Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von Schaufel.Adi »

Hallo Leute,


ich bin auf der Suche nach einem alten Shovel-Fahrwerk.
Da ich meistens nur welche mit Zollundbedenklichkeitspapieren und KBA Unterlagen kriege nun meine Frage:

Brauche ich unbedingt den US Title für die Zulassung bei der STVA?
Speziell in Dortmund oder ist das überall gleich?!

Oder Reicht mittlerweile nur die Zollundbedenklichkeitsbesch. und KBA AUszug (natürlich TÜV USW) für eine Wiederzulassung in D in dem entsprechenden Baujahr?!


Gruß

Adi
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von PANHEAD »

Hi ,
ohne US-Title geht eigentlich gar nichts mehr .
Gruss
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von Schaufel.Adi »

Mir wurde gesagt das es auch ohne Title funktionieren soll.

Die Info hab ich aus Lauenau von KARO Gmbh
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von kickstartworks »

hallo andi!
es gab einige bundesstaaten in den usa die vor einem bestimmten datum keinen title ausgestellt haben, somit kannst du auch keinen bekommen. in der regel gab es aber eine art zulassungsbescheinigung, die man gelegentlich mit bekommt. dann genügt ein kaufvertrag. welche staaten das waren, kannst du googeln.
auf einen rahmen aus usa alleine gibt es sowieso keinen title, wenn es kein komplettes motorrad ist. der title gehört in usa zum motor und dessen nummer
gruss zottel
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von Schaufel.Adi »

Das Fahrwerk wurde als Motorrad importiert und das steht auch der Unbedenklichkeitsbesch. Also musste egtl nen Motor drin gehangen haben.

könnte ich also Glück haben wenn ich nen 58er rahmen kriege ? Hab vorab ma Einblick in die Bescheinigung gekriegt. Da steht ne biker firma als vorheriger Besitzer drin.
Aber kein staat wo die sind.
klar, könnte ich fur mich Googlen aber was sagt mir die Zulassungsstelle dazu?
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von benny »

Hey,

grundsätzlich bekommst du ein Moped auch ohne Title zugelassen allerdings mit aktuellen Baujahr.....scheisse!
Der Title ist ja nur eine abmeldebescheinigung in der steht dass das Fahrzeug schon mal zugelassen war und welches Erstzulassungdatum das Fahrzeug hat.

Ich hatte gar keine Unterlagen und hab es trotzdem mit Bj. 48 zugelassen bekommen. Aber nur weil der Chef vom Landratsamt sehr sehr nachsichtig und hilfsbereit war......er hat es quasi auf seine Kappe genomm!

Am besten also mit dem Zulassungsstenleiter im Vorfeld Kontakt aufnehmen und fragen was er will. Ansonsten wird's eng......es gibt auch noch scheunenfunde die können dann mit geschätzten Baujahr zugelassen werden...

Benny
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

ich kenne einen Fall, bei dem es auch mit einer eidestattlichen Erklärung funktioniert hat. Zzgl. KBA-Unbedenklichkeitsbescheinigung, Motornummer, Kopie der Zollpapiere.

Bei Interesse kann ich mal versuchen herauszufinden, ob das zukünftig noch so klappt.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Snake
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2007, 09:36
Wohnort: OF

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von Snake »

Also ich hatte auch von Karo einen Rahmen ,70er , mit Nummer und nur Zollpapiere und Kaufvertrag ,kein Problem . Hatte auch gesagt bekommen das da nix geht.
In Of bei der Zulassung war denen bekannt das es für ein 40 Jahre altes Mopped nicht unbedingt ein Title vorhanden ist. Kommt aber auf die Zulassungsbehörde an. Ich würde bauen und dann auf mich zukommen lassen. Irgend wo bekommst du sie auf die Straße
Gruß Snake
Gruß Snake
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von kickstartworks »

