Winterprojekte 2014/15
Moderator: Gerry
Re: Winterprojekte 2014/15
Mensch Thorsten, Du hast vergessen die Transportsicherung am Lenker abzuschrauben 😜
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Winterprojekte 2014/15
scheisse jens, daaaaanke - jetzt weiss ich warum die möhre so langsam ist
.......transportsicherung und ich dachte das ist zum reinbeissen weils immer so lange dauert 
Gruss Thorsten
Re: Winterprojekte 2014/15
Sieht sehr schick aus.Ich habe mal ne Frage zum Tank.Ist das ein originaler Cole Foster Tank oder Cole Foster Style (Nachbau)?Kannst du mir deine Bezugsquelle eventuell mit Preis verraten?Geht auch per PN.Danke
- Shovelhead78
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.09.2014, 19:21
- Wohnort: Schweiz am Zürichsee
Re: Winterprojekte 2014/15
@MasterBSK Wen du mich meinst ja ist ein originaler Cole Foster Tank
Habe ich bei www.jpcycles.com in den USA Bestellt. Ordere viel von da echt super der Laden
Habe den Tank für die Softail genommen und dann die Halter rausgeflext und neue Passend zu meinem Rahmen Gebaut
Heute noch Dieses Teil gefräst für den Lenker. ob ich es verwende weiss ich jedoch noch nicht


Habe ich bei www.jpcycles.com in den USA Bestellt. Ordere viel von da echt super der Laden
Habe den Tank für die Softail genommen und dann die Halter rausgeflext und neue Passend zu meinem Rahmen Gebaut
Heute noch Dieses Teil gefräst für den Lenker. ob ich es verwende weiss ich jedoch noch nicht


- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Winterprojekte 2014/15
nabend
von mir mal ein kurzes update
letzten samstag die erste längere probefahrt, unter anderem zum tüvman hinter mich gebracht, fürn tüv muss ich nen anderen bremssattelhalter hinten verbauen, ansonsten ist mein umbau abgenickt -
auf dem heimweg noch schnell bei gerry hallo gesagt und vier stunden und 150 km später ohne mucken zuhause angekommen.
heute nochmal alles durchgesehen, tank runter obs irgendwelche scheuerstellen gibt und so - passt soweit alles, schrauben fest etc.etc.
nächste woche kommt der halter und bis es wieder trocken ist hab ich fertig
falls sich unterwegs mal jemand wundert, ich wollt diesen enduro-styl
von mir mal ein kurzes update
letzten samstag die erste längere probefahrt, unter anderem zum tüvman hinter mich gebracht, fürn tüv muss ich nen anderen bremssattelhalter hinten verbauen, ansonsten ist mein umbau abgenickt -
auf dem heimweg noch schnell bei gerry hallo gesagt und vier stunden und 150 km später ohne mucken zuhause angekommen.
heute nochmal alles durchgesehen, tank runter obs irgendwelche scheuerstellen gibt und so - passt soweit alles, schrauben fest etc.etc.
nächste woche kommt der halter und bis es wieder trocken ist hab ich fertig
falls sich unterwegs mal jemand wundert, ich wollt diesen enduro-styl
Gruss Thorsten
Re: Winterprojekte 2014/15
Solang´ich behautpe, dass ich noch am Überlegen bin, ob ich nen Harleymotor reinhänge, darf ich das sicher hier noch zeigen


