Blei-Vlies-Akku für E-Starter?

Moderator: Gerry

Antworten
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Blei-Vlies-Akku für E-Starter?

Beitrag von rp »

Hallo Leute,

nach Anregung duch trybear:
Taugt so ein Akku für Shovel mit Elektrostarter?
Wie schauts aus mit Erhitzung und Bruch des Flachsteckers?
Motor springt sehr gut an. Kicker vorhanden.

Blei-Vlies-Akku, 12 Volt, 12 Ah, 100X151X99mm
http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus ... r=WP+12-12
Andere mit mehr Ah sind zu groß.
Alternativen zum OEM-Batteriehalter 19 Ah?

Grüße
Rolf
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Blei-Vlies-Akku für E-Starter?

Beitrag von trybear »

Hallo Rolf, ich fühle mich angesprochen... :wink:

die 2V-Kühe haben zwar manchmal einen Kicker, springen damit aber nicht an... das ging nur mit den /5 -4Gang Getrieben. Also starten die Buben alle mit E.
da eingebaut ist ein Auto-Bosch-Starter, zieht mördermäßig Strom, die Valeos sind mit dem Planetengetriebe etwas besser. 19Ah sollte wohl gehen.

Ich hatte nicht nach den Maßen geguckt, sorry.

gruß
hansflh69
Beiträge: 10
Registriert: 26.04.2012, 20:01
Wohnort: Saarbrücken

Re: Blei-Vlies-Akku für E-Starter?

Beitrag von hansflh69 »

Hallo Rolf,

ich habe seit Anfang des Jahres den WP 22-12 von Reichelt in meiner FLH 1200 verbaut.

Funktioniert einwandfrei. Ist etwas kleiner als der Batterieträger.
Den Raum habe ich mit Moosgummi ausgefüllt.

Bin gespannt wie lange der hält.
Werde die Akkus auch in andere Moppeds verbauen.

Gruß

Hans
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Re: Blei-Vlies-Akku für E-Starter?

Beitrag von rp »

Hallo Trybear,

du fühlst korrekt :D.
Und der "lausige" Flachstecker mit 5²mm hält den Startstrom und die Vibrationen aus??
Wenn ich die massive Kabelei eines Shovels ansehe, kriege ich große Zweifel.

In den OEM-Kasten passt ein KUNG LONG-Akku mit max. 12 Ah rein. Etwas passendes mit mehr Ah habe ich nicht gefunden, deshalb die Frage nach Alternativen.

Was'n "Valeo"?

rp
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Re: Blei-Vlies-Akku für E-Starter?

Beitrag von rp »

Servus Hans,

thx für die Info. Den FLH-Batt.-Träger habe ich noch liegen. Den hatte ich nicht gecheckt. Wär ne Alternative mit richtig Ah.
Gruß
Rolf
hansflh69
Beiträge: 10
Registriert: 26.04.2012, 20:01
Wohnort: Saarbrücken

Re: Blei-Vlies-Akku für E-Starter?

Beitrag von hansflh69 »

Hallo Rolf,

Batterie hat jetzt etwas mehr als 2000 km runter.
Wenn die 2 Jahre hält ist es doch ok.

Bei dem Preis auf jeden Fall eine Alternative.
Die Anschlüsse etwas aufbohren und von Louis die Batterieadapter angeschraubt.

Gruß

Hans
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Blei-Vlies-Akku für E-Starter?

Beitrag von achtball »

hallo rp,
schau doch mal in diesen fred hier:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... t=motobatt
die motobatt-batterie, von der ich schrieb, hat bei gleichen abmessungen höhere Ah-werte als vergleichbare batterien. vielleicht wirst du da fündig?
ich fahr meine noch und kann nicht klagen.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Blei-Vlies-Akku für E-Starter?

Beitrag von trybear »

sowas:

http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starter ... 5afcd5a720

Der Preis ist unschlagbar. Allerdings sind die Sching-Schong-Teile nicht so haltbar. Da fallen bei den Älteren oft die angeklebten Permanentmagneten vom Gehäuse ab.

Aber die Schlitzies sind schnell lernfähig: in den neueren Startern sind die Magneten zusätzlich geklammert.....

:shock: irgendwann haben sie uns eingepackt und im Container verschickt.....

ich schwör ja immernoch auf die Hawker Odyssey :wink:


gruß
Antworten