da keinerlei Kennzeichnung auf dem Rahmen sind. Ich vermute das es sich um ein Zubehörrahmen handelt, da es 1955 noch kein Shovelheadmotor gab bzw. ein Shovelheadmotor nicht in einen originalen Rahmen von Bj. 55 reinpassen würde.

Wer kann mir einen Tipp geben was kann ich tun??

P.S.: Fotos von meinem guten Stück sind hier im Szene Forum unter PES Köln/Düsseldorf 2014 auf Seite 2, runterscrollen, die blaue wo der Helm mit dem Stern drauf dran hängt)

Grüße
Shovel-Cologne
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von achtball »

hallo,
ich hab noch nicht verstanden, was genau du vorhast.
du schreibst, dass du ne lateshovel bj. 55 fährst. für mich heisst das:
1. du fährst einen lateshovel motor (die gab es von 1970 bis 1984) in einem starrrahmen (sollte ein straightleg sein) aus dem jahr 1955.
2. weil die zulassung in deutschland sich nach dem rahmen richtet, hast du 1955 als bj. eingetragen.
stimmt das so? warum willst du dann den rahmen eintragen lassen? für mich wäre das selbstverständlich, das eine harley mit bj. 55 einen starrrahmen hat, denn der beschert dir ja dein frühes baujahr.
du könntest höchstens versuchen, von HD deutschland (früher saßen die in mörfelden, jetzt glaub ich in dreieich) eine bestätigung über die echtheit des rahmens zu bekommen. eine notwendigkeit dafür seh ich allerdings nicht, wenn dein fahrzeug mit 55iger bj. zugelassen ist.
ich glaube im übrigen, dass ein lateshovel grds. in jeder panhead-starrrahmen (d.h.von 1948-1957) passt, ohne dass der rahmen modifiziert werden muss.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Partisan »

Ich würde ja gern helfen wollen können, aber:
1. Suchspiele sind zwar lustig, aber vielleicht kannst Du mal hier Fotos einstellen.
2. So, hab´s Bild nun gefunden, man sieht nicht viel, aber m.E. sieht man in der Tat einen Nachbaurahmen.
3. Verstanden habe ich es trotzdem nicht! Wie jetzt? Du hast eine deutsche Zulassung und keinerlei Kennzeichnung auf dem Rahmen? Glaube ich nicht! Wenn das tatsächlich so ist, hast Du hoffentlich kein Geld dafür bezahlt.

Werde mal etwas genauer, dann kann man auch besser antworten/helfen.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Matze »

Moin Jens, deinen Punkt 3
... Du hast eine deutsche Zulassung und keinerlei Kennzeichnung auf dem Rahmen? Glaube ich nicht! Wenn das tatsächlich so ist, hast Du hoffentlich kein Geld dafür bezahlt.....

kann ich nicht teilen!
Ich habe vor einigen Jahren einen 58er " Knickrahmen" mit deutschen Papieren versehen lassen als HD Bj. 58 und habe auch keine Rahmen-Nr. bekommen. Solltest du/ihr die GussNr. meinen-------- die habe ich natürlich!
Gruss Matze
Tweet

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Tweet »

Das sieht ganz nach nem Santee Rahmen aus,sieht man an dem Lenkkopf und am Rahmenende . Schmeiss den Sportster Tank runter ,der geht gar nicht ,sieht aus wie würde gern kann aber nicht .
Gruss Tweet
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Don Rocket »

Tach Jung,

womit faehrst du denn derzeit rum, rote Nummer oder hast du bereits eine Zulassung?

Du sprichst damit ein heikles Thema an, Zubehoerrahmen mit altem Baujahr zu versehen ist fuer Viele ein heisses Eisen, ziemlich nahe an der Grenze zur Illegalitaet, oder bereits darueber, je nach Standpunkt. Solche Themen diskutieren einige Leute nicht gerne im Internet, zu gross ist die Angst, dass dort Wer mitliest, der einem an den Karren pissen kann.

Ich rate Dir mal bei der US Bike Corner in der Hacketeuerstr., Koeln-Muehlheim vorbeizufahren, die wissen genau, was geht und was nicht.

Gruss
Dieter
Chrome won't bring you home
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von elhorstos »

Don Rocket hat geschrieben:Tach Jung,

Zubehoerrahmen mit altem Baujahr zu versehen ist fuer Viele ein heisses Eisen, ziemlich nahe an der Grenze zur Illegalitaet, oder bereits darueber, je nach Standpunkt.

Gruss
Dieter
...aber nur wenn Harley im Brief steht...,
bei jedem anderen alten Krad ist das kein Problem, den Rahmen gegen einen Zubehörrahmen(mit ABE) zu tauschen,
evtl. kann man ja gleich einen passenden Austauschmotor mit eintragen lassen :wink:
der Hubraum u. die Leistung sollten aber im Bereich der orig. Motorisierung liegen....
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Panhead57
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.2009, 11:43
Wohnort: Köln

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Panhead57 »

Hat sich eigentlich schon erledigt. Hab zwar geahnt das es sich um ein Zubehörrahmen handelt, was sich mittlerweile auch bestätigt hat :(
Aus diesem Grund bin ich gerade dabei einen original Rahmen zu kaufen, damit meine ich wirklich einen originalen Rahmen, kostet natürlich ne Stange Geld aber mit dem Rahmen fahr ich nicht mehr.

Trotzdem vielen dank für die Antworten und die Mühe!!!

P.S.: Tweet, was dir gefällt oder nicht interessiert mich nicht und auch sonst niemanden hier. das ist immer noch Geschmacksache. Wenn du nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hast lass doch bitte den Platz für Leute die sich ernsthaft Gedanken machen, wofür die Foren wohl gedacht sind.

Vg shovel-cologne
Tweet

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Tweet »

Hab Dir nur auf Deine Frage geantwortet was das für ein Rahmen ist ,wenn Du keine Kritik verträgst dann zeig uns nicht Deine Bastelarbeiten .
Gruss Tweet
Panhead57
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.2009, 11:43
Wohnort: Köln

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Panhead57 »

Du hast mir nicht nur auf die Frage geantwortet was das für ein Rahmen ist, dann hättest du den 2.Satz ja nicht geschrieben.
Und Kritik vertrage ich auch, wenn sie angebracht und konstruktiv ist.
Wenn du schreibst das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt ist das schon ne Beleidigung. Hättest du geschrieben das dir das nicht gefällt hätte das auch gereicht.
Aber gut Tweet, belassen wir es dabei, will mich hier jetzt nicht mit dir streiten. Will mich auch auf einem Treffen möglichst normal unterhalten.
Trotzdem danke für dein Eintrag zum Rahmen.

Gruß
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Wallace »

Tweet hat geschrieben:Das sieht ganz nach nem Santee Rahmen aus,sieht man an dem Lenkkopf und am Rahmenende . Schmeiss den Sportster Tank runter ,der geht gar nicht ,sieht aus wie würde gern kann aber nicht .
Gruss Tweet
Jo, und dann noch mit ein paar inch stretch... So einen hab ich vor langer langer Zeit mal an irgentwelche unangenehmen 1%er aus Ff/M vergeudet...
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Tweet

Re: Rahmen eintragen lassen.

Beitrag von Tweet »

Ja belassen wir das ,ist halt nur dass der Tank zu lang ist und hinten zu hoch steht .
Gruss
Antworten