Winterprojekte 2014/15

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Shovelhead78
Beiträge: 66
Registriert: 29.09.2014, 19:21
Wohnort: Schweiz am Zürichsee

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Shovelhead78 »

Puh das ist einiges was ich im winter machen werde:

-Rahmen und Schwinge neu Pulverlassen + Div Kleinteile
-RST 250er Gabelbrücke
-Die neue PM Bremse mit 11.5" Scheiben montieren
-Köpfe und Zyliner Vermessen und bei bedarf Revidieren
-Und glaube Die Farbe wieder ändern ist mir irgenwie doch zu Blau :roll:
-eventuell noch den 2in1 Krümmer bestellen

Momentaner zustand meines Bikes:


Bild
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von ron »

Partisan hat geschrieben:Seid Ihr da sicher, dass OEM die Öltanks starr montiert sind? Würde mich wirklich mal interessieren.

Meine Fertigungstoleranzen liegen max. im mm-Bereich und wenn irgendwo die kleinste Verspannung bei der Verschraubung entsteht, dann bricht mir dauern irgendwas weg.

Gruß
Jens
Die OEM Horseshoe im Starrrahmen waren starr montiert, Duo Glide weiß ich nicht, die einseitigen Öltanks ab E-Glide waren mit Gummi montiert.
Die frühen Fertigungstoleranzen waren auch nicht präziser als deine, dafür gabs vom Werk "Ausgleichsscheiben/Spacers" - würde es Beilagscheiben nennen - und diverse Buchsen.

Mischen würde ich nicht. Entweder alles Gummi oder nichts. Sonst will sich eine Seite bewegen und die andere kann nicht mit...bloß meine Überlegung.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

tach,
da ich zur zeit eh nix besseres zutun hab, ausser gesund werden natürlich,
hab ich mich mal mit der platzsuche für meine sicherungen beschäftigt........

Bild

Bild
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Bernde »

Zur Versorgung der Instr-Lämpchen brauchst natürlich nicht diesen Monster-Kabelquerschnitt.

Die Stecker sind hoffentlich nur gecrimpt und nicht gelötet. :shock:
Gruß Bernde
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

bei dem querschnitt musste ich die stecker schweissen..................

die kabel sind leider orginal an dieser fassung so dran, allerdings ist der kabelmantel für sibirien gedacht und drinnen steckt ein hungerhaken von draht
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von ron »

Bernde hat geschrieben:Zur Versorgung der Instr-Lämpchen brauchst natürlich nicht diesen Monster-Kabelquerschnitt.

Die Stecker sind hoffentlich nur gecrimpt und nicht gelötet. :shock:
Was wäre falsch am löten?
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Partisan »

ron hat geschrieben:
Bernde hat geschrieben:Zur Versorgung der Instr-Lämpchen brauchst natürlich nicht diesen Monster-Kabelquerschnitt.

Die Stecker sind hoffentlich nur gecrimpt und nicht gelötet. :shock:
Was wäre falsch am löten?
Gruß
Gar nix! Das ist eine rein philosophische Frage. Wirst sehen :D
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

nabend

nachdem ich gestern nen schweisstag hatte, danke harry, konnt ich heut wieder ein bischen basteln.................

Bild

Bild

hab ich eigentlich schon erwähnt dass ich metallarbeiten nu mal gar nicht kann.................
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von holzlenker »

Servus,

wird das 'ne Enduro? 8)

Iss der Abstand Reifen/ Fender nich doch bissi gewagt?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

grins, jepp wird eine.......

abstand wird so bei 3cm liegen vielleicht auch 4cm, die möhre steht ja grad net am boden sondern ist aufgebockt ;-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von holzlenker »

puhh...dann iss ja jut... :lol: :lol: :lol:

Hast Du mal versucht die Struts innen an den Stoßdämpferaufnahmen zu befestigen...
das mit den Winkeleisen schaut bissi...naja...notfallmäßig aus :?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

ich fass es net :-) das heckteil ist vonner firma cpo-cycles das hat sogar tüv.......und das gehört so

hier mal ein katalogfoto von dem dingens

Bild

warte doch mal bis das in nem freundlichen matten schwarz beschichtet ist und fertig angebaut
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von BenniGun »

meinst echt der kommt noch so tief runter?? hab meine Karre auch gerade aufgebockt stehen, aber so doll sackt das Heck nicht mehr ein wenn ich se runter lasse, kann jetzt aber auch täuschen vom Bild her.
Sieht aber auch so aus als wenn auf dem Katalogbild ne andere Schwinge verbaut ist
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

die schwinge auf dem foto ist auch ein anbauteil von denen und wie meine schwinge 4cm länger wie orginal , die karre auf dem foto ist tiefergelegt daher kaum abstand
meine hat wie gesagt 3cm luft ca. weil ich sie net tieferlege............wird schon wie ich es will ;-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von BenniGun »

na dann frohes schrauben :D :D :D :D :D :D
wird schon werden
übrigens besten dank für die Bilder von Deinen Sicherungen :D :D :D
hab das mal so übernommen :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Antworten