Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von Otter »

Mit der geplanten "Zweite Verordnung zur Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften" soll auch bei Kurzzeitkennzeichen TÜV fällig werden.

Wer dann z.B. beim basteln am abgemeldeten Bike etwas länger braucht und zwischenzeitlich der TÜV abläuft, der muss dann in Zukunft seine Kiste per Trailer zum TÜV schaffen.

Ist doch immer wieder klasse was die sich so ausdenken :evil:

Hier kann man eine Petition unterschreiben um das zu verhindern, ob es letztendlich was nützt, keine Ahnung:
https://www.openpetition.de/petition/on ... uev-und-au


Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von kickstartworks »

wer sich mal die stellungname von frau vogt und die des adac liest, wird erkennen, wo der hund begraben liegt und was der eigendliche grund ist für eine einschränkung.

demnach ist es nicht uns verschuldet, sondern den wixern die damit versicherungen betrügen, autos verschieben oder und.

man wird weiterhin damit zur werkstatt fahren dürfen innerhalb seines regierungsbezirks oder darüber hinaus ein auto kaufen und überführen.das ist doch der sinn der schilder. eine person, die namentlich im schein steht überführt ein fzg dessen vin da drin steht. wo ist das problem. die vin?? von einem seriösen verkäufer bekomme ich die, wenn ich mit schildern anrücken will ein fzg zu kaufen !!!

dann hört das hoffentlich mal auf, das ostblockler und anderes dubioses volk mit einer nummer einen haufen autos innerhalb 5 tage zusammen kaufen und mit zum teil lebensgefährlichen kfz an unserem strassenverkehr teilnehmen, unterversichert und ohne geld. wenn euch so einer auf die haube nimmt, bleibste auf deinen gesundheitlichen und materiellen schaden sitzen!! niemand weiß nacher, war da am steuer saß. einer holt die schilder und jeder fährt damit rum. das ist denen scheissegal !!!!!!!!

warum sollte ich eine petition unterschreiben, die diese zustände weiterhin möglich macht ??? ich bin doch nicht bescheuert !!
Benutzeravatar
Rodriguez
Beiträge: 31
Registriert: 05.07.2014, 00:29
Wohnort: NRW

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von Rodriguez »

@kickstarterworks:

Sehe ich auch so.

Die Frage ist auch, ob es umständlicher/teurer ist: mit der Versicherung zu telefonieren, zum Straßenverkehrsamt zu rennen, da zu warten, Gebühren zu bezahlen, Schilder zu holen/zu bezahlen und zu montieren, oder sich für nen 10er einen Anhänger zu leihen.

Die neue Regelung ist natürlich für die ganzen "Bastler" blöd, die mit so einem Kennzeichen für ein Wochenende auf ein Treffen fahren.
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von kickstartworks »

für nen hänger braucht man eben wieder ein auto, das einen hanger mit nem auto ziehen kann :-

ich hab auch ne oldie 07er nummer und muss wegen den ganzen rotzaffen, die damit all die jahre unfug gemacht haben, nun mit jedem neuebn fzg, das ich darauf fahren möchte zum tüv + h gutachten machen lassen.

im grunde hat der staat uns gewären lassen bis der missbrauch zu groß wurde und begonnen zu reglementieren.

vielen dank !!
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von Christian »

Hm Leute,

Ist es nicht - im Lichte des letzten Satzes von Kickstartworks betrachtet - Versagen der Verkehrsteilnehmer, die eine kulante Regel so lange (über-)gedehnt haben, bis es eben nicht mehr ging. Der Staat reagiert doch bloß auf die Übertreibungen solcher Knallbonbons, die jedes Maß verloren haben und erwischt die seriösen Nutzer mit solchen Regelverschärfungen gleich mit.

Für mich ist nicht der Staat an solchen Einschränkungen schuld (so ungern ich sie kommen sehe), der uns ja auch gegenüber solchen Leuten in Schutz nimmt, sondern die Knallbonbons, die solche Regelverschärfungen erst nötig machen.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von kickstartworks »

komisch......auf einmal, nach einem ernsten blick in den spiegel, schreibt niemand mehr: alles scheisse. diese penner, blöder staat usw.......
Benutzeravatar
detroitdiesel
Beiträge: 223
Registriert: 15.12.2010, 23:22
Wohnort: Westdeutschland, zwischen Bremen und Oskardrück
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von detroitdiesel »

Wann ist man denn mit einem gültigen Kurzzeitkennzeichen unterversichtert, auch wenn man ein "dubioser Ostblockler" ist? Zahlt die Haftpflicht bei Schadensfällen nicht in jedem Fall? Die Deckungssumme ist doch identisch. Oder irre ich mich da?

Gruß, Ingo
Elwood: Shit.
Jake: What?
Elwood: Rollers...
Jake: No.
Elwood: Yeah.
Jake: Shit.
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von Christian54 »

Hy,
ich hab das mit dem Kurzzeitkennzeichen grade durch, grade wenn man viele alte Sachen zusammensteckt sind 5Tage für den TÜV ne gute Sache.
Aber jetzt mal andersrum gefragt? Wie hoch fällt den die Unfallstatistik mit Kurzzeitkenz. aus?

Gruß Chris
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von Wallace »

Christian54 hat geschrieben:Hy,
ich hab das mit dem Kurzzeitkennzeichen grade durch, grade wenn man viele alte Sachen zusammensteckt sind 5Tage für den TÜV ne gute Sache.
Aber jetzt mal andersrum gefragt? Wie hoch fällt den die Unfallstatistik mit Kurzzeitkenz. aus?

Gruß Chris
Genau! Hat es massenhaft Unfälle gegeben, oder sollen mal wieder gewerbliche Transporteure unterstützt werden? Gut möglich, daß bei der neuen Regelung dann vermehrt Leute mit gefälschtem oder unkenntlich gemachten Kennzeichen überführen, was dann wirklich schlimm wird.

Beim Motorrad ist der Transport noch überschaubar, aber aufwärts vom PKW wird's dann richtig teuer.

Und das Argument, weil einige Mißbrauch trieben, müssen alle bluten. Das ist so alt, wie der (deutsche) Staat.
Dann sollen die doch den TÜV mit der Ausgabe der Kurzzeitkennzeichen beauftragen. Dann wird der Quatsch quätscher bis er quietscht...
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von Otter »

Hallo Leute,

ich denke das fast jeder der schon länger privat schraubt auch hin und wieder mal ein Kurzzeitkennzeichen brauchte wenn der TÜV abgelaufen war (früher war das ja noch die rote Nummer).

Wenn man monatelang an seinem Bike geschraubt hat, möchte man doch VOR dem TÜV-Termin erstmal ein paar Testfahrten und/oder Einstellfahrten machen. Ich zumindest mach das so, weil in der Garage kann ich z.B. keinen Vergaser einstellen und obendrein möchte ich auch nicht erst auf der Fahrt zum TÜV merken, daß irgendwas nicht hinhaut.

Mit der Neuregelung geht das aber so nicht mehr!

Nachdem was der ADAC schreibt, kann man sich die TÜV-Stelle dann auch nicht mehr aussuchen, sondern muß zur "nächstgelegenen" fahren (im Fahrzeugschein wird die Fahrt von der Zulassungsstelle sogar vermerkt). Blöd nur, falls der TÜV um die Ecke keine Ahnung von alten HDs hat und für jede gemachte Änderung ein Gutachten oder ne Herstellerfreigabe will. Oder wie es hier schon Leuten ging, der Meinung ist, daß der Seitenständer von allein einklappen muß. Also ich seh das sehr wohl als Einschränkung an.

Deshalb hab ich die Petition unterschrieben und würde das auch wieder machen!

Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
Benutzeravatar
Rodriguez
Beiträge: 31
Registriert: 05.07.2014, 00:29
Wohnort: NRW

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von Rodriguez »

Die "bösen Ostblockler" brauchen aber Exportkennzeichen, das ist eine andere Baustelle.

@Otter: Du hast Recht, aber das ist für die Politik eine Nischenproblematik.

Am einfachsten ist es immernoch, wenn der TÜV zu einem nach Hause kommt. Wenn man einen Prüfer hat, der auf altes Eisen Lust hat, kommt der auch gerne raus und hat Verständnis, dass der Gaser noch nicht 100%ig abgestimmt ist.
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von trybear »

und hat Verständnis, dass der Gaser noch nicht 100%ig abgestimmt ist.
Und das er damit seinen Job riskiert, weil er jederzeit nachkontrolliert werden kann. Dann gibt s wieder einen weniger von den "verständnisvollen" Prüfern und die Luft wird noch enger.

