an sandwurm

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: an sandwurm

Beitrag von trybear »

PS ; mein Chinesischer Freund postet mir gerade, dass in China schon Bronce-Schieber in Arbeit sein sollen. das hat man nun davon......... :(
Och, menschu, das tät mich aba an Deina Stelle jetz nu ächt wurmen..... :roll:. Sach Bescheid , ich fang den Contäner hier ab...

Die 500.000 Schieber lassen wir dann alle vernichten, da ham wia in HH Erfahrung mit:
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... chten.html
Zuletzt geändert von trybear am 14.09.2014, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: an sandwurm

Beitrag von Ja-nee »

Bitte sandwurm ...nicht schon wieder...es nervt.
Vielleicht weißt Du es ja nicht, aber ich fahre Weber Doppelgaser. Wobei mir bewußt ist , das modernere Gaser besseren Flow haben.
Aber letztendlich geht es eben u.a. auch um Größe! Und da ist der Weber gar nicht schlecht.
Mit etwas Geschick würdest Du aus dem Internet Infos zum Flow verschiedener Gaser bekommen. Die Flachchsieber sind "immer" deutlich vorne. Und, wie auch Du sicher weißt, sagt der Flow etwas über die Menge an Gemisch aus die der Vergaser leisten kann. Das somit ein dickeres Rohr mehr Flow hat als ein Kleines liegt irgendwie auf der Hand..oder? Oder fließt bei Dir durch einen dünneren Gartenschlauch mehr Wasser , als durch einen Dicken?.... Scheint aber so..und mit Verdoppelung des Flow hast du auch eine Verdoppelung der Leistung...also doch, ein Wunder.
Dein Bing übrigens kann gar nicht mehr Flow haben, als ein gleichgroßes Rohr mit dem selben Durchmesser wie der Gaser, weil dort jedwede störenden Kanten etc. fehlen. Sei es nun beim Bing 64 oder auch beim 94er. Da sich das Gemisch bei einem langen Rohr an den Wänden mehr abbremst als bei einem kurzen Rohr, sind auch denkbar kurze Gaser besser als Lange. Auch dieses spricht gegen den Bing, verglichen mit dem Mikuni z.B. 48 Flachschieber. Somit ist Deine Aussage .XXXXX......Ich sagte schon traurig das. Das der Bing schon in der Vergangenheit oft an HD`s gefahren wurde und nie(!) die Leistung moderner Gaser gehabt hat, du weißt es ja.
Letztendlich ist der Flow der Maßstab für Füllung.
Ich weiß natürlich, das Du die Physik neu erfunden hast.
Übrigens, wie es in den Wald.....Ich komme, wenn Du mir meine Bedingungen erfüllst....kommt dir das bekannt vor?
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
sandwurm
Beiträge: 112
Registriert: 10.07.2011, 23:03
Wohnort: bei 57610 Altenkirchen WW

Re: an sandwurm

Beitrag von sandwurm »

bitte Ja-nee,
wenn dich einer nervt wie du überflüssig sagst, so schweige, dann hast du nichts zu befürchten.

Webervergaser werden doch schon längst im Museum ausgestellt.
48er Mikunis müssen von unten sehr bescheiden mit schwachem
Drehmoment fungieren.
64er und 94er Bings wurden extra für gemütliche Piloten gebaut.
wir verwenden 54er - 55er und 84er Bing, die sämtlich umgebaut werden, damit sie "gehen wie die Hölle", wie der BMW-Testfahrer von unseren Modifizierten sagte, nachdem er den Vergleich zu seinen 40er Dellos "erfahren" hatte.
hoffe die hiesigen Schrauber werden nun die B-Schieber-Anleitung nutzen, und den einen o. anderen Gaser testweise damit bestücken.
das sollte sicher interressant werden.

deine Flow-Theorie in Ehren, wir legen aber mit spürbarem Erfolg größten Wert auf bessere Zerstäubung - Vergasung des Benzins.
was wir nicht theoretisch feststellen, sondern über die Praxis kontrollieren.

gruß der kleine sandwurm

PS; deine Bedingungen sind sicher unerfüllbar
der Theoretiker diskutiert gerne !
der Praktiker schafft Fakten !
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: an sandwurm

Beitrag von Christian »

Hey Leute,

don't feed the troll.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: an sandwurm

Beitrag von vampyr »

Gerry hat geschrieben:Kann ich den Account jetzt löschen?
Bitte ja!!!

