Auspuff wie richtig abdichten?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Hawkeye »

Moin
hab nen Problem mit Auspuff Dämpfen im Stand.

die Durchführung des Auspuffes am hinteren Zylinder wird bei mir nur gesteckt.
Leider ist diese Verbind nicht wirklich dicht das im Stand ich doch deutlich in den Abgasen stehe zusammen mit dem Benzin am Hosenbein vom CV ergibst das eine recht betörende Mischung.
Da ich am CV nicht wirklich weiter komme. Gibt es vielleicht einen Tipp wie ich den Übergang dicht bekomme.
Leider kommt man im Eingebauten Zustand so gut wie nicht an die Stellen
Wollte erst Auspuffband drumwickeln. wie gesagt kein Platz zum stramm wickeln.

Frage hat jemand auch so eine Auspuffanlage. Habt ihr auch das Problem?
Gibs irgendwas was ich da machen kann?
Vielleicht das äußere Rohr schlitzen? Und dann ne Schelle drum?

Bild Auspuff-undicht-hinterer-Zylinder.jpg (36 KB)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Christian »

Hallo Falkenauge,

von den ersten Evos gab es eine Auspuffdichtung aus Drahtgeflecht. Die musst Du ein wenig weiten und dann auf den Flansch stecken. Machen schmieren sie unmittelbar vor dem Einbau noch mit hitzfestem Silikon ein.

Aber Achtung, die Ausführung der Dichtung wurde irgendwann geändert. Du brauchst die frühe Ausführung, ich glaube die OEM endet mit dem Extrabuchstaben A.
(Sorry, dass ich die OEM nicht habe, dummerweise sind meine Kataloge alle beim Kumpel.)

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Thorsten D. »

nabend,

probier es mal mit gumgum, ist so ne auspuffdicht-knete
Gruss Thorsten
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

ich würd Holts Gum Gum nur nehmen, wenn es weich bleibt, wenn das Zeug aushärtet bröckelt es ab, wie bei unsereiner der Zahnstein.
Zu viel Vibrationen...

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Urs
Beiträge: 23
Registriert: 29.09.2014, 22:12
Wohnort: Bern

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Urs »

Ich hätte 2 Fragen:

wo ist der Auspuff denn undicht? direkt am Auslass des Kopfs?

2. was für Probleme hast Du mit dem CV. Den fahre ich auch auf meiner Shovel und bin sehr zufrieden
Alteisen fahren ist einfach nur geil
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Hawkeye »

Hi Christian, werde mich mal auf die Suche machen hört sich gut an.

Thorsten das Gumgum hatte ich schon eigentlich aus den genannten Grund von Christian verworfen, denke bei den Vibs bleibt das Zeug nicht lange da wo es hin soll. Holts kenn ich aber nicht. Wäre ein Versuch wert.

Hi Urs. ne nicht am Kopf, Bei mir sind geht vom hinteren Zylinder einmal ein Rohr nach rechts und ein kurzes Stück nach links weg. Hier wird ein Rohr aufgesteckt was dann über/um den Primär läuft und dann zur zweiten endtüte.
Da wo man die beiden zusammen steckt drückt es raus.

Zum CV eigentlich finde ich den schon ganz gut der Vorbesitzer hat Ihn auch schon aufgebohrt, spricht auch gut an. nur das er dazu neigt gerne zuviel Benzin zu fördern. kannst nicht anders beschrieben. Der Cone ist dann voller Benzin auch läuft es in der Luftfilter. Bin schon am überlegen ob ich die Beschleuniger Pumpe abstell aber will ich eigentlich nicht.
Denke irgendwie kann der Vergaser die Menge die eingespritzt wird nicht wirklich verarbeiten. bei Vollgas gehts im Stadtbetrieb oder Teillast Bereich eher nicht. habe auch schon versucht mit etwas lockeren und festeren Einstellungen am Gasgriff es zu verändern. Hat aber nicht geholfen.

Wie gesagt bin eigentlich mit em CV zufrieden, von gelegentlichen Patches abgesehen läuft er gut. (hab jetzt allerdings nicht wirklich die Erfahrung bzw. Vergleichsmöglichkeiten wie andere laufen.

Danke erst mal ;-)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von liekoer »

Hallo Urs,

das Problem des Vergaser wurde hier mal diskutiert: http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... hlight=evo

Gruß
Norbert
rouleur
Beiträge: 336
Registriert: 05.05.2007, 09:14

Re: Auspuff überhaupt abdichten?

Beitrag von rouleur »

Hi,

richtig abdichten? – mein Tipp: lasseswiesis. Richtig ist garnicht. Bei den Flatys wurde das Rohr nur lose eingesteckt und die schwimmende Lagerung mit einer kleinen Schraube gegen Verlieren gesichert. Die warmen Gase lassen außerdem den Sprit schneller verdampfen. Soviel Sicherheitsreserven würde ich nicht freiwillig verschenken :-)

Wenn es Dir nicht auszureden ist, in grobe Stahlwolle reichlich von irgendeinem Fett kneten, z.B. das zum Abschmieren aus dem Treckerzubehör. Das ganze als Bandage oder als Dichtring anbringen, einbauen und fahren. Auf den ersten Kilometern wirst Du einen ortsfremden Geruch feststellen. Danach ist das Fett verbrannt und dichtet in Verbindung mit der Stahlwolle Deine Ritze relativ beständig gegen heiße Gase, vor allem vibrationsbeständig.

Bumbum und Bandage ist was für verarmte Polo-Fahrer. Das wirrd Dein Ofen schneller aushusten, als man selbst das ein e oder andere.

Du schreibst: "CV eigentlich finde ich ganz gut der Vorbesitzer hat Ihn auch schon aufgebohrt, spricht auch gut an. nur das er dazu neigt gerne zuviel Benzin zu fördern."
Das machen viele, wenn sie ein anderes Problem, z.B. mit Zündung oder Ventilen nicht finden. Dann wird am Vergaser rumgefummelt, bis er fett genug ist, um das Problem zu kaschieren. "schon aufgebohrt" könnte man so auffassen, als hätte er Dir die Arbei t abgenommen. Ich würde ihn eher wieder zurückbauen. CV ist sonst o.k.


so long
rouleur
Zuletzt geändert von rouleur am 23.04.2015, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Panzer »

Hm, welches Silikon ist den da brauchbar?. Ich nehme immer das Gum Gum Zeuchs, aber so alle 3-4 tausend Km fängt das an zu bröseln.
rouleur
Beiträge: 336
Registriert: 05.05.2007, 09:14

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von rouleur »

Hi Panzer,

Silikon ist der gleiche Mist in lila. Es bröselt nicht zu Staub, ist aber nicht dauerhaft hitzebeständig. Nebenbei ... zuviel Staudruck ist auch nicht gut.

rouleur
meineemma
Beiträge: 17
Registriert: 26.09.2012, 19:18

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von meineemma »

morgen
zum abdichten nehme ich Ultra Copper Silikon von w&w
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=!WW15292
oder
http://www.ebay.de/itm/Hochtemperatur-S ... 2a29403fde
gruß andy
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Hawkeye »

Moin Norbert,
jo diesen und gefühlte 50 andere Thread´s zum Thema habe ich alle durch.
Daher ja auch die Idee die Pumpe eventl Still zu legen. (Aber schon verworfen)

Der Sicherheitsrelevante Einwand vom rouleur mit dem Verdampfen hat was ;-)

Werde mal weiter forschen vielleicht find eich ja noch was, oder es gibt nen anderen Auspuff ;-)

Zum CV will eigentlich auch nicht groß was ändern. Köpfe sind gerade neu und Zündung Ventile usa. alles im Lot In wieweit die CV Tuningmassnahme (wie in der Techbase beschrieben) dieses Problem verstärkt kann ich nicht sagen. Wenn es da einen Zusammenhang gibt wäre Rückbau tatsächlich für mich eine alternative.



Hatte aber eigentlich aus den vielen Therads hier nicht das Gefühl das dass eventl. zusammen hängt.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Erich »

Servus,

zum (eigentlichem) Krümmerproblem: ichse schlitzen würden und Schelle drumrum.

Zum CV...kenn i mich net wirklich aus, aber wenn da Sprit rausläuft hats mit der Be-Pumpe nix zu tun, eher mit Schwimmernadel-Schwimmereinstellung.

Gruß, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von kickstartworks »

wie erich sagte:
mach 2 schlitze rein und ne schelle rum.
ohne weitet es sich wieder auf und bläst ab.
ich hab das immer bei den dingern gemacht!!
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Auspuff wie richtig abdichten?

Beitrag von Panzer »

zum abdichten nehme ich Ultra Copper Silikon von w&w

Gibt es von den Zeuch auch irgendwie Erfahrungswerte?. Wo man was kaufen kann ist klar, mich würden halt nur Erfahrungen mit einen bestimmten Produkt interessieren.
Antworten