Accel single fire super system

Moderator: Gerry

v.

Re: Accel single fire super system

Beitrag von v. »

Weil du offenbar immer wieder vergisst, was du mal selber geschrieben hast habe ich mir die Mühe gemacht, alles mal komplett zusammenzuschreiben.

Das war es doch, was du wolltest? Welche frage ist für dich noch offen?
Arthur
Beiträge: 1830
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Accel single fire super system

Beitrag von Arthur »

Ich wiederhole:
Wenn dir die Geometrie der Hallsensoren und des Rotors so klar sind, dann erkläre das Prinzip.
v.

Re: Accel single fire super system

Beitrag von v. »

Dadurch, dass du die Frage wiederholst wird nicht klarer, was du eigentlich wissen willst.

Wahrscheinlich willst du gar nix wissen, sondern setzt nur ein Fettnäpfchen Jeopardy auf in der Hoffnung, irgendwas zu finden, das deinen Schnappreflex befriedigt und darüber hinwegtäuscht, dass du mir bisher in allem recht geben musstest. Was ja nicht sein kann, weil es nicht sein darf...
Arthur
Beiträge: 1830
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Accel single fire super system

Beitrag von Arthur »

Ist das jetzt dein endgültiger Kommentar, oder wirst du ihn zum dritten mal korrigieren?

Ich verstehe nicht, warum die Sensoren in einem Winkel von 170° zueinander stehen. Erkläre mir das doch.
v.

Re: Accel single fire super system

Beitrag von v. »

Wenn du zwei Hallgeber mit einem Rotor verwendest, der zwei Aussparungen hat, dann ist ein Hallgeber für die Zündung zuständig und der andere ist so positioniert, dass er den entsprechenden Ausschnitt des gegenüberliegenden Kontakts abscannt. Diese Signale kommen in einen sogenannten Diskriminator, was nix anderes ist als eine kleine Logik. Daraus bestimmt man dann, welcher der beiden Ausschnitte gerade and dem Zündungshallgeber liegt.
Arthur
Beiträge: 1830
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Accel single fire super system

Beitrag von Arthur »

Bravo, dann hat sich die Nachtschicht ja gelohnt.
v.

Re: Accel single fire super system

Beitrag von v. »

Da du mit Sicherheit die Antwort schon vorher gewusst hast: Hat sich das Ratespielchen gelohnt?
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Accel single fire super system

Beitrag von Christian »

Bitte Jungs, benehmt Euch nicht wie Mädels! :wink:
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
ro man
Beiträge: 42
Registriert: 17.02.2014, 15:26
Wohnort: Basel

Re: Accel single fire super system

Beitrag von ro man »

Hallo zusammen,

danke für den Link v., um das Ganze hier ein bisschen zu entschärfen denke ich die folgende Aussage passt ziemlich genau:

It’s perhaps the oldest debate in the history of Harley V-twins; “single-fire” versus “dual-fire”. Unfortunately, the debates are generally long on rider perception (which can be tainted by his expenditure) and short on objective data, making it difficult for the prospective single-fire customer to make a semi-intelligent decision.

Ich werde wohl wie von Fauli und Panhead vorgeschlagen den Versuch mal wagen und hier dann wieder über die 'Accel single fire' berichten, möglicherweise wenn ich mit eingegipstem Bein zu Hause sitze...

Vielen Dank auf jeden Fall Euch allen für die interessanten Beiträge und Emotionen zu diesem Thema !

Es Grüsst aus Basel - Roman
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Accel single fire super system

Beitrag von ron »

@roman: bist Du draufgekommen, warum Dein Moped mit UKontakt zurückschlug? ZZP hat gepasst? Fliehkraftgewichte in Ordnung?

Selbst hochkomprimierte Motoren lassen sich mit einigem Kraftaufwand ohne Rückschlagen kicken....
ich bin z.B. draufgekommen, dass das sogenannte Totpunkt suchen und nach oben holen nix bringt. Meine startet easy mit Kicker (Widerstand spürbar, also im Kompressionstakt) auf 8 Uhr Stellung - den Rest macht die schwere Schwungscheibe...
Natürlich muss man draufbleiben und voll durchtreten, damit die Starterkupplung funktioniert. Auch wenn der Motor läuft, lass ich den Kicker langsam nach oben (- raufschnalzen lassen kann den Bolzen am Kickerzahnrad bzw. das Gehäuse beschädigen, obwohl dort diese kleine Anschlagblech sitzt) und da schlägt nix zurück.... - und ich bin ein Fliegengewicht mit 75kg.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
ro man
Beiträge: 42
Registriert: 17.02.2014, 15:26
Wohnort: Basel

Re: Accel single fire super system

Beitrag von ro man »

Hallo Ron,
bis jetzt habe ich nur mal den 'NoseCone' aufgeschraubt und dann bemerkt, dass die Zündkontakte bei einer ganzen Umdrehung ständig Kontakt haben (?!?), keine Ahnung ob die Schraube nicht richtig zugedreht war oder was da los ist, gelaufen ist das Ding auf jeden Fall...
nun werde ich erstmal den Kontaktabstand wieder auf die 0.5mm einstellen und am Wochenende kicken... gerne werde ich dazu auch noch Deine Tipps berücksichtigen.
Viele Grüsse an alle - Roman
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Accel single fire super system

Beitrag von ron »

Gruezi Roman,
gelaufen ohne Kontaktabstand? Kann ich nicht glauben. Vielleicht hattest Du nur noch 0,2mm oder was weiß ich. Jedenfalls so wenig, dass das Öffnen kaum sichtbar ist....
ich nehme mal an, Du weißt ohnehin, wie die Zündung - Zündzeitpunkt eingestellt gehört.
0,5mm Kontaktabstand ist normalerweise durchaus ok und auch lt. Manual im Toleranzbereich (eigentlich solltens ja 0,45mm sein), ich gehe aber lieber auf 0,4mm. Denn mir hat mal ein alter Autoelektriker geflüstert, dass dadurch der Zündfunke kräftiger wird (durch die längere Schliesszeit kann sich mehr Saft aufbauen).
Egal für welchen Kontaktabstand Du Dich entscheidest, auf jeden Fall solltest Du danach den ZZP überprüfen. Denn der Unterschied zwischen 0,4 und 0,5 macht an die 10° aus = ob die Markierung ganz links oder ganz rechts im Schauloch steht oder, je nach Einstellmethode, gar nicht zu sehen ist.
Sorry für den Klugscheißmodus, aber diese Kleinigkeit wird manchmal übersehen.
Außerdem wärs nett, wenn Du berichten würdest, wie eingestellt war, wo die Marken standen etc. - würde sicher nicht nur mich interessieren warum das Biest zurückfetzt.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Antworten