Tacho Shovelhead 74

Moderator: Gerry

Antworten
liod
Beiträge: 14
Registriert: 03.08.2014, 16:11
Wohnort: Zurich

Tacho Shovelhead 74

Beitrag von liod »

Hallo Leute,

Ich bin am verzweifeln wegen meinem Tacho.
Leider habe ich keine Angaben zu dem Tacho der montiert war.
Der Tacho ist am Getriebe abgenommen, ich habe einen 1:1 und 2:1 ausprobiert leider funktionieren beide Versionen nicht (zeigen beide zu wenig an) . Hat jemand von euch noch einen Tipp?

Motorrad ist eine HD FLH 1974 big Twin 4Gang
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: Tacho Shovelhead 74

Beitrag von wishbone69 »

Gude,

wennDeine Tachos gleichmäßig weniger anzeigen würde ich auf Tachos der Marke "Van Billig" tippen.

Bei den Getrieben gibt es meines Wissens nach 2 mögliche Übersetzungen, 1:1 und 1:2.
Bin aber nicht allwissend :roll:

Was für Tachos hast Du denn ausprobiert, OEM oder Repro?

Grüße aus der Sonne

speedobone...
liod
Beiträge: 14
Registriert: 03.08.2014, 16:11
Wohnort: Zurich

Re: Tacho Shovelhead 74

Beitrag von liod »

Hallo,

habe verschiedene ausprobiert unter anderem von MHS, die ja nicht schlecht sind. Leider nichts gebracht. Ich bin echt am verzweifeln.
Könnte irgendwas noch am getriebe selber sein?
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Tacho Shovelhead 74

Beitrag von Don Rocket »

Hallo liod,

hast du vielleicht die Uebersetzung oder Reifengroeße hinten geaendert?

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Tacho Shovelhead 74

Beitrag von FLH55 »

Moin, moin

Bringt Dich zwar nicht weiter, aber ich hab´s nach 24 Jahren und etlichen Versuchen (fast) schon aufgegeben.
ALLE beisherigen Tacho´s - egal ob groß oder klein (Stile ändern sich im Laufe der Jahre :D ): noch KEINER hat korrekt angezeigt!?
Bei angezeigten 17km/h fahr ich schon 30 und bei 40 schon 70!
Man(n) gewöhnt sich dran.... :lol:
Bei meiner 73er zeigt´s auch 10km/h zuwenig an - da aber konstant (alles orischinoal)
Es gibt im Ratchet-Top verschiedene Schnecken auf der Getriebewelle und passend dazu den entsprechenden Abtrieb (siehe auch W&W)
Habe nun fast alle Kombis durch und es ändert sich nix.
Habe aber keine Ahnung welche Schnecke da in meinem Getriebe werkelt und deswegen reiß ich das Mopped auch nicht auseinander....
Es gibt auch noch so ne 2240:60 Übersetzung.... aber frag mich ned... :shock:

Evtl. kann uns hier ja geholfen werden!?

Gruß
liod
Beiträge: 14
Registriert: 03.08.2014, 16:11
Wohnort: Zurich

Re: Tacho Shovelhead 74

Beitrag von liod »

Hi
ja ich habe vorne ein 21" und hinten ein 16" drauf. Aber irgendwie müsste doch das mach bar sein.
Ich habe mir schon überlegt ob ich einfach ein Tacho nehme mit magnetsensoren am vorderrad. :roll:
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Tacho Shovelhead 74

Beitrag von FLH55 »

Moin....

wen interessiert Dein Vorderrad solange die Abnahme am Getriebe erfolgt?
8)

Gruß
liod
Beiträge: 14
Registriert: 03.08.2014, 16:11
Wohnort: Zurich

Re: Tacho Shovelhead 74

Beitrag von liod »

das stimmt, aber es funkt. trotzdem nicht!!!!!!!!
Ich kann ja auf den tacho verzichten, aber leider hat der schweizer Tüv was dagegen :evil: :!:
silbermoon
Beiträge: 133
Registriert: 30.06.2011, 23:10
Wohnort: Luzern

Re: Tacho Shovelhead 74

Beitrag von silbermoon »

1:1 Übersetzungen
passen für alle FL-Modelle von 1962–79, FX 1971–72 und FXWG 1980-83 mit Tachoantrieb am Getriebe. 1000 U/min der Welle entsprechen einer Anzeige von 60 mph oder 96 km/h.
2:1 Übersetzungen
passen für alle 1936–61 Big Twins und 1952-72 K/XL mit Tachoantrieb am Getriebe, für 750er 1937–61 mit Antrieb am Hinterrad und FX/XL-Modelle mit Vorderradantrieb ab 1973. 2000 U/min der Welle entsprechen einer Anzeige von 60 mph oder 96 km/h.
2240:60 Übersetzungen
passen für alle FLH 1981–84, FLST und FXST 1984-94. 2240 U/min der Welle entsprechen einer Anzeige von 60 mph oder 96 km/h.

Sprich deinen 1:1 bei Autometer (Schweizer Firma die Tachos repariert, Seiten erstellt etc.) testen lassen ob das Teil was taugt. Manchmal gehen die Teile kaputt, wenn die Seiten oben beim Eintritt in den Tacho gefettet werden. sprich die oberen 5 cm einer Tacho Seite sollten nie gefettet werden. Steht in einem alten HD Manual.
Hätte einen 1:1 NOS zu verkaufen Gruß Silvio
silbermoon
Beiträge: 133
Registriert: 30.06.2011, 23:10
Wohnort: Luzern

Re: Tacho Shovelhead 74

Beitrag von silbermoon »

Evtl. wurde das vordere Kettenritzel geändert. Wurde viel gemacht um die Mopeds schneller werden zu lassen oder allg. tiefere Motor Drehzahlen zu erhalten.
Antworten