ich möchte das nochmal etwas anders formulieren.
wenn ein mopped fertig gebaut ist, gehts zum tüv meines vertrauens. der hat dann auch ein datenblatt und kennt sich sowieso aus. er schaut sich den rahmen an und seine gussnummern und trägt dann das früheste baujahr ein, in dem es den rahmen gab. zb ein rahmen der von 1948-52 gebaut wurde wird als 48er eingetragen. mit den unterlagen vom tüv, einem kaufvertrag, ner eidesstattlichen erklärung das es keinen titel gibt und den zollpapieren wird normalerweise zugelassen. wenn nicht geht man zum leiter der zulassungstelle und erklärt dem das.
was sollen die leute denn davon haben, wenn sie dir die kiste nicht zulassen? eben !!
zottel
shovel-jott
Beiträge: 51
Registriert: 13.09.2007, 16:31

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von shovel-jott »

Ich habe mal erzählt bekommen, daß man den Rahmen bei HD in Möhrfelden begutachten lassen könnte.

Wenn das Ergebnis der Begutachtung ein Echtheitszertifikat und evtl noch eine Eingrenzung des Verbauzeitraumes des Rahmens in der Produktion wäre (also diese Art Rahmen wurden verbaut von x bis y), dann könntest Du zumindest mit "y" als Baujahr hausieren gehen.....

Viel Glück!

Jürgen
77' er FLH
Sandman50
Beiträge: 53
Registriert: 15.01.2012, 17:04
Wohnort: Dortmund

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von Sandman50 »

Hi , für die Erstzulassung in Deutschland brauchst Du
auf jeden Fall den Title und fast noch
wichtiger eine 21er Abnahme , wenn da etwas unklar
Ist , brauchst Du noch eine Bescheinigung
von Harley Davidson das der Rahmen
Auch original ist, zumindest bei den
alten Rahmen.Ist hier im Ruhrgebiet
so , die alten Rahmen will hier keiner
mehr anpacken , in den letzten 18 Monaten
haben sich die TÜV Bestimmungen hier
4-5 mal verschärft. Ich sprech da aus
eigener Erfahrung .
Grüße Micha
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von Schaufel.Adi »

Hallo Leute,

danke für die Nachrichten.

Dann muss ich es wohl riskieren. Wenns bei einer Zulassungsstelle nicht geht, geh ich zur nächsten.

Um den Tüv mach ich mir keine Sorgen. Ist eh ne Sache für sich. Und wenn ich mir Sorgen machen würde, würde ich grau werden :-D

Also im Endeffekt brauch ich Zollunbedenklichkeitsbesch. und Kaufvertrag vom Rahmen?! Kaufvertrag von dem deutschen Verkäufer auf mich? oder besser den Kaufvertrag von den Staaten hier nach D? Den Kaufvertag wohl an mich oder?!

KBA Abfragen brauch ich ja nicht, die können das wenn direkt online vor Ort abfragen wenn ich die Kiste zulasse.
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von BenniGun »

nimm doch gleich sowas :D :D

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

nein ist nich meine, kenn den Typ auch nicht, hab ich beim stöbern gefunden, aber hat doch was
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
Rodriguez
Beiträge: 31
Registriert: 05.07.2014, 00:29
Wohnort: NRW

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von Rodriguez »

Warum willst du den Rahmen eigentlich importieren? Es gibt doch auch genug davon in Deutschland und in den umliegenden Ländern.

Ich würde mir einen Rahmen lieber vor Ort ansehen, wie krumm/gerade der ist, was abgeflext wurde, wo zusätzliche Bohrungen etc. sind.
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Für Import nötige Unterlagen für ZUlassung

Beitrag von Schaufel.Adi »

Wird ja auch so sein.... Habe von nem deutschen Händler einen Rahmen gekauft. Er lässt seine Rahmen und Schwingen bei Trybear richten...

Hat er mir zumindest erzählt... Glauben tu ich ihm das auch... Aber wissen tu ich es nicht..

bin da aber ganz zuversichtlich
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Antworten