Big fix Lager
Moderator: Gerry
-
cleanblade
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.03.2007, 09:24
- Wohnort: Berlin
Big fix Lager
Hi Leute, mal schnell eine Frage, wieviele Rollen hat ein Big fix Lager 51 oder 52 Rollen, Danke und Gruß Cleanblade
Re: Big fix Lager
Hallo Cleanblade!
Ich habe hier zwei Lagersätze verbaut und in beiden waren 52 Rollen. Dass heisst aber nicht, dass auch 52 eingesetzt werden. In meiner WL-Kupplung sind es 50 und in meiner Shovel-Kupplung sind es 51. wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Den Einbau solltest Du so vornehmen, dass Du jede einzelne Rolle in Lagerfett tunkst und in den Zwischenraum zwischen Korb und Nabe schiebst, eine nach der anderen nebeneinander. Wenn keine mehr reinpasst, drehst Du den Korb ein paar Umdrehungen auf der Nabe, meistens passt dann noch eine oder zwei Rollen rein. Aber nie auf Spannung reinsetzen, ein wenig Spiel von der Breite einer halben Rolle ist ok.
Gruß, Christian
Ich habe hier zwei Lagersätze verbaut und in beiden waren 52 Rollen. Dass heisst aber nicht, dass auch 52 eingesetzt werden. In meiner WL-Kupplung sind es 50 und in meiner Shovel-Kupplung sind es 51. wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Den Einbau solltest Du so vornehmen, dass Du jede einzelne Rolle in Lagerfett tunkst und in den Zwischenraum zwischen Korb und Nabe schiebst, eine nach der anderen nebeneinander. Wenn keine mehr reinpasst, drehst Du den Korb ein paar Umdrehungen auf der Nabe, meistens passt dann noch eine oder zwei Rollen rein. Aber nie auf Spannung reinsetzen, ein wenig Spiel von der Breite einer halben Rolle ist ok.
Gruß, Christian
Re: Big fix Lager
Hey Clean,
Falls es darum geht: Ja, beim kompletten Satz bleibt im Normalfall eine übrig. Ist als Reserve gedacht (steht meines Wissens im W&W Katalog auch dabei)
Grüße,
emundems
Falls es darum geht: Ja, beim kompletten Satz bleibt im Normalfall eine übrig. Ist als Reserve gedacht (steht meines Wissens im W&W Katalog auch dabei)
Grüße,
emundems
Grüße!
Markus
________________________________________
Yuck Fou!
Markus
________________________________________
Yuck Fou!
-
marco
Re: Big fix Lager
ja hy zusammen
ich habe zu dem thema auch noch ein kleines problem.bei mir spritzt das
big fix fett aus dem kupplungskorb einmal auf die kette und schlimmer noch in die kupplung,mussteschon nach 150km die erste scheibe ers.
nehmt ihr ein anderes fett alls das mitgelieferte?
gruzz marco
ich habe zu dem thema auch noch ein kleines problem.bei mir spritzt das
big fix fett aus dem kupplungskorb einmal auf die kette und schlimmer noch in die kupplung,mussteschon nach 150km die erste scheibe ers.
nehmt ihr ein anderes fett alls das mitgelieferte?
gruzz marco
Re: Big fix Lager
Hallo Marco!
Ich habe normales Lagerfett genommen.
da ich den Clutch retainer drin habe, der das Lager voll abdeckt, kleckert bei mir auch nichts auf die Kupplung, habe ich diesen Winter überprüft.
Gruß, Christian
Ich habe normales Lagerfett genommen.
da ich den Clutch retainer drin habe, der das Lager voll abdeckt, kleckert bei mir auch nichts auf die Kupplung, habe ich diesen Winter überprüft.
Gruß, Christian
Re: Big fix Lager
Hey Marco,
Du solltest nach möglichkeit das beigelegte Fett verwenden, da es von der haftbarkeit bei höheren Temperaturen besser ist als normales Lagerfett. Es wird aber auch nichts passieren, wenn 'Du normales Lagerfett verwendest. Du solltest dann nur ab und an mal kontrollieren, dass die Rollen gefettet sind. Und ich hab übrigens auch den Retainer drin, bei mir verflüchtigt sich kein Fett.
Du solltest nach möglichkeit das beigelegte Fett verwenden, da es von der haftbarkeit bei höheren Temperaturen besser ist als normales Lagerfett. Es wird aber auch nichts passieren, wenn 'Du normales Lagerfett verwendest. Du solltest dann nur ab und an mal kontrollieren, dass die Rollen gefettet sind. Und ich hab übrigens auch den Retainer drin, bei mir verflüchtigt sich kein Fett.
Grüße!
Markus
________________________________________
Yuck Fou!
Markus
________________________________________
Yuck Fou!
- Schaufelkopp
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.02.2007, 22:23
Re: Big fix Lager
Moin Marco,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem originalen Harley Davidson Lagerfett (blau) gemacht. Ist für diese Zwecke auch geeignet.
Du solltest beim Einbau darauf achten, dass du die Rollen zu Beginn der Montage gegenüberliegend einbaust – das heißt: 12 Uhr Stellung zu 6 Uhr Stellung, 3 Uhr zu 9 Uhr Stellung. Das erleichtert den Einbau erheblich.
Gruß
Thorsten
ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem originalen Harley Davidson Lagerfett (blau) gemacht. Ist für diese Zwecke auch geeignet.
Du solltest beim Einbau darauf achten, dass du die Rollen zu Beginn der Montage gegenüberliegend einbaust – das heißt: 12 Uhr Stellung zu 6 Uhr Stellung, 3 Uhr zu 9 Uhr Stellung. Das erleichtert den Einbau erheblich.
Gruß
Thorsten