Es ist nicht mehr zum aushalten!
Der Wurm hatte seine Chance zu beweisen, daß alles der Realität entspricht, die hat er nun gründlich versemmelt, wahrscheinlich weil es nichts zu beweisen gibt!
Harleys wären nie ein Problem gewesen (wir erinnern uns, ich betreibe das ganze Gewerblich!), ich hätte auf die schnelle 4 frisch überholte Kisten auftreiben können, wollte aber den Leuten hier aus dem Forum noch die Möglichkeit gehen.
Zudem habe ich noch einen guten Prüfstand mit dem dazu gehörigen Prüfer aufgetrieben!
Und was war das Ende vom Lied?
Genau NICHTS!
Wie wir es alle erwartet haben.
Sandwurm / pinkotal / Zabrocky / Liselotte Schubert / Wolf (das waren die Nicks / Namen mit denen er mir geschrieben hat) ist ein Fake die sich auf Kosten anderer einen Ast lacht, wahrscheinlich wedelt er sich noch die Palme auf sein Geschreibsel.
Von daher finde ich, daß man solchen Kreaturen nicht weiter einen Nährboden zur Verfügung stellt und den Spinner einfach aus dem Forum hier entfernen sollte.

Viele Grüße

Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
sandwurm
Beiträge: 112
Registriert: 10.07.2011, 23:03
Wohnort: bei 57610 Altenkirchen WW

Re: an sandwurm

Beitrag von sandwurm »

trybear hat geschrieben:
PS ; mein Chinesischer Freund postet mir gerade, dass in China schon Bronce-Schieber in Arbeit sein sollen. das hat man nun davon......... :(
Och, menschu, das tät mich aba an Deina Stelle jetz nu ächt wurmen..... :roll:. Sach Bescheid , ich fang den Contäner hier ab...

Die 500.000 Schieber lassen wir dann alle vernichten, da ham wia in HH Erfahrung mit:
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... chten.html
danke trybear,
für deine Hilfsbereitschaft.

hallo Christian,
statt mich immer zu beschimpfen, solltest du vllt. besser Fragen zu
unserer Vergasertechnik stellen.

hallo vampyr,
jedes von mir geschriebene Wort kann und will ich auch beweisen.
habe dauernd gewartet, dass eine Testmaschine angeboten wird.
wie zu lesen ist, tat sich diesbezüglich jedoch absolut nichts, was mich
natürlich deprimierte.
auch deshalb habe ich heute den recht einfachen Bauplan für den
Bronce-Gasschieber bekannt gegeben, da offensichtlich war, dass nur
hieran Interresse vorhanden ist.
alles Andere ist doch quasi noch, oder wieder offen.

gruß sandwurm
der Theoretiker diskutiert gerne !
der Praktiker schafft Fakten !
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: an sandwurm

Beitrag von Ja-nee »

Wenn denn nur mal die Antworten klar wären. stöhn.....
Ein Beispiel?
Weber im Museum??? Und Bing etwa nicht?Mit der Neufertigung hapert es ja bei Bing in einigen Bereichen!
Blöde Behauptung.
Und was nützt diese Aussage?
Mikuni 48 hat eine Drehmomentschwäche.... Stimmt so überhaupt nicht. Trifft auf zu groß dimensionierte Vergaser im Allgemeinen zu....aber was red ich.
Geht wie die "Hölle" heißt ja quasi enormen Leistungszuwachs. Also nicht mal eben 10% sondern schon deutlich mehr...ich würde so auf 50% tippen. Wo bitte soll das herkommen? Über 1-2% feinere Zestäubung des Gemisches?....
Da die angegebenen Bing-Gaser in jeglichen Größen zu bekommen sind , zwischen 28-44mm Durchmesser, darf man sich bezüglich der Überlegenheit zu dem 40er Dello schon überlegen welcher denn dann diesen hat so alt aussehen lassen. War es nun der 28er,oder doch der 44er?, oder rate mal mit Rosenthal?
Übrigens , Ferrari arbeitet mit 200bar Druck bei der Benzizerstäubung....was ja beim sandwurm offenbar fehlt..Das der Schieber angeschrägt sein soll---machen ja viele Gaserhersteller schon von Haus aus... also es ist und bleibt ein Wunder...an das ich so nicht glauben kann, da ich Aheist bin.
Schade, ich hätte mich sehr gefreut wenn 1-2 Ps Mehrleistung dabei rausgekommen wäre.....denn das eine feinere Vergasung/Zerstäubung marginal etwas bringen kann, kein Zweifel,aber mehr als 100% Verbrennung des Gemisches geht nicht...und das in der Realität Unmengen unverbrannter Kraftstoff aus dem Auspuff fließt ist auch eher selten...so what?
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
sandwurm
Beiträge: 112
Registriert: 10.07.2011, 23:03
Wohnort: bei 57610 Altenkirchen WW

