Umbau auf Kicker

Moderator: Gerry

Antworten
MasterBSK
Beiträge: 64
Registriert: 01.12.2014, 19:32
Wohnort: Bodensee

Umbau auf Kicker

Beitrag von MasterBSK »

Hallo.Ich möchte gern an einer 82 FLH das Getriebe auf Kicker umbauen.Hat jemand Erfahrung mit diesem Umbaukit!Kann man es von der Qualität her empfehlen?

http://www.ebay.de/itm/150716782173?_tr ... EBIDX%3AIT

Kann ich das Getriebe eigentlich im eingebauten Zustand umbauen oder muss es zwingend raus.Gruß Robert (der Neuling in Sachen HD)
Pan-Sven

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von Pan-Sven »

Moin, wenn Du nur gelegentlich Kicken willst, sollte der Kit ausreichen.
Einfach den Ofen auf die Seite legen, dann brauchste nicht einmal das Getriebe-Öl ablassen.
Gruß Sven
MasterBSK
Beiträge: 64
Registriert: 01.12.2014, 19:32
Wohnort: Bodensee

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von MasterBSK »

Was heist gelegentlich kicken??Der E-Starter sollte rausfliegen.Gibt es eine qualitativ höher Alternative die du empfehlen kannst?Danke
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von PANHEAD »

Hi ,
wie Pan-Sven schon geschrieben hat , ist die Qualität der Zahnräder nicht sehr gut . Frage doch mal den Gerry , der hat da was für dich .
Gruss
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von kickstartworks »

gerry fragen oder einzeln kaufen.
der kit taugt nicht für nur kicken !!
ich würde einen kickerdeckel von S&S kaufen und die ritzel von Baker beim Gerry......
das zeug ist zwar relativ teuer, alleine der deckel kostet mehr als das ganze kit, aber das hält auch.
ausser du willst dir mal was brechen oder zerren, wenn der billig kicker dann mal durch knallt :-)
zottel
silbermoon
Beiträge: 133
Registriert: 30.06.2011, 23:10
Wohnort: Luzern

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von silbermoon »

Hi Robert
Habe mal einen Umbau an einer FLH 1984 mit so einem Teil gemacht. Das Teil ist etwas für Warmkicker. Also 5 mal im Jahr nach der Kaffepause zum den Girls zu imponieren. Wenn Du wirklich etwas einbauen willst für Kicker rules, dann nimm ein Teil von Baker und nicht so einen Schrott gemäß Deinem Link.
Nicht vergessen die Zündung sollte passen. Nicht alle Zündanlagen lassen sich problemlos kicken.
Gruß Silvio
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von Gerry »

Moin,

hat jemand gerufen? ;-)
Schau mal, hier ist der Link zu den BAKER-Kickerdeckeln (übrigens ne neue Webseite ):
http://wp.bakergetriebe.de/?portfolio=kickercovers

Alle Deckel kommen komplett mit den BAKER Klassic Kicker Gears und einer BAKER Kickerwelle. Kickstarter ist nicht dabei. Passen würde jeder Standard-Kicker mit Klemmung oben oder links. - Der Retro 4-Speed Deckel ist wird übrigens von S&S hergestellt.

Preise variieren ja nach Modell von (beim aktuellen Dollarkurs) 550 bis 750 Euro. - Völlig andere Preisklasse, aber qualitativ auch kein Vergleich zum China-Plunder....und das ist kein Marketingefasel.

Hier is noch der Link zu den Kickerarmen. - Die gibt's jetzt übrigens auch in gekröpft:
http://wp.bakergetriebe.de/?portfolio=kickstarter

Ende der Werbesendung. :-)
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
MasterBSK
Beiträge: 64
Registriert: 01.12.2014, 19:32
Wohnort: Bodensee

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von MasterBSK »

Danke Gerry für die schnelle Antwort mit Link.Aber mind. 550,- Euro ist schon satt.Jedoch sehr schöne Kickerdeckel.das muss man schon sagen.
Was ist mit dem KickerKit von Zodiac??Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt!
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von kickstartworks »

tja, jeder buchstabe verschwendet.
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von Panzer »

kickstartworks hat geschrieben:tja, jeder buchstabe verschwendet.
Manche wollen es halt nicht glauben.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von shovelfauli »

MasterBSK hat geschrieben: Was ist mit dem KickerKit von Zodiac??
Hallo Robert,

das ist völlig egal, ob das gezeigte Kickerkit von Custom Chrome, Motorcycle Storehouse, ZODIAC oder wer weis wem vertrieben wird.
Es ist immer derselbe Kram aus TAIWAN in einer anderen Verpackung.

Grüße
Fauli
MasterBSK
Beiträge: 64
Registriert: 01.12.2014, 19:32
Wohnort: Bodensee

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von MasterBSK »

Hallo Kai.

Danke das wollte ich mehr oder weniger wissen.Ich sehe es den Teilen halt noch nicht an ob die Premiumqualität haben oder nicht.Da der Preis etwas höher ist bei Zodiac habe ich gehofft das es von der Qualität irgendwo in der Mitte liegt.Na gut so wie es aussieht kommt man wohl um Baker nicht drum herum wenn es denn lange halten soll.Danke für die schnellen Antworten.

Ach ja @Gerry:Wieso sind eigentlich im Katalog hier nicht die Preise hinterlegt??Kann doch nicht jedesmal bei dir anfragen wenn ich Zahlen brauche... :?
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf Kicker

Beitrag von Gerry »

MasterBSK hat geschrieben:
Ach ja @Gerry:Wieso sind eigentlich im Katalog hier nicht die Preise hinterlegt??Kann doch nicht jedesmal bei dir anfragen wenn ich Zahlen brauche... :?
Hi Robert,

weil keiner Listenpreis zahlen will. ;-)
Frag einfach an, ich mach nen Preis.
Bei Teilen die ich direkt aus den USA beziehe (BAKER, S&S, V-Twin, ...) macht's wegen der Dollarschwankungen keinen Sinn Preise zu hinterlegen. Zudem sind da immer noch die Versandkosten zu bedenken.

Bei Zodiac & W&W stehen die Preise mit im "Onlinekatalog" und bei Storehouse auf deren Webseite.
Preise hinterlegen macht halt in meinen Augen nur Sinn bei einem richtigen Onlineshop. Den hab ich allerdings noch nicht umgesetzt.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten