Zündung...

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
perfectstranger
Beiträge: 406
Registriert: 17.08.2007, 07:19
Wohnort: Hagen

Zündung...

Beitrag von perfectstranger »

Malzeit!

So, meine Schrankwand ist so langsam wieder auf dem Wege, dass es es ausieht wie ein Moped...durch einen Umbau auf offenen Belt, kann ich keinen Anlasser mehr fahren....also nur noch Kicker!
..aber wie sagt man so schön "Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken! :-)

Jetzt zu meiner Frage - derzeit fahre ich noch ein Kontakzündung - und zwar eine Doppelkontaktzündung, die von ReVTech wohl mal gebaut wurde...ich habe zwar jetzt neue Kontakte gekauft, aber ich möchte gerne irgendwann auf eine elektronische Zündung umstellen....welche Zündung sollte ich da nehmen!? Welche Zündspulen brauche ich?!
(Fahre STD-Köpfe mit jeweils Zwei Kerzen)

Wie gesagt, da ich keinen Anlassermehr habe, wollte ich mir nicht "nen Wolf kicken"...! :-)

Da es ja eine Vielzahl von Zündungen gibt, einige aber nicht für Kicker geeignet sind, hoffe ich mal auf eure Erfahrung!


Gruss aus dem wilden Sauerland!
dirk
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Zündung...

Beitrag von elhorstos »

Hallo,

ich würde eine Crane Hi4 single Fire nehmen,die kannste auf Kick Modus umstellen,
welch Zündspulen bei Doppelzündung gebraucht werden weiß ich allerdings nicht

gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Chaco15
Beiträge: 86
Registriert: 24.09.2007, 20:39
Wohnort: Willich

Re: Zündung...

Beitrag von Chaco15 »

Altmann Single-Fire!
Sündhaft teuer,aber gut.
Ich habe auch doppelkerzen drin und kick only.Zündspulen sind die grünen Dyna mit 3 Ohm.
Gruß
Tom
73er XL
79er FXS80
Benutzeravatar
Mr. Deen
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2007, 11:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zündung...

Beitrag von Mr. Deen »

Wieso einen Wolf kicken??? Kontakt und Kicker widerspricht sich nicht, ist eher, wie man es hier oft lesen kann, Einstellungssache (geistig wie motortechnisch). Und gegen einen schön trainierten Knackarsch ist nichts einzuwenden, denn hängt der Arsch in Falten interessiert es nur die Alten... Gruss Mr. Deen
Kickstart rules...
DannyFLH
Beiträge: 207
Registriert: 26.04.2007, 20:59
Wohnort: Neuss

Re: Zündung...

Beitrag von DannyFLH »

habe auch erst vor kurzer zeit auf klassische oem kontaktzündung zurück gerüstet und bin wunschlos glücklich
....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
Luki
Beiträge: 2
Registriert: 31.01.2008, 10:20
Wohnort: Alpnach (CH)

Re: Zündung...

Beitrag von Luki »

Hallo zusammen,

ich bin gelegentlicher Mitleser in diesem Forum und habe hier schon div. gute Infos gefunden. Ich komme aus der Schweiz und bin mit verschiedenen Mopeds in den Alpen unterwegs. Zu diesem Thema gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu.

Ich habe auch ein kick only mit einem 93“ S&S Shovel Motor. Gefahrene Zündungen: Kontakt, Altmann, HI4 single und zuletzt Daytona TwinTec 1005.

Meine Erfahrungen:
Kontakt: + bestes Kickverhalten, - Wartung, Zündkurve
Altmann: + ruhigster Motorlauf, - manchmal Problem zum kicken
HI4: + kick, Zündkurven, - haben teilweise thermische Probleme
TwinTec: + kick, Zündkurven (sind mit einem Interface auch frei programmierbar)

Die TwinTec ist für mich die beste Lösung, die habe ich übrigens direkt bei Daytona TwinTec bestellt, viel günstiger als bei W&W usw...

Zu den Zündspulen, für Kontakt und DynaS min. 5Ohm, die anderen (ohne TwinCam Zeugs) ca. 3Ohm verwenden.
Mit 2 Kerzen pro Kopf würde ich eine singlefire Zündung mit zwei dualfire Zündspulen fahren. Es gibt auch Zündspulen mit 4 Ausgängen, ob die das aber thermisch auf die Dauer aushalten, weiss ich nicht.

Und nicht vergessen, mit 2 Kerzen pro Kopf, Zündung bis zu ca. 8 Grad zurück nehmen.

Gruss Luki
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Zündung...

Beitrag von Arthur »

Hallo Luki,

Deine Bedenken bezüglich thermischer Probleme bei zwei Spulen in einem Gehäuse sind nicht unbegründet. Bei einer Singlefire mit adäquaten Schließwinkeln ist die Belastung aber im grünen Bereich. Ich fahre seit Jahren ohne Probleme eine Crane HI-4 mit einer Dynatec-Spule mit 4 Abgängen (Primärwiderstand jeweils 3Ohm).

Bestes Kickverhalten mit Kontakten kann ich bestätigen (liegt am geringeren Widerstand der Kontakte im Vergleich zum Transistor). Will ich aber trotzdem nicht mehr.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
shovelinsgy
Beiträge: 121
Registriert: 30.03.2007, 20:07

Re: Zündung...

Beitrag von shovelinsgy »

Hallöchen!Ich stand vor 2Jahren auch vor dem Problem.Bei Anfragen im
Dragsterbereich (Kramer usw.)immer die gleiche Antwort,Einfach ist besser.
Also Dyna,meine Kumpel fahren die seit 12&14 Jahren nur mit Kicker im
S&S Motor mit 4 Kerzen,es läuft.



Grüsse 8)
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Zündung...

Beitrag von Arthur »

Hallo shovelinsgy,

der Hinweis auf den Dragsterbereich („einfach ist besser“) und die Erfahrungen deiner Kumpels suggeriert, das die Dyna besonders gut ist. Dem ist nicht so.

Gruß Arthur
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Zündung...

Beitrag von maruski »

Moin. Hi Arthur. Was soll denn an der Dyna nun genau nicht so gut sein? Oder meinst nur das sie eben nicht "besonders" besser als andere und nur gut sind? Funktion sind doch 100 Punkte. Ich habe eine "halbelektronische" Dyna Single Fire mit 4 Kerzen und den grünen Spulen seit weit über 150000km drin und noch NIE was nachstellen müssen. Die Spulen werden wohl mal ein wenig heiß bis sehr heiß, aber die Mühle spring exzellent an, hat einen guten Anzug und läuft sauber im Standgas, alles wartungsfrei. Mag ja sein das die Dynas irgendwie mit dem Computer gemessen für Techniker nicht so doll sind, aber im Wald- und Wieseneinsatz durch einen Stromlaien, wie ich es bin, kann ich nur von Einbau und gut berichten. Habe mir sogar recht schnell das Mitführen der ollen Kontakte als Ersatz abgewöhnt.
Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Zündung...

Beitrag von Arthur »

Hallo Maruski,

ich bin kein Korinthenkacker, der eine Zündung nur deshalb als schlecht einstuft, weil andere einwenig besser sind.

Die Dyna S hat ein großes Manko. Sie steuert die Spulen fast permanent an, weshalb eine große Verlustleistung in den Spulen auftritt. Deshalb werden Deine Spulen auch heiß. Dass sie 150000 km ausgehalten haben, ist einem glücklichen Umstand zu verdanken. Auch dass Deine Lichtmaschine das ausgehalten hat, ist Glück. Ohne Dich jetzt mit Berechnungen zu langweilen, sieht die Energiebilanz einer Dyna S im Verhältnis zu einer richtig dimensionierten anderen Zündung etwa wie folgt aus (habe jetzt keine Lust, in meinen Unterlagen nach den genauen Schließwinkeln zu forschen):

Strombedarf/Verlustleistung Spulen Dyna S Singlefire: ca. 9A/120W
Strombedarf/Verlustleistung Spulen andere Singlefire: ca. 3A/30W

Das kann gut gehen (wie bei dir), oder eben nicht. Wenn das „nicht“ eintritt, darf man sich halt nicht wundern. Mehr habe ich zum Thema nicht mehr zu sagen, weil ich das schon zu oft gemacht habe.


Gruß Arthur
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Zündung...

Beitrag von maruski »

Danke für die gute Erklärung. Da kann ich ja nur hoffen auch weiterhin ein so glückliches Glückskind zu bleiben und mich jedes Mal freuen, wenn ich ankomme oder von richtig dimensionierten, aber abgerauchten LiMa´s , Reglern, Kontakten, Kondensatoren und Spulen zu lesen bekomme. Auf das die Geister des Rauches auch weiterhin und dauerhaft in meinen undurchschaubaren Komponenten eingeschlossen bleiben. Tschick,Tschick! Elektriktrick.

Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Antworten