Cigar Muffler Sound Anpassung

Moderator: Gerry

Antworten
silbermoon
Beiträge: 133
Registriert: 30.06.2011, 23:10
Wohnort: Luzern

Cigar Muffler Sound Anpassung

Beitrag von silbermoon »

Hallo Zusammen

Will einen Cigar Muffler gemäss Skizze ein bisschen leiser machen.
Der Topf hat im Original die kleinen Löffel (grün markiert) im Luftweg.
Sprich die Löffel sind aus dem Innenrohr in den Luftweg hineingepresst worden. Dadurch hat es im Bereich der Löffel auch eine Verbindung zwischen dem Hohlraum und dem Innenrohr.

Bild YSREHAI4.jpg (33 KB)

Ich habe mir gedacht mit einer Lochperforation (rot markiert; kenne jemanden der Bohrköpfe hat und in fast beliebiger Tiefe in einem Rohr Lochmuster Bohren kann) vor der Löffelsektion könnte ein zusätzlicher Reflexionsraum erschlossen werden, ohne den Luftwiderstand negativ zu beeinflussen.

Meine Frage an Euch, hat jemand schon mal in der Art einen Reflexionsraum erschlossen oder kann als „Akustiker“ eine Aussage dazu machen, ob dies überhaupt einen Effekt hat.

Gruss Silvio
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Cigar Muffler Sound Anpassung

Beitrag von Hoschi »

Hi Silvio,

erst mal ne Feststellung vorab, deine Zigarre ist vom Aufbau her völlig verschieden vom OEM-Auspuff. Bei dem ist es nämlich umgekehrt extrem, er ist sehr leise und die Abgase werden auf eine wilde Achterbahnfahrt durch Prallbleche und Löcher geschickt.

Aus meinen bisherigen Auspuffexperimenten vermute ich, dass deine zusätzlichen Löcher keine Lautstärkeredeuzierung bringen würden. Grund: Solange den Abgasen der direkte Weg durch das Innenrohr offen steht, werden sie den auch nutzen.

Es würde enorm was bringen, etwa in die Mitte des Dämpfers eine Prallscheibe mit kleinen Löchern einzubauen. Dann würden die Abgase teilweise durch die Löffel in den Außenraum strömen und die Prallscheibe so umfließen. Das wirst du aber wahrscheinlich nur schaffen, wenn du irgendwie das Innenrohr rausbekommst, durchsägst, Prallscheibe einschweißt, Rohr wieder zusammenbrätst und einbaust. Leider ist aber dei den Zigarren, die ich so kenne, das Rohr vom Anschlussstück bis zum Auslass ein Stück. Wenn du es schaffen würdest, die Prallscheibe bis gegen die ersten Löffel in das Rohr hineinzutreiben, dass sie dort nicht mehr weiter rutschen kann, vielleicht würde das gehen. Aber der Scheiß vibriert sich meistens wieder locker mit der Zeit.

Sei kreativ :wink:

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Cigar Muffler Sound Anpassung

Beitrag von Erich »

Servus,

wie der Hoschi schrieb, mach da ein Prallblech rein...

original sehen die Prallbleche aus wie ein Topf, damit die Seitenwand des Topfes mit dem Innenrohr verschweißt werden kann.

Sowas würde ich basteln wenn du die Möglichkeit hast.

Von der Krümmerseite her mit dem T-Boden voraus in das Innenrohr klöpfeln (leichte Presspassung), dann könnte das auch ohne schweißen halten...der Anpressdruck der Abgase hälts in Position und die Topfwand verhindert kippeln.

Gruß, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
wolf_t
Beiträge: 42
Registriert: 18.10.2007, 13:14
Wohnort: Siegen

Re: Cigar Muffler Sound Anpassung

Beitrag von wolf_t »

Hallo Silvio,
für den Zweck hab ich einen Dämpfereinsatz, kurz (so heisst der bei W-W) ins Krümmerrohr geschoben. Funktioniert, hat gefühlt kaum Leistungsverlust. Deine Zusatzbohrungen erzeugen zwar keinen Strömungswiderstand, aber sicher auch kaum akustische Wirkung.
Gruß wolf_t
Benutzeravatar
HD-Ali
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2008, 21:27
Wohnort: Ingolstadt

Re: Cigar Muffler Sound Anpassung

Beitrag von HD-Ali »

Hallo Silvio,
das was Du da beschreibst klingt ja ziemlich genial. Was sind das für Bohrköpfe, die im Rohr Löcher machen können? Das wär ja ein Traum, wenn man so dem OEM Topf ganz dezent oder eigentlich unmerklich mehr Luft zum Ausatmen verschaffen könnte. Kenne das nur von der Sportster Schalldämpfern. Die müssen mit einer passenden Lochsäge am Ende aufgesägt werden, Dämpferrohr entnehmen, Löcher bohren und dann werden die Enden wieder vorsichtigst eingeschweißt.
Servus
Alex
silbermoon
Beiträge: 133
Registriert: 30.06.2011, 23:10
Wohnort: Luzern

Re: Cigar Muffler Sound Anpassung

Beitrag von silbermoon »

Hallo Alex

Die Bohrköpfe sind wirklich genial.
Es ist eine Custom Made Anfertigung einer Ein Mann Apparatebaufirma für sich selbst und daher auf dem freien Markt leider nicht zu kaufen.
Damit lassen sich wie Du gesagt hast; Auspuffe modifizieren ohne das es auffällt, dass etwas gemacht wurde.
Und für einen besseren Flow braucht es nicht viel.
Anbei Schnitte eines EVO Topfes. Da reicht es schon, wenn die Lochreihe austrittseitig von 3 auf 4 erweitert wird!

N.B. vielen Dank für die Tipps weiter oben.

Gruss Silvio

Bild IMG_4861.JPG (118 KB)

Bild Muffler_02c.gif (48 KB)

HD-Ali hat geschrieben:Hallo Silvio,
das was Du da beschreibst klingt ja ziemlich genial. Was sind das für Bohrköpfe, die im Rohr Löcher machen können? Das wär ja ein Traum, wenn man so dem OEM Topf ganz dezent oder eigentlich unmerklich mehr Luft zum Ausatmen verschaffen könnte. Kenne das nur von der Sportster Schalldämpfern. Die müssen mit einer passenden Lochsäge am Ende aufgesägt werden, Dämpferrohr entnehmen, Löcher bohren und dann werden die Enden wieder vorsichtigst eingeschweißt.
Servus
Alex
Antworten