Re: an sandwurm

Beitrag von sandwurm »

hallo Ja-nee,

Bing auch im Museum?, natürlich aber die kann man wieder heraus holen, da sie durch dickwandige Qualitätsbauweise in der Größe so veränderbar sind, dass moderne Neuzeitgaser durch modifizierte Bings deklassiert
werden.
wobei die Lebensdauer der Bronce-Gaser fast endlos ist.

die modif. Bings beim BMW-Test hatten unterschiedliche Größen.
einmal 33-38-40 und 36-38-42 und behinterten sich dadurch in der Beschleunigungsphase gegenseitig, erst im unteren und dann im oberen Gasschieberbereich.
nun sind beide Gaser gleich mit 36-38-42.
für den nächsten Vergleich würden die Dellos noch viel älter als gehabt aussehen.

gruß sandwurm
der Theoretiker diskutiert gerne !
der Praktiker schafft Fakten !
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: an sandwurm

Beitrag von Landmark »

vampyr hat geschrieben:
Gerry hat geschrieben:Kann ich den Account jetzt löschen?
Bitte ja!!!

Es ist nicht mehr zum aushalten!
Der Wurm hatte seine Chance zu beweisen, daß alles der Realität entspricht, die hat er nun gründlich versemmelt, wahrscheinlich weil es nichts zu beweisen gibt!
Harleys wären nie ein Problem gewesen (wir erinnern uns, ich betreibe das ganze Gewerblich!), ich hätte auf die schnelle 4 frisch überholte Kisten auftreiben können, wollte aber den Leuten hier aus dem Forum noch die Möglichkeit gehen.
Zudem habe ich noch einen guten Prüfstand mit dem dazu gehörigen Prüfer aufgetrieben!
Und was war das Ende vom Lied?
Genau NICHTS!
Wie wir es alle erwartet haben.
Sandwurm / pinkotal / Zabrocky / Liselotte Schubert / Wolf (das waren die Nicks / Namen mit denen er mir geschrieben hat) ist ein Fake die sich auf Kosten anderer einen Ast lacht, wahrscheinlich wedelt er sich noch die Palme auf sein Geschreibsel.
Von daher finde ich, daß man solchen Kreaturen nicht weiter einen Nährboden zur Verfügung stellt und den Spinner einfach aus dem Forum hier entfernen sollte.

Viele Grüße

Thorsten

Moin Thorsten,

dem kann man nur zustimmen, da ist eigentlich nichts hinzu zufügen!

Außer vielleicht die alte Foren-Weißheit "Don't feed the Troll" :wink: 8)

Wurm spricht ja nicht ohne Überlegung einzelne Foristi direkt an, er erhofft sich dadurch Reaktionen/Aufmerksamkeit...


NO ANSWER -> (heißt auf Dauer) NO WURM :D :D :D

Live is to short für die "Pflege" vom Wurms ADHS


Gruß

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: an sandwurm

Beitrag von kickstartworks »

sagt ma kinder: spürt ihr eigendlich noch irgendwas ?? wieder ne seite oder 2 voll !! ihr lest euch zum teil doch selber gerne oder was?? :evil:
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: an sandwurm

Beitrag von Ja-nee »