Bringt Eure Gurken -wenigstens für den TÜV-Termin- in einen abnahmefähigen Zustand , dann gibts die Probleme nicht.

gruß
Benutzeravatar
SHOVEL-DUDE
Beiträge: 621
Registriert: 02.07.2014, 13:38
Wohnort: Grevenbroich

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von SHOVEL-DUDE »

@trybear
...sorry, aber es sind nicht alle sooo gute schrauber wie DU !
darum sind wir(mit ausnahme von DIR) froh, wenn ein graukittel fünf gerade sein lässt.
nix für ungut, aber ich denke dies kann ner ein alteisenfahrer schreiben,
der seinen lieblingsprüfer um die ecke hat und weiß, dass die regeländerung ihn nicht tangieren muss.
so long
dude
Small circle... Private life... Peaceful mind!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von trybear »

hallo Dude,
...sorry, aber es sind nicht alle sooo gute schrauber wie DU !
darum sind wir(mit ausnahme von DIR) froh, wenn ein graukittel fünf gerade sein lässt.
Um mich gehts hier überhaupt nicht. Wenn jemand keine Ahnung hat sollte er er grundsätzlich die Finger von Repas lassen.

Ein Forum ersetzt keine Mechniker-Lehre. Wenn ich manche technische Fragen hier lese, kommt mir grausig hoch und ich hoffe die Bastelbude kommt mir nicht mal mit irgendwas kaputtgebastelten waagerecht entgegen...

Die korrekt durchgeführeten §29 etc-Prüfungen haben ihre Berechtigung und ich finde das es gut so bei uns ist. Beschiss ist Selbstbeschiss.

Wie würdest Du das finden, wenn der Prüfer des Luftfahrtbundesamtes bei Deinem Urlaubsfliegers Nach Malle genau solche Maßstäbe anlegt? "Ist zwar kaputt solltet Ihr bis zur nächten Prüpfung aber mal ansehen und reparieren"? (ein bischen weit hergeholt, aber mir fällt kein psseenderes Beispiel ein... )

Unsere ganze technische Welt hier im Norden funktioniert doch nur so gut, weils eben diese ausgefeilte Prüftechnik gibt. Guck mal nach Afrika.

gruß
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit gültigem TÜV

Beitrag von Christian »

Hi Dude,

da muss ich trybear recht geben. Verantwortlich sind letztendlich wir selber - dafür das unsere Maschinen technisch ok sind und wir die Prüfer und ihre Kulanz nicht überstrapazieren.

Habe schon genug Grotten gesehen, bei denen ich mich gefragt habe, wie die über den TÜV gekommen sind und der Besitzer hatte nix besseres zu tun, als völlig frei von Zweifeln zu behaupten, dass an der Maschine alles ok ist und der glaubte das sogar - bis ich ihm mal eines seiner Bauteile vorgeführt habe. So eine TÜV-Abnahme braucht keiner.

Zudem ist es reichlich bescheuert, wenn man wegen solcher Kisten vom Pott (260 Kilometer) bis zur PEP bis zu 8 Stunden braucht - never again. Was hab ich nicht schon alles auf Touren erlebt: Undichte Benzinhähne, gerissene Motorhaltebolzen, lockere Getriebe, plattgefahrene Stoßdämpfer, wegfliegende Bauteile, losvibrierte Fußrastenanlagen, wackelnde Tankhälften, gerissene Lenker - aber alles mit neuem TÜV.
Seitdem bin ich überzeugter Einzel- oder Kleingruppenfahrer.

Ich möchte lieber einen TÜV-Prüfer haben, mit dem ich technisch kompetent eine Materialfrage klären kann und dann trägt er mir das auch ein, weil er weiß, dass ich keinen Mist (dran-)baue und ich weiß, dass das Teil auch sicherheitstechnisch ok ist, weil er das begutachtet hat.
Solche TÜV-Prüfer werden wegen der Grotten und ihrer ignoranten Besitzer immer seltener! Warum sollen sie sich denn daran die Finger verbrennen?

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten