Federnabe im Starrrahmen
Moderator: Gerry
- 
				Siegbert Heil
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2012, 21:58
- Wohnort: Heilsbronn
Federnabe im Starrrahmen
Hallo Gemeinde,
wer hat in seinem Starrahmen eine Federnabe von K&B oder Triumph eingebaut. Habe mir so ein Teil zugelegt und bräuchte ein paar Detailfotos wie das Ganze im Wishbone eingebaut werden muß.
Hilfe wäre toll !!
mfg
Siggi
			
			
									
									wer hat in seinem Starrahmen eine Federnabe von K&B oder Triumph eingebaut. Habe mir so ein Teil zugelegt und bräuchte ein paar Detailfotos wie das Ganze im Wishbone eingebaut werden muß.
Hilfe wäre toll !!
mfg
Siggi
mfg
Siggi
						Siggi
Re: Federnabe im Starrrahmen
http://www.classicbike.biz/Triumph/Repa ... Repair.pdf
Da auf Seite 136...... gibts etwas Hilfe...
VORSICHT......die Federn haben schon Leute schwer verletzt! Mach das Teil bloß nicht auf..... [/url]
[/url]
			
			
									
									Da auf Seite 136...... gibts etwas Hilfe...
VORSICHT......die Federn haben schon Leute schwer verletzt! Mach das Teil bloß nicht auf.....
 [/url]
[/url]Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
						Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
- 
				Siegbert Heil
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2012, 21:58
- Wohnort: Heilsbronn
Re: Federnabe im Starrrahmen
Hi, dnbke für die Info.
Habe ich bei Southwest bikes in München schon bekommen.
Da ich eine Kruska & Papenhöfer Nabe habe, sieht das etwas anders aus als org. bei Triumph.
Daher wäre es für mich wichtig Fotos der Brems/Kettenradseite im EInbau und auch der anderen Seite zu bekommen. Da müssen sicherlich spez. Halter, Abstützungen und Muttern gemacht werden.
Die K&B Nabe hat ja eine starre Achse, die nicht einfach durchgeschoben werden kann wie bei ienr ungefederten Nabe. Daher muss da ja irgendwie adaptiert werden.
			
			
									
									Habe ich bei Southwest bikes in München schon bekommen.
Da ich eine Kruska & Papenhöfer Nabe habe, sieht das etwas anders aus als org. bei Triumph.
Daher wäre es für mich wichtig Fotos der Brems/Kettenradseite im EInbau und auch der anderen Seite zu bekommen. Da müssen sicherlich spez. Halter, Abstützungen und Muttern gemacht werden.
Die K&B Nabe hat ja eine starre Achse, die nicht einfach durchgeschoben werden kann wie bei ienr ungefederten Nabe. Daher muss da ja irgendwie adaptiert werden.

mfg
Siggi
						Siggi
Re: Federnabe im Starrrahmen
Nabend, ist zwar alt das Topic....suchst du immernoch Details und Bilder?
			
			
									
									
						- 
				Siegbert Heil
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2012, 21:58
- Wohnort: Heilsbronn
Re: Federnabe im Starrrahmen
Hi,
ja suche immer noch Infos. Nabe habe ich noch nicht eingebaut
Wenn Du was weißt wäre das toll
mfg
Siggi 
  
			
			
									
									ja suche immer noch Infos. Nabe habe ich noch nicht eingebaut
Wenn Du was weißt wäre das toll
mfg
Siggi
 
  
mfg
Siggi
						Siggi
Re: Federnabe im Starrrahmen
Ich habe einen K&P Rahmen mit der Federung und kann die Tage Bilder machen und hier hochladen.
			
			
									
									
						Re: Federnabe im Starrrahmen
Ist nur reingesteckt.



			
			
									
									
						- 
				Siegbert Heil
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2012, 21:58
- Wohnort: Heilsbronn
Re: Federnabe im Starrrahmen
Ja, jetzt ist es mir klar! Danke für die Fotos. 
Dazu müsste ich aber meinen Wishbone Rahmen an der Aufnahme aufschneiden. Da zucke ich noch😄😄
			
			
									
									Dazu müsste ich aber meinen Wishbone Rahmen an der Aufnahme aufschneiden. Da zucke ich noch😄😄
mfg
Siggi
						Siggi
Re: Federnabe im Starrrahmen
Hi , 
mit dem Aufschneiden würde ich nicht nur zögern , sondern gar nicht erst machen ! Schau Dir mal genau die Fotos an , die Achsaufnahme von dem Rahmen ist auch viel stärker ( dicker ) als bei einem Wishbone . Und messe erst mal nach , ob es von der Breite überhaupt passt .
Gruss
			
			
									
									
						mit dem Aufschneiden würde ich nicht nur zögern , sondern gar nicht erst machen ! Schau Dir mal genau die Fotos an , die Achsaufnahme von dem Rahmen ist auch viel stärker ( dicker ) als bei einem Wishbone . Und messe erst mal nach , ob es von der Breite überhaupt passt .
Gruss
Re: Federnabe im Starrrahmen
Falls du nicht an den Rahmen gehst und die Teile über hast, kannst du dich gerne melden  
			
			
									
									
						
Re: Federnabe im Starrrahmen
Hallo Jungs,
ich habe noch so eine Triumph Federnabe in komplett neu und als teilweise alt hier liegen aus einem abgebrochenen Projekt, Teilweise überarbeitet und mit org,teilen kompklettiert mit 5x16 Akront Alufelge - wer was bvraucht bitte melden.
Das Projekt ist bei mir schon vor 13 Jahren gestorben
Tom
			
			
									
									
						ich habe noch so eine Triumph Federnabe in komplett neu und als teilweise alt hier liegen aus einem abgebrochenen Projekt, Teilweise überarbeitet und mit org,teilen kompklettiert mit 5x16 Akront Alufelge - wer was bvraucht bitte melden.
Das Projekt ist bei mir schon vor 13 Jahren gestorben
Tom