@ kickstart----
Also,ich interessiere mich einfach für Motoren und allem was so dazu gehört. Ich bin Fan von Bing-Vergasern,nenn es Kult , das war deutsche Wertarbeit und die Teile sind eher selten. Daß nicht jeder Honck damit rumschiggert, gefällt mir, weil es eben nicht dieser Einheitsbrei ist.
Leider antwortet wurmchen immer nebulös.Wenn ich nen 40erDello mit nem 42erBing vergleiche, na..wer wird wohl besser sein? Genau der 42er! Damit wäre ein Leistungsplus z.B gegenüber dem Dello doch etwas erklärt.
Wenn man Flachschieber mit Drosselklappengasern vergleicht wird man feststellen, daß diese um ca15%+ besseren Flow (bei gleicher Größe) haben. Darum sind Flachschieber auch der derzeitige Maßstab.Um wie viel nun ein Flchschieber besser ist als ein anderer Gaser haben ja viele erfahren. (Das als geht wie Hölle zu bezeichnen ist einfach balla..) Hier für die die es interessiert: Flowwerte--
http://www.mikuni.com/c-hsr.html
Jedoch:
Wurmloch wird ja niemals konkret und sagt ,nennt Fakten. Leider kommt immer nur blah-blah schwafel.,noch antwortet er auf Fragen! Der Dello ist ja bekannt dafür, das er immer zumindest einen Mangel hat, entweder Teillast,oder sonst wo. Der Bing gefällt mir persönlich wesentlich besser. und ich denke er ist generell dem Dello überlegen,wobei das eben nur MARGINAL ist.Ich halte ihn persönlich für den besser konstruierten Gaser.
Bing ist n cooler Gaser für mich. Nun hat sich eben herausgestellt, das beim wurmloch eben nur übertrieben heiße Luft kommt, eine sehr traurige, selbstverliebte Gestallt,Don Quichote von Münchhausen, so scheint es mir.
Schön wäre gewesen, man hätte mal echte Daten bekommen. Ich hab die Möglichkeiten auf einem Prüfstand zu gehen, aber das kostet---mein Kunpel ist eben kein Samariter, der muß Kohle verdienen. Überdies kenn ich auch Leute die ne Flußbank haben, auch das würde kosten.
Und selbstverständlich würde ich meine Karre da drauf stellen. 2 (!) Schrauben am Super G Mani und der Weber ist ab...schneller gehts nimmer. Doch dazu wird es eben nie kommen, daß wußten wir doch alle...immer...lach.
Das was ich wissen wollte hab ich ja jetzt trotz allem Ungemach herausbekommen-----damit bin ich jetzt hier raus..:o)
:D
Zuletzt geändert von Ja-nee am 15.09.2014, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: an sandwurm

Beitrag von Gerry »

Moin,

hat sonst noch jemand Interesse an diesem Thema? Falls ja, bitte um Info, anderenfalls würde ich vorschlagen dieses Gummithema zum Ende kommen zu lassen.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: an sandwurm

Beitrag von trybear »

Doch dazu wird es eben nie kommen, daß wußten wir doch alle...immer...lach.
Nach den Infos aus den vielen anderen Foren (bei Gurgel mal Vergaser, Pinkotal eingeben....) war das eigentlich von vorn herein klar, stimmt.

Mach zu das Ding, Gerry.

Aber ich befürchte schlimmes...... :roll: :wink: Beim nächsten "erscheinen" bitte gleich nach dem 3. Beitrag sperren, danke.

gruß
sandwurm
Beiträge: 112
Registriert: 10.07.2011, 23:03
Wohnort: bei 57610 Altenkirchen WW

Re: an sandwurm

Beitrag von sandwurm »

danke Gerry, dass noch was geht !

hey Ja-nee,
eins vorneweg, ich beantworte immer schnellsten JEDE FRAGE !
dein Gerede, Rund-Flach-Schieber, Drosselklappe etc, alles kappes.
und das zwei verschiedene, sich gegenseitig behindernde Gaser an der
BMW waren, haste wohl gerne überlesen.
weiter ist die untere Durchflusshälfte an diesen Test-Gasern nur 33mm bzw. 36mm gewesen, also insgesamt weniger als 40mm Gesamtfluss.

nebulös ist bei unsern V. absolut nichts, selbst der Bronceschieber ist
nun öffentlich bekannt, und an unserer Zerstäubung hängen 20Std.Arbeit.
nebulös bist nur du, denn wo dein Entenhausen liegt, ist unbekannt.
wenns nicht sehr weit von hier wäre, käme ich vorbei, denn richtig Abstimmen und Prüfstand wird an einem Tag kaum funktionieren

herausbekommen, wie du sagst, wirste erstmals etwas brauchbares, wenn du unsern Gaser selbst fährst, aber davor haste bestimmt Angst.
erzähl keine Operetten, sondern sag mal wo du hausierst und was Sache ist.

voller Erwartung
der sandwurm
der Theoretiker diskutiert gerne !
der Praktiker schafft Fakten !
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: an sandwurm

Beitrag von Gerry »

sandwurm hat geschrieben:danke Gerry, dass noch was geht !
Damit waren alle außer Dir gemeint, Sandwurm...aber gut. :roll:

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten