Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
Moderator: Gerry
- Schaufel.Adi
- Beiträge: 481
- Registriert: 04.11.2009, 17:57
Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
Hallo Leute,
kann mir jmd die Bohrschablone für das besagte Getriebe zuschicken?
Will ein 5Ganggetriebe in einen 4Gangrahmen stecken und da muss ja hinten ein Stück raus. Das geht ja meistens mit einer Lochbohrkrone.
Nur welchen Durchmesser und in welcher Position anfangen ist die Frage.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß
Adi
kann mir jmd die Bohrschablone für das besagte Getriebe zuschicken?
Will ein 5Ganggetriebe in einen 4Gangrahmen stecken und da muss ja hinten ein Stück raus. Das geht ja meistens mit einer Lochbohrkrone.
Nur welchen Durchmesser und in welcher Position anfangen ist die Frage.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß
Adi
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
Hi Adi,
stell dich nicht so an! Hast du keinen Winkelschleifer?
guck mal hier: https://www.m-thomasius.co.uk/?p=2497
Grüße
Fauli
stell dich nicht so an! Hast du keinen Winkelschleifer?
guck mal hier: https://www.m-thomasius.co.uk/?p=2497
Grüße
Fauli
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
tach
interessanter bericht - nur hat der typ ein fettes prob. - er hat keinen kicker
interessanter bericht - nur hat der typ ein fettes prob. - er hat keinen kicker
Gruss Thorsten
Re: Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
Danke für den link!
Was soll man sagen? Ich find´s gut. Der Kollege ist nicht nur schmerzfrei, es scheint ihm auch Spaß zu machen und am Ende funktioniert´s sicher auch noch.
Ganz nach meiner Überzeugung. Was nicht passt, wird passend gemacht, was kaputt ist, wird repariert und was fehlt, wird angefertigt. Muss nicht immer alles CNC etc. sein.
Letzten Sommer wollte ich am Morgen los und stellte fest, dass ein Zylinderkopf hinüber war. Ich hab die Kiste in die Werkstatt geschoben, Kopp runter, schweißen, schleifen, wieder anpassen und bin dann am späten Nachmittag los. Wenn ich das hier gepostet hätte, hättet Ihr mich des Forums verbannt. Aber: Es ging auch und hält bis heute.
Will sagen: Was ist eine Bohrschablone oder Lochbohrkrone? Biometrisch gesteuerte Winkelschleifer, Schweißgeräte, Feilen etc. tun´s auch. „Spezial und professionell“ gibt’s für alles. Aber ist das immer und grundsätzlich nötig?
Insofern, Adi, hau rein und mach mal los.
Gruß
Jens
Was soll man sagen? Ich find´s gut. Der Kollege ist nicht nur schmerzfrei, es scheint ihm auch Spaß zu machen und am Ende funktioniert´s sicher auch noch.
Ganz nach meiner Überzeugung. Was nicht passt, wird passend gemacht, was kaputt ist, wird repariert und was fehlt, wird angefertigt. Muss nicht immer alles CNC etc. sein.
Letzten Sommer wollte ich am Morgen los und stellte fest, dass ein Zylinderkopf hinüber war. Ich hab die Kiste in die Werkstatt geschoben, Kopp runter, schweißen, schleifen, wieder anpassen und bin dann am späten Nachmittag los. Wenn ich das hier gepostet hätte, hättet Ihr mich des Forums verbannt. Aber: Es ging auch und hält bis heute.
Will sagen: Was ist eine Bohrschablone oder Lochbohrkrone? Biometrisch gesteuerte Winkelschleifer, Schweißgeräte, Feilen etc. tun´s auch. „Spezial und professionell“ gibt’s für alles. Aber ist das immer und grundsätzlich nötig?
Insofern, Adi, hau rein und mach mal los.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- Schaufel.Adi
- Beiträge: 481
- Registriert: 04.11.2009, 17:57
Re: Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
hahahah... ihr seit mir welche.... Aber geil 
ich bin auch nicht der freund von Plug and Play
aber manche dinge kann man sich auch einfacher machen.
Mit der Bohrkrone wäre es dann doch schneller gegangen. Danach hätte ich noch eh mit dem Winkelschleifer und Feile gearbeitet aber irgendwo muss ich anfangen.
Und der Typ gefällt mir... Geht nicht, gibt's nicht... So muss das...
Und so wie der wollte ich es auch machen. Allerdings musste ich bei meinem ersten Aufbau nicht das Halteeisen am Rahmen wegschneiden und neu anschweißen. Hat auch so gepasst.
ich bin auch nicht der freund von Plug and Play
Mit der Bohrkrone wäre es dann doch schneller gegangen. Danach hätte ich noch eh mit dem Winkelschleifer und Feile gearbeitet aber irgendwo muss ich anfangen.
Und der Typ gefällt mir... Geht nicht, gibt's nicht... So muss das...
Und so wie der wollte ich es auch machen. Allerdings musste ich bei meinem ersten Aufbau nicht das Halteeisen am Rahmen wegschneiden und neu anschweißen. Hat auch so gepasst.
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Re: Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
PICT5121.JPG (599 KB)
PICT5123.JPG (693 KB)
PICT5124.JPG (520 KB)
PICT5125.JPG (620 KB)
PICT5133.JPG (423 KB)vieleicht hilfts....
mfg
Ingo
- Schaufel.Adi
- Beiträge: 481
- Registriert: 04.11.2009, 17:57
Re: Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
danke für die Fotos....
das wird so weit reichen....
das wird so weit reichen....
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Re: Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
Hallo Leute,
da ich weniger ein Fan von irreversiblen Umbauten bin, aber manches eben notwendig ist, damit es mir gefällt, organisier ich mir zuerst ein unverbautes OEM-Teil. Dann hab ich immer das sichere Gefühl, notfalls wieder in den Originalzustand zurückbauen zu können.
Schätze mal, dass ich am Ende meines Schrauberlebens ein komplettes Mopped daraus zusammenbauen kann.....
Gruß, Christian
da ich weniger ein Fan von irreversiblen Umbauten bin, aber manches eben notwendig ist, damit es mir gefällt, organisier ich mir zuerst ein unverbautes OEM-Teil. Dann hab ich immer das sichere Gefühl, notfalls wieder in den Originalzustand zurückbauen zu können.
Schätze mal, dass ich am Ende meines Schrauberlebens ein komplettes Mopped daraus zusammenbauen kann.....
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
- Schaufel.Adi
- Beiträge: 481
- Registriert: 04.11.2009, 17:57
Re: Bohrschablone für EVO 5Ganggetriebe in 4Gangrahmen
Hi Christian,
das 5Ganggetriebe passt da schon rein. Ist aber halt so wie du schreibst. Man kann es nicht rückgängig machen. Man könnte das Getriebe aber locker wieder in einem Softailrahmen einbauen und fahren.
Das wird aber schon klappen
Und ich bau kein drittes Bike aus den Teilen
das 5Ganggetriebe passt da schon rein. Ist aber halt so wie du schreibst. Man kann es nicht rückgängig machen. Man könnte das Getriebe aber locker wieder in einem Softailrahmen einbauen und fahren.
Das wird aber schon klappen
Und ich bau kein drittes Bike aus den Teilen
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !