Ich habe letzten Monat ein Hunt Magneto verbaut, alles soweit korrekt eingestellt, gekickt mit ordentlich wums, Shovel an, alles fein wie es sein solle.
Kleine 50km Probefahrt gemacht, alles bestens.
Leider nicht im 900km test vor 2 Wochen
Die ersten 200km bei teilweise starkem Regen ohne Probleme (bin mit ca. 90-100km/h über die Autobahn gefahren), die Kiste anschließend schön trocken in der Garage geparkt, ach ja ich hatte auf der Strecke mein Rücklicht verloren das einen kurzen verursacht hatte aber das ist ja dem Magneto egal.
Den Verlust konnte ich später bei meinem Kumpel beheben …
++Danke nochmals++
Am nächsten Tag weiter, wieder ca. 200 km allerdings etwas schneller ca. 110-120 km/h, Wetter noch immer verregnet, aber bis jetzt keine Probleme gehabt.
Die Kiste jetzt allerdings draußen im Regen geparkt.
Der Shovel wollte am nächsten Tag nicht anspringen, wir haben alles versucht null Erfolg .. bis ich den Kondensator getauscht habe.
Zündfunke wieder da alles bestens, bin an dem Tag 5km gefahren und habe die Kiste wieder abgestellt (draußen im Regen). Nächster Tag das gleiche Drama, kein Zündfunke Shit.
Wieder alles Mögliche und Unmögliche geprüft kann ja nicht sein das es wieder der Kondensator ist … am Ende war es WIEDER der Kondensator
um es kurz zu machen ich bin dann als ich endlich einen Kondensator besorgen konnte, noch ca. 500 km im Regen am Stück gefahren, nur einmal zum tanken gestoppt, alles ohne Probleme bzgl. Anspringen
Zuhause die Kiste schön trocken in der Garage abgestellt, am nächsten Tag wieder kein Zündfunke … wieder Kondensator ….
Ich habe z. Zt. keine Idee was die Kondensatoren in den Tod treibt, ach ja der zweite verbaute Kondensator war nicht unbedingt für Magnetos sondern ein ganz normaler für Kontaktzündung.
Bin für jede Idee Dankbar
Gruß
Zappen