So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Winterprojekte 2014/15
tach Jens,
sag ist das vorne ne 4kolben speichenbremse ?
und du darfst sicher alles hier einstellen, solange es net aus wikipedia ist
sag ist das vorne ne 4kolben speichenbremse ?
und du darfst sicher alles hier einstellen, solange es net aus wikipedia ist
Gruss Thorsten
Re: Winterprojekte 2014/15
Hi Thorsten,
nee, dass ist eine Zweikolbenbremse. Vier wäre wohl etwas übertrieben
Der Sattel hat die Kolben nur auf einer Seite. So was brauchte ich, da ich nicht viel Platz zu den Speichen habe.
Ich wusste bis neulich auch nicht, dass es Bremssättel gibt, welche die Kolben nur auf einer Seite haben.
Gruß
Jens
nee, dass ist eine Zweikolbenbremse. Vier wäre wohl etwas übertrieben
Der Sattel hat die Kolben nur auf einer Seite. So was brauchte ich, da ich nicht viel Platz zu den Speichen habe.
Ich wusste bis neulich auch nicht, dass es Bremssättel gibt, welche die Kolben nur auf einer Seite haben.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Winterprojekte 2014/15
Hallo Jens,Partisan hat geschrieben:Ich wusste bis neulich auch nicht, dass es Bremssättel gibt, welche die Kolben nur auf einer Seite haben.
das nennt sich Schwimmsattel, sieht man an fast jedem Auto oder eben auch an Brot-und Butter Motorraedern
Aber mal was Anderes, hat auch nix mit HD zu tun: Woher kommt denn die Gabel? Ich frage, weil die Bremsaufnahme rechts ist, ich kann mich nicht erinnern, dass ich schon mal ne USD-Gabel mit einer einzelnen Aufnahme auf dieser Seite gesehen, kann mich aber auch taeuschen.
Ansonsten, interessantes Projekt. Die Tauchrohre der Gabel sind ja fast so dick wie das Rahmenzentralrohr...
Viele Grueße
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Winterprojekte 2014/15
Ich dachte Schwimmsättel sind alle Sättel, die schwimmend gelagert sind. Gibt´s nicht auch Schwimmsättel mit Kolben auf beiden Seiten? Egal!Don Rocket hat geschrieben:
Hallo Jens,
das nennt sich Schwimmsattel, sieht man an fast jedem Auto oder eben auch an Brot-und Butter Motorraedern![]()
Hoffe mal, dass wir jetzt nicht vom Cheffe eine auf den Deckel bekommen, wenn wir das hier abhandelnDon Rocket hat geschrieben: Aber mal was Anderes, hat auch nix mit HD zu tun: Woher kommt denn die Gabel? Ich frage, weil die Bremsaufnahme rechts ist, ich kann mich nicht erinnern, dass ich schon mal ne USD-Gabel mit einer einzelnen Aufnahme auf dieser Seite gesehen, kann mich aber auch taeuschen.
Das ist eine Showa – Gabel und war an einer Rieju verbaut. Die ist so einfach gestrickt, dass es schon wieder fantastisch ist. Da kann man die gesamten Holme egal ob rechts oder links verbauen. Die unteren Enden kann man aber auch abschrauben und vertauschen oder zwei Enden für zwei Scheiben oder zwei Enden für gar keine Scheibe dranbauen. Der Bremssattelhalter ist nicht ganz mittig. D.h. Du kannst damit den Abstand zur Scheiben noch varieren indem Du den Sattel halt rechts oder links verbaust. Brauchst dann natürlich den passenden Sattel.
Die Gabelteile scheinen so eine Art Baukasten von Showa zu sein. Und kürzen tut man das Teil nur, indem man innen eine Stange absägt und neues Gewinde reinschneidet und die Feder kürzt, Holme bleiben unverändert. Diese Gabel hat die Federung nur in einem Holm und die Dämpfung im anderen.
Wahrscheinlich hab ich alles falsch, also nicht im Sinne des Erfinders, zusammengesetzt, aber es gefällt mir so und funzen tut´s auch noch.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Winterprojekte 2014/15
Moin Jens,Partisan hat geschrieben:Ich dachte Schwimmsättel sind alle Sättel, die schwimmend gelagert sind. Gibt´s nicht auch Schwimmsättel mit Kolben auf beiden Seiten? Egal!
kurzer Beitrag zur Aufklaerung und weil Bremsenthemen ja hier gerade schwer angesagt sind ...
- Kolben auf beiden Seiten = Festsattel (in Verbindung mit schwimmenden oder starren (im Motorradbereich sehr selten) Scheiben)
- Kolben nur auf einer Seite und axial verschiebarer Sattelkoerper = Schwimmsattel (normalerweise in Verbindung mit starren Scheiben)
- Kolben nur auf einer Seite und schwenkbarer Sattelkoerper = Schwenksattel (in Verbindung mit starren Scheiben)
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
- Shovelhead78
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.09.2014, 19:21
- Wohnort: Schweiz am Zürichsee
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Winterprojekte 2014/15
Servus,
...und für die Schalter hast Du den Lenker aufgefräst?
Ciao Lutz
...und für die Schalter hast Du den Lenker aufgefräst?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- Shovelhead78
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.09.2014, 19:21
- Wohnort: Schweiz am Zürichsee
Re: Winterprojekte 2014/15
Ja musste auch in den Lenker Bohren, müsste ich aber sowiso da ich die Kabel innen verlege 




