aber es wäre doch "aberwitzig", aus einem Forum heraus komplimentiert zu werden, nur weil unser modif. Gaser beim Test vllt. prima abschneidet.
Wenn Du fliegst, dann nicht wegen eines erfolgreichen Tests, sondern wegen heißer Luft.
Gruß, Truegrit
Moderator: Gerry
aber es wäre doch "aberwitzig", aus einem Forum heraus komplimentiert zu werden, nur weil unser modif. Gaser beim Test vllt. prima abschneidet.
bernd hat geschrieben:Hallo Roland, wenn ich mal Vergaserprobleme habe dann schick mir bitte deinen "Supermann"
Deine Anleitung spottet jeder Beschreibung. Daraus lässt sich selbst einem technisch begabten (von genial wage ich gar nicht zu schreiben) kaum etwas einleuchtendes herauslesen. Die Anleitung ist qualitativ so unbedeutend, das sie einfach nur ein Witz ist. Scham in die Tech Base rein, da sind - mit Fotos - Bauanleitungen, die es dem interessierten Laien ermöglichen, selber Hand anzulegen.nachdem sich beim Nachlesen klar herausgestellt hat, dass kein Einziger von euch einen richtig funzenden Gaser für sein Bestes-Stück will, denn sonst hätte mindestens einer seine HD für den Vergaser-Test angeboten,
sondern es euch nur darum geht, zu wissen wie sieht son selbsttragender Bronce-Gasschieber aus, damit man diesen selbst basteln kann, haben wir uns entschlossen, auch weil grad Sonntag ist, die Gebrauchsanweisung dazu
für eure Bastel-Freaks hier zu posten.
also, man nehme ein Stück Bronce und drehe sich nach orig. G-Schieber-Muster denselben, allerdings so wie einen zylindrischen Stempel, ohne die kantigen Ausbuchtungen auf der Unterseite des Schiebers.
dann fräst man eine fünf Grad Schräge mit Öffnung zum Lufi auf die Schieber-Unterseite, statt der orig. Luftstrom-Bremskanten.
so fließt die Ansaugluft beim Anheben des G-Schiebers ungebremst und
den Schieber tragend in Richtung Brennraum.
nat. darf man die Bohrung für die Düsennadel nicht vergessen.
und das soll sich besonders der Neunmal-Kluge jaa-nee mal vor Augen führen, weil er soooviel drauf hat. (Scherzkeks)
ja Leute, so einfach ist das manchmal, aber wenn ihr euch nun denkt, dass euer Elends-Gaser mit einem solchen G-Schieber auch seine ankonstruierten Fehler verliert, so täuscht ihr euch genau so, wie wir es selbst beim Probieren erfahren mussten.
ergo, ohne die astreine Zerstäubung eines Vergasers bringt dieser Umbau absolut nur Abstimmungs-Ärger und sonst nix.
aber ihr solltet es probieren.
so besehen denken wir, dass dieser 10 Seiten-Thread nicht doch restlos
vor notting war, und würden uns freuen, eure diesbezüglichen
Test-Ergebnisse hier lesen zu dürfen.
zusätzliche Fragen werden selbstredend beantwortet.
das ist unser Wort zum heutigen Sonntag
gruß das sandwurm - pinko - Theam
PS; im Vergasergehäuse muss etwas herausgefräst werden, damit der
angeschrägte Schieber beim Zumachen auch richtig schliessen kann