Hi Leutz
Habe mir ne Fußkupplung angebaut. Ist ne Wippe. Wo wird ausgekuppelt nach vorne oder nach hinten runter?
Gruß Bernd
Fußkupplung
Moderator: Gerry
Re: Fußkupplung
Moin!
Soweit ich weiß, nach hinten.
Soweit ich weiß, nach hinten.
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
1977er HD FLH
Re: Fußkupplung
Hi,
es wäre schön, wenn deine Angaben etwas genauer sind! An welches Fahrzeug hast du die Fußkupplung montiert und wie willst du sie betätigen?
Mit Gestänge oder Bowdenzug?
Normal wird bei einer Fußkupplung mit dem vorderen Teil eingekuppelt, bei den kleinen Flattys aber anders rum.
Gruss
es wäre schön, wenn deine Angaben etwas genauer sind! An welches Fahrzeug hast du die Fußkupplung montiert und wie willst du sie betätigen?
Mit Gestänge oder Bowdenzug?
Normal wird bei einer Fußkupplung mit dem vorderen Teil eingekuppelt, bei den kleinen Flattys aber anders rum.
Gruss
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Re: Fußkupplung
Hi
die Fußkupplung ist an meiner Shovel angebaut und wird über Bowdenzug betrieben.
Gruß Bernd
die Fußkupplung ist an meiner Shovel angebaut und wird über Bowdenzug betrieben.
Gruß Bernd
Re: Fußkupplung
hallo Bernd, normal wird die Wippe über ein Gestänge mit dem ausrückhebel am Getriebe verbunden. Dafür brauchst du aber einen besonderen (längeren) Hebel. Wenn du deinen bowdenzug direkt am Pedal befestigst, musst du zum auskuppeln hinten runterdrücken. Falls du an deiner Wippe innen noch diesen Hebel hast, kommt es darauf an, ob der nach oben oder unten zeigt.
Gruß Philipp
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Fußkupplung
Hallo Schlosserbernd,
schön fahren lässt sich die Fußkupplung, wenn du auch die richtig eingestellte Federscheibe/Reibscheibe verwendest (so wie die MoCo es vorgesehen hat). Dann kannst du den Fuß auch bei eingelegtem Gang von der Wippe nehmen. Weiss aber nicht ob das beim Bowdenzug auch funzt, bei Gestängebetätigung schon.
Gruß wolf_t
schön fahren lässt sich die Fußkupplung, wenn du auch die richtig eingestellte Federscheibe/Reibscheibe verwendest (so wie die MoCo es vorgesehen hat). Dann kannst du den Fuß auch bei eingelegtem Gang von der Wippe nehmen. Weiss aber nicht ob das beim Bowdenzug auch funzt, bei Gestängebetätigung schon.
Gruß wolf_t
Alles ab Heckenschere aufwärts taugt nur mit Verbrennungsmotor
Re: Fußkupplung
hallo Bernd, ich seh grad, das mein Beitrag von gestern nicht wirklich verständlich ist, weil ich kein Foto anhängen konnte. Irgendwie krieg ich das mit diesem Tablet nicht hin.
Was ich meinte ist, dass das Pedal (die Wippe) eine Welle hat, die auf der zum Motorrad zeigenden Seite einen Vierkant hat. Auf diesem Vierkant sitzt ein Flacheisen, an dem das Gestänge befestigt wird. Zeigt dieses Flacheisen nach unten, musst du zum auskuppeln hinten runterdrücken; zeigt es nach oben, wird zum auskuppeln vorne runtergedrückt.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Was ich meinte ist, dass das Pedal (die Wippe) eine Welle hat, die auf der zum Motorrad zeigenden Seite einen Vierkant hat. Auf diesem Vierkant sitzt ein Flacheisen, an dem das Gestänge befestigt wird. Zeigt dieses Flacheisen nach unten, musst du zum auskuppeln hinten runterdrücken; zeigt es nach oben, wird zum auskuppeln vorne runtergedrückt.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Re: Fußkupplung
Danke Jungs
Hi Philipp,
habe mir einen Hebel gebaut der zeigt nach hinten und so mit kupple ich auch nach vorne ein.
Danke und Gruß
Bernd
Hi Philipp,
habe mir einen Hebel gebaut der zeigt nach hinten und so mit kupple ich auch nach vorne ein.
Danke und Gruß
Bernd