Getriebestehbolzen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Getriebestehbolzen

Beitrag von Otter »

holzlenker hat geschrieben:Teflonband hatte ich schon mehrfach bei einmaligem Zurückdrehen Undichtigkeiten z.b. die Ölleitungfittings....

Na das ist klar... :mrgreen: ...du sollst ja auch erst wieder zurückdrehen, wenn du das Teil wieder rausmachen willst :wink:


Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Getriebestehbolzen

Beitrag von holzlenker »

Otter hat geschrieben: Na das ist klar... :mrgreen: ...du sollst ja auch erst wieder zurückdrehen, wenn du das Teil wieder rausmachen willst :wink:


Gruß Otter
...und dann wieder mit Teflonband...also weiste...

einmal richtich und Ruhe...schont auch das Gewinde im Gehäuse weil das mit Sicherheit nicht besser Wirt.

Meine habe ich vor ca. 10 Jahren eingeklebt wie der wishone schrub...seit dem min. 3x Getriebe draußen gehabt mit ohne undichten Bolzen.

Aba wat solls...iss ein freies Land! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Weiterhin Frohe Oktern!

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Antworten