Der YouTube-Threat

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Der YouTube-Threat

Beitrag von Landmark »

Moin,

das nenn ich mal ne Vollverkleidung 8)

Mir gefällts!


https://www.youtube.com/watch?v=TX4rT-pBwM8


Gruß

Landmark

P.S.: Der millionste "Klick" ist nicht mehr weit :wink:
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Der YouTube-Threat

Beitrag von Landmark »

Moin,

hatten wir die Jungs hier schon mal?

Harley Davidson Cossacks Stunt Team, Die Dreiziger lassen grüßen. Echt alte Schule :wink:


https://www.youtube.com/watch?v=xgwXpre17GQ


Gruß

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Der YouTube-Threat

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Einwämfrei !
Alte Säcke auf alten Öfen :mrgreen:
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Der YouTube-Threat

Beitrag von Gerry »

Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Der YouTube-Threat

Beitrag von Landmark »

Moin,

hier die Tipps vom "Fachmann": Dicke (Biker) Hose für "Schmales" :wink: :D

http://www.youtube.com/watch?v=hrOgR1phKho



Gruß

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Benutzeravatar
detroitdiesel
Beiträge: 223
Registriert: 15.12.2010, 23:22
Wohnort: Westdeutschland, zwischen Bremen und Oskardrück
Kontaktdaten:

Re: Der YouTube-Threat

Beitrag von detroitdiesel »

Elwood: Shit.
Jake: What?
Elwood: Rollers...
Jake: No.
Elwood: Yeah.
Jake: Shit.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Der YouTube-Threat

Beitrag von holzlenker »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Die Kuh auf dem Marktplatz...

Beitrag von Helmut »

Die Kuh auf dem Marktplatz...
... und wir fragen alle Vorbeikommenden: wieviel wiegt sie denn?


in dem Fall: wieviele Umdrehungen mögen das sein???
600? 700?
http://www.youtube.com/watch?v=uHLM7-d5VSg
ick find dat einfach nur geil... :D
http://www.youtube.com/watch?v=uHLM7-d5VSg
72er FLH Bobber
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Die Kuh auf dem Marktplatz...

Beitrag von Bernde »

Helmut hat geschrieben:Die Kuh auf dem Marktplatz...
... und wir fragen alle Vorbeikommenden: wieviel wiegt sie denn?


in dem Fall: wieviele Umdrehungen mögen das sein???
600? 700?

...
Hat mich auch interessiert ... sind so umra 600 rpm.
Auf dem Bild ist dieser obige Sound-Clip, der zufällig eine Stelle mit 2 Zylis zeigt. Meist holpert er im Potato-Galopp dahin:

Bild
Gruß Bernde
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Die Kuh auf dem Marktplatz...

Beitrag von maruski »

Boah ey Bernde, ist das ja mal cool.

Du kannst ja mit der Methode 1A Ferndiagnosen zum Motorlauf machen, wenn dir einer ein Video mit Ton schickt.
Das wäre das nächste Level hier im Forum.
Nimm 10€ für so ein Bild und der Rubel rollt in deine Richtung (falls du nicht endlos lange an so einem Diagnosebild sitzt).

So ähnlich klingt meine Mühle ja auch, wenn sie kalt im Stand läuft und ich glaube ja immer noch das da irgendwo der Murks drin ist und sie mit vier Kerzen und Single Fire wieder so rund laufen sollte, wie vor der Motorüberholung.

Müsste jetzt nur noch in der Lage sein dir eine Tonspur zu schicken und wüsste dann 100%ig genau ob der hintere Zylinder immer oder nur manchmal aussetzt und der Vordere (wie in dem Beispiel) dann auch.
So mit der Hand am Auspuff oder der Glaskerze ist das ja viel Kaffeesatzleserei.

Echt cool, aber ich hab ja bis jetzt nicht mal die Zeit gefunden (bin lieber gefahren!) mit nem Multimeter an den laufenden Motor zu gehen und die "Messung ala Arthur" zu machen.
Vielleicht ist ja auch alles i.O., da der Hocker nach dem TopEndJob echt satt am Gas hängt und eben nur untenrum so unrund läuft, wie der Hocker im Video.
Wohl mehr ein Kopfproblem bei mir mit dem Hocker und der Motivation zum Basteln zur Zeit.

Gruß vom Wiesenrand.
Maruski

PS: Ich bin ehrlich schwer beindruckt von dem Bild - Hut ab!
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Die Kuh auf dem Marktplatz...

Beitrag von Bernde »

Danke -Danke für die Blumen bzw die virtuellen €10.-

Die würde ich gleich demjenigen weiterreichen, der mir/uns die durchaus rhythmischen Aussetzer stichhaltig erklären kann.

:idea:
Gruß Bernde
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Die Kuh auf dem Marktplatz...

Beitrag von Arthur »

Hallo Bernde,

ich dachte, nur ich wäre so verrückt. Habe einen MP3-Player aufs Moped geschraubt, mit einem Klopfsensor verbunden und Klopffrequenzen aufgenommen. Danach die Audio-Datei an den Speicheroskar geschickt und analysiert. Danach Bandpassfilter berechnet und auch aufgebaut. Hat prima funktioniert.

Wollte eine Kennfeldzündung mit Klopfsensor entwickeln. Aber je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt, desto mehr andere Lösungen sieht man! Z.B. Ionenstrom-Messung (Strom ist proportional zum Druck). Oder warum funktioniert eine Zündung mit indirekten Messungen hervorragend (mit Drosselklappen- und Gangsensor)?

Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich doch noch eine Kennfeldzündung entwickeln …

Gruß Arthur
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Die Kuh auf dem Marktplatz...

Beitrag von kickstartworks »

wozu eine kennfeldzündung ?
die rythmischen aussetzer, wie ihr das nennt, kommt vom typischen zündversatz und etwas von der ungleichen füllung der zylinder im leerlauf. oder nem undichten manifold bei einigen hier.

wenn ihr das alles nicht mehr wollt, kauft euch nen tc oder sonst nen hocker 8)

gruß vom rythmischen zottel :lol:



p.s.: und immer locker durch die hose atmen !!!
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Die Kuh auf dem Marktplatz...

Beitrag von Bernde »

Servus Arthur,

warum das Rad neu erfinden ... gibt´s doch alles schon.
Schlimmer als das Entwickeln ist später das Einstellen und Nachjustieren.


Warum gibt´s die Potato-Aussetzer ?
Wird hoffentlich nicht son Drama (-Baby), als ich damals in der "Betty-Ford-Klinik" den Bierautomaten gesucht habe ... :shock:
Gruß Bernde
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Die Kuh auf dem Marktplatz...

Beitrag von Gerry »

Moin,

bitte hier im YouTube-Threat keine technischen (oder anderweitige) Diskussionen. - Danke!

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten