Umbau auf 200er oder größer
Moderator: Gerry
Umbau auf 200er oder größer
Hallo Leute,
hab vor mein Mopet( (1975 FXWG) von 160er Reifen hinten auf mindestens 200er umzubauen.
Kennt jemand die Probleme...gibt es von einer Firma nen günstigen Kit(was kostet das etwa)...welche Größe ist noch "normal" fahrbar.....oder was mich sonst noch erwarten könnte..??!!
Danke schon jetzt.
Frank
hab vor mein Mopet( (1975 FXWG) von 160er Reifen hinten auf mindestens 200er umzubauen.
Kennt jemand die Probleme...gibt es von einer Firma nen günstigen Kit(was kostet das etwa)...welche Größe ist noch "normal" fahrbar.....oder was mich sonst noch erwarten könnte..??!!
Danke schon jetzt.
Frank
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 200er oder größer
Hallo Frank
Es gibt Firmen die bieten so fertige Umbau-Kits an.Da ist dann alles bei was man so braucht.Schutzblech.die Halter dafür,Schwinge und die benötigten Kleinteile(Achse,Schrauben usw.)Dann gibt es auch das mit einem entsprechenden Hinterrad kpl.oder nur die Felge.
Dann kommt evt.noch ein Versatzkit für den Primär dazu wenn du recht breit raus willst.
Mit Preisen bin ich im Moment nicht ganz so auf der Höhe aber soweit ich das noch weis dann ab 2000,- aufwärts.Denke aber hier wird bestimmt noch jemand was genaueres zusagen können.Auch welche Firmen da was zur Zeit anbieten. (SCS ?)
Es gibt Firmen die bieten so fertige Umbau-Kits an.Da ist dann alles bei was man so braucht.Schutzblech.die Halter dafür,Schwinge und die benötigten Kleinteile(Achse,Schrauben usw.)Dann gibt es auch das mit einem entsprechenden Hinterrad kpl.oder nur die Felge.
Dann kommt evt.noch ein Versatzkit für den Primär dazu wenn du recht breit raus willst.
Mit Preisen bin ich im Moment nicht ganz so auf der Höhe aber soweit ich das noch weis dann ab 2000,- aufwärts.Denke aber hier wird bestimmt noch jemand was genaueres zusagen können.Auch welche Firmen da was zur Zeit anbieten. (SCS ?)
- soul-dealer
- Beiträge: 80
- Registriert: 17.02.2007, 10:25
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 200er oder größer
Hallo Frank
hier gibts ein paar Bilder vom einem 240er Umbau:
www.power-shop-cycles.de
geht natürlich auch mit 200er oder anderem Reifen. Für mehr Infos einfach mal anrufen.
Gruß Klaus
hier gibts ein paar Bilder vom einem 240er Umbau:
www.power-shop-cycles.de
geht natürlich auch mit 200er oder anderem Reifen. Für mehr Infos einfach mal anrufen.
Gruß Klaus
Re: Umbau auf 200er oder größer
del.
Zuletzt geändert von rouleur am 30.03.2009, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
- soul-dealer
- Beiträge: 80
- Registriert: 17.02.2007, 10:25
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 200er oder größer
Hi rouleur
eine Frage: warum braucht man einen "überbreiten Rahmen" bei einem 240er Hinterreifen?
Gruß Klaus
eine Frage: warum braucht man einen "überbreiten Rahmen" bei einem 240er Hinterreifen?
Gruß Klaus
Re: Umbau auf 200er oder größer
Moin Frank!
Habe bei mir einen 200x15 drin.
Geändert : Breitere und verlängerte Schwinge. (Längere Kette.)
Gekröpftes Kettenrad und Ritzel. Fender muß angepaßt oder erneuert
werden. Ich habe 28cm Federbeine eingebaut.
Läßt sich gut fahren, allerdings in
den Kurven ist die Schräglage begrentzt. Über den Preis kann ich dir
nichts berichten, denn der Umbau ist schon 1995 gewesen.
Fazit: sieht gut aus , an die Fahrveränderungen habe ich mich lange
gewöhnt.
Gruß FENNE
Habe bei mir einen 200x15 drin.
Geändert : Breitere und verlängerte Schwinge. (Längere Kette.)
Gekröpftes Kettenrad und Ritzel. Fender muß angepaßt oder erneuert
werden. Ich habe 28cm Federbeine eingebaut.
Läßt sich gut fahren, allerdings in
den Kurven ist die Schräglage begrentzt. Über den Preis kann ich dir
nichts berichten, denn der Umbau ist schon 1995 gewesen.
Fazit: sieht gut aus , an die Fahrveränderungen habe ich mich lange
gewöhnt.
Gruß FENNE
Re: Umbau auf 200er oder größer
...hmm,ein Schwing/Knickrahmen mit nem 240er mittig eingebaut,soul-dealer hat geschrieben:Hallo Frank
hier gibts ein paar Bilder vom einem 240er Umbau:
www.power-shop-cycles.de
geht natürlich auch mit 200er oder anderem Reifen. Für mehr Infos einfach mal anrufen.
Gruß Klaus
da haste ja soviel Versatz aufm Primär das du dir nen Beiwagen sparen kannst,einfach nen Stuhl auf den Kasten schrauben...,u. an den Stoßdämpferverbeiterungen kannst Wäsche aufhängen(lach mich tot),
Technisch iss das interessant aber aussehen tuts nach nix.
ich finde solche Umbauten kommen Optisch nur an Hard/Softailrahmen gut rüber,
(iss nur meine Meinung, hab aber auch keine Ahnung),
Gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: Umbau auf 200er oder größer
uupps,
erst mal vielen Dank für die Infos bisher. Wollte weder aufsetzen noch die Karre um die Ecke schieben müssen.Bin zwar kein Rennfahrer..aber ne normale Kurve möchte ich schon fahren können.
Weis nu immer noch nicht ob nen 200er ok ist oder mich nen 240er zum geradeausfahrer macht.
Optisch ...klar 240er imposanter...200er vernünftiger.
Vielen Dank auch für den Link...genialer Umbau.
Möchte das Mopet auch nicht verbauen und nur Probleme haben.
Möchte schön und fahrbar.
Jemand noch ne Idee...welche Firma spricht man an?
CC hat ca 2.000,-- an Kosten veranschlagt. Gehts genau sogut oder besser zum selben Preis oder günstiger?
Gruß
Frank
erst mal vielen Dank für die Infos bisher. Wollte weder aufsetzen noch die Karre um die Ecke schieben müssen.Bin zwar kein Rennfahrer..aber ne normale Kurve möchte ich schon fahren können.
Weis nu immer noch nicht ob nen 200er ok ist oder mich nen 240er zum geradeausfahrer macht.
Optisch ...klar 240er imposanter...200er vernünftiger.
Vielen Dank auch für den Link...genialer Umbau.
Möchte das Mopet auch nicht verbauen und nur Probleme haben.
Möchte schön und fahrbar.
Jemand noch ne Idee...welche Firma spricht man an?
CC hat ca 2.000,-- an Kosten veranschlagt. Gehts genau sogut oder besser zum selben Preis oder günstiger?
Gruß
Frank
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Umbau auf 200er oder größer
Hallo Frank,
habe nun ca. 2000km nach meinem 200er Umbau mit 11" Stoßdämpfern und SCS-Schwinge auf der Uhr. Die Kurvengeschwindigkeit auf Landstraßen hat nicht abgenommen, dafür aber deutlich innerorts, auf Grund der engeren Kurven dort.
Gesamtkosten lagen um 1600€ (weil Rad gebraucht nur 250€). Der 200er läßt sich absolut problemlos fahren, der Fahrkomfort hat aber deutlich abgenommen, weil der Federweg hinten nur noch 1cm beträgt und die Federbeine deswegen härter gestellt sind. Mit viel Geduld bekommst du den 200 auch mittig eingebaut. mehr Infos hier: http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... 5783&t=976
Gruß
Fauli
habe nun ca. 2000km nach meinem 200er Umbau mit 11" Stoßdämpfern und SCS-Schwinge auf der Uhr. Die Kurvengeschwindigkeit auf Landstraßen hat nicht abgenommen, dafür aber deutlich innerorts, auf Grund der engeren Kurven dort.
Gesamtkosten lagen um 1600€ (weil Rad gebraucht nur 250€). Der 200er läßt sich absolut problemlos fahren, der Fahrkomfort hat aber deutlich abgenommen, weil der Federweg hinten nur noch 1cm beträgt und die Federbeine deswegen härter gestellt sind. Mit viel Geduld bekommst du den 200 auch mittig eingebaut. mehr Infos hier: http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... 5783&t=976
Gruß
Fauli
Re: Umbau auf 200er oder größer
Moin,
bei nem Umbau über 200er muß die Kette wohl zwangsläufig außen am Rahmen vorbeilaufen,das macht den Umbau dann hinten so breit das die komplette Linienführung des Heck´s sehr merkwürdig aussieht.
An deiner Stelle würde ich nicht über 200er bauen.Wenn du ein bisschen in der Bucht kuckst,kannste dir die Teile nach u. nach günstig schießen.
1/2 Zoll Versatz Primär/Getriebe,
inneres Primärgehäuse/Stützlager für sek. Beltdrive dann bekommste noch ein Versatzritzel drunter,
breiterer Schwinge,5,5bzw.6 zollfelge,u. nen Heckfender
ich hab für nen Umbau auf 170er Reifen mit Teilen aus der Bucht
weit unter 1000,- bezahlt
5,5x15 AkrontFelge 100,-
inn.Primärgeh.150,-
Schwinge 170,-
1,5cm Versatzritzel 20,-
Flatfender 40,-
Reifen 170x15 Metzler WW 65,-
Hinterachse 15,-
Kette 20,-
die Preise sind alle ca. rechne einfach insgesamt noch mal 100,- drauf
gruß
horst
bei nem Umbau über 200er muß die Kette wohl zwangsläufig außen am Rahmen vorbeilaufen,das macht den Umbau dann hinten so breit das die komplette Linienführung des Heck´s sehr merkwürdig aussieht.
An deiner Stelle würde ich nicht über 200er bauen.Wenn du ein bisschen in der Bucht kuckst,kannste dir die Teile nach u. nach günstig schießen.
1/2 Zoll Versatz Primär/Getriebe,
inneres Primärgehäuse/Stützlager für sek. Beltdrive dann bekommste noch ein Versatzritzel drunter,
breiterer Schwinge,5,5bzw.6 zollfelge,u. nen Heckfender
ich hab für nen Umbau auf 170er Reifen mit Teilen aus der Bucht
weit unter 1000,- bezahlt
5,5x15 AkrontFelge 100,-
inn.Primärgeh.150,-
Schwinge 170,-
1,5cm Versatzritzel 20,-
Flatfender 40,-
Reifen 170x15 Metzler WW 65,-
Hinterachse 15,-
Kette 20,-
die Preise sind alle ca. rechne einfach insgesamt noch mal 100,- drauf
gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: Umbau auf 200er oder größer
Hallo Durchgeknallt,
Motor Getriebe
wenn Du mit einem Umbau bis 170`er auf 5,5X15 oder vielleicht auch 180`er 5,75X17 leben
kannst „reicht“ wie Horst geschrieben hat ein Versatzritzel. Das heißt dass Du evtl. deine Stützlagerbrücke ( Belt ) oder deinen Primärkasten bearbeiten musst um Platz für das weiter nach außen kommende Ritzel zu schaffen.
Wenn Du auf 200`er umbauen willst musst Du mit einem Getriebeversatz arbeiten. Das bedeutet Du musst auch den Primärantrieb weiter nach außen setzen. Brauchst also neben Getriebeversatzplatte auch eine entsprechende Verlängerung des Sprocketshafts und evtl. einen entsprechenden Spacer für deinen Primärkasten.
„Konventionell“ ist bei 200`er Schluss weil Dein org. Rahmen die äußeren Grenzen für deinen Versatz setzt.
Auf den Bildern von Power-Shop-Cycles siehst Du sehr gut das die Kette außen am Rahmen vorbei geht weil der Platz innen nicht gereicht hat. Ich habe einen solchen Umbau noch nie gemacht glaube aber dass der benötigte Versatz ziemlich heftig wird, bestimmt über 55mm
( Rahmenaußenkontur + ca. 5mm Platz zwischen drehenden / Kette und stehenden Teil / Rahmen). Technisch alles machbar aber aufwendig ( wenn Du es nicht selbst machen willst teuer).
Rahmen
Eine Schwinge die gegenüber der org. Schwinge mehr Platz bietet brauchst Du bei dieser Breite auf jeden Fall.
Bis 200`er Reifenbreite gibt es meines Wissens Schwingen zu kaufen darüber wirst Du wohl eine Sonderanfertigung brauchen.
Wenn Du eine org. Bremse hinten hast ist es Sinnvoll diese aus Bauraumtechnischen Gründen
Gegen eine andere zu ersetzen die nicht ganz soviel Platz wegnimmt (Felgenbett).
Ansonsten wirst Du sehen das wahrscheinlich etliche „ Kleinigkeiten“ anfallen die noch zu ändern sind (Kotflügel, Stoßfängeraufnahmen usw.).
Vergiss nicht dass Dir das dann auch noch jemand eintragen sollte, also klär besser Vorher ab was Du willst und wie Du es machen willst.

Motor Getriebe
wenn Du mit einem Umbau bis 170`er auf 5,5X15 oder vielleicht auch 180`er 5,75X17 leben
kannst „reicht“ wie Horst geschrieben hat ein Versatzritzel. Das heißt dass Du evtl. deine Stützlagerbrücke ( Belt ) oder deinen Primärkasten bearbeiten musst um Platz für das weiter nach außen kommende Ritzel zu schaffen.
Wenn Du auf 200`er umbauen willst musst Du mit einem Getriebeversatz arbeiten. Das bedeutet Du musst auch den Primärantrieb weiter nach außen setzen. Brauchst also neben Getriebeversatzplatte auch eine entsprechende Verlängerung des Sprocketshafts und evtl. einen entsprechenden Spacer für deinen Primärkasten.
„Konventionell“ ist bei 200`er Schluss weil Dein org. Rahmen die äußeren Grenzen für deinen Versatz setzt.
Auf den Bildern von Power-Shop-Cycles siehst Du sehr gut das die Kette außen am Rahmen vorbei geht weil der Platz innen nicht gereicht hat. Ich habe einen solchen Umbau noch nie gemacht glaube aber dass der benötigte Versatz ziemlich heftig wird, bestimmt über 55mm
( Rahmenaußenkontur + ca. 5mm Platz zwischen drehenden / Kette und stehenden Teil / Rahmen). Technisch alles machbar aber aufwendig ( wenn Du es nicht selbst machen willst teuer).
Rahmen
Eine Schwinge die gegenüber der org. Schwinge mehr Platz bietet brauchst Du bei dieser Breite auf jeden Fall.
Bis 200`er Reifenbreite gibt es meines Wissens Schwingen zu kaufen darüber wirst Du wohl eine Sonderanfertigung brauchen.
Wenn Du eine org. Bremse hinten hast ist es Sinnvoll diese aus Bauraumtechnischen Gründen
Gegen eine andere zu ersetzen die nicht ganz soviel Platz wegnimmt (Felgenbett).
Ansonsten wirst Du sehen das wahrscheinlich etliche „ Kleinigkeiten“ anfallen die noch zu ändern sind (Kotflügel, Stoßfängeraufnahmen usw.).
Vergiss nicht dass Dir das dann auch noch jemand eintragen sollte, also klär besser Vorher ab was Du willst und wie Du es machen willst.
-
Shovel Bobber
Re: Umbau auf 200er oder größer
Hi Frank, bist Du dir im klaren bei einem Bike Bj. 75 einen breiten
Reifen zu montieren 160er ist doch okay, bei 200er und breiter
machst Du doch die ganze Optik kaputt, diese 200 u, 240er
Reifen passen optisch besser zu den Twincams, das ist meine
Meinung, Geschmaecker sind verschieden, ist Deine Entscheidung.
Reifen zu montieren 160er ist doch okay, bei 200er und breiter
machst Du doch die ganze Optik kaputt, diese 200 u, 240er
Reifen passen optisch besser zu den Twincams, das ist meine
Meinung, Geschmaecker sind verschieden, ist Deine Entscheidung.
Re: Umbau auf 200er oder größer
moin moin gemeinde,
ihr seid so schön beim thema
da hätte ich doch auch mal ne frage:
wie breit kann ich eigentlich in einer original schwinge bauen?
ihr seid so schön beim thema
da hätte ich doch auch mal ne frage:
wie breit kann ich eigentlich in einer original schwinge bauen?
Gruß
Claus
Claus
-
shovellizzy
- Beiträge: 103
- Registriert: 19.08.2007, 22:53
- Wohnort: heidelberg
Re: Umbau auf 200er oder größer
Hallo Claus,
ich habe ein 160ger in der orschinal Schwinge gehabt, mehr ist nicht gegangen. Es kommt aber auch darauf an welche Reifenmarke du nimmst
da gibt es Unterschiede.
Gruß Werner
ich habe ein 160ger in der orschinal Schwinge gehabt, mehr ist nicht gegangen. Es kommt aber auch darauf an welche Reifenmarke du nimmst
da gibt es Unterschiede.
Gruß Werner
Re: Umbau auf 200er oder größer
werner,
magst du mir denn auch verraten was du für nen reifen hattest?
magst du mir denn auch verraten was du für nen reifen hattest?
Gruß
Claus
Claus
