SU Vergaser: Kaltstart

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

SU Vergaser: Kaltstart

Beitrag von holzlenker »

Servus SU'ler!

Zum SU an sich gips ja einiges hier zum Lesen, aba:

Wie kickt ihr den Hobel kalt an?

Ich ticklere 2-3 Stöße mit gehobenem Schieber, ohne Zündung mit sehr wenig Drosselklappenöffnung, Stufe 1 der Choke-Anreicherung (da Stufe 2 nirgends einrastet)..so 2-3x kicken, dann nochmal nachticklern 1-2x und dann mit Zündung - meist erfolglos und Kickerorgie über ins Schweissbad...

Warm: ein Kick und yeah...

So: nu Ihr!

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: SU Vergaser: Kaltstart

Beitrag von PANHEAD »

Hi Lutz,
ich benutze die Ticklerpumpe überhaupt nicht. Beim Kaltstart den Choke einrasten, 2 mal durchtreten und dann Zündung an und kein Gas geben. Du kannst ja auch noch die Drosselklappenstellung bei gezogenem Choke einstellen. Vielleicht ist bei gezogenem Choke die Drosselklappe zu weit auf oder zu weit zu. Das musst du alles ausprobieren.
Viel Erfolg und berichte mal
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: SU Vergaser: Kaltstart

Beitrag von holzlenker »

Servus PANHEAD,

danke für die Rückmeldung.

Werde ich probieren!

Denke aba das dat nich reicht...

Mit Anlasser kann man gut Experimente machen....wenn's richtich kalt iss...so um 0-Krad....spingt sie an wenn man unterm Nudeln ticklert...

Wenn Du lange Weile hast könntest Du mal den Spalt der Drosselklappe messen....so als Richtwert...

Ohne LuFi mit Bohrern "auslehren"...weil messen isses ja dann nich :lol:

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
SHOVEL55
Beiträge: 174
Registriert: 15.01.2014, 21:56
Wohnort: Köln

Re: SU Vergaser: Kaltstart

Beitrag von SHOVEL55 »

Hi,

2x ticklern, Choke 2. Raste, dann Kick... wenn sie nach dem 2. Kick nicht an ist und nach Sprit riecht... Choke raus...

normal springt sie beim ersten oder 2. Kick an...

Gruß Rüdi
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: SU Vergaser: Kaltstart

Beitrag von holzlenker »

SHOVEL55 hat geschrieben:Hi,

2x ticklern, Choke 2. Raste, dann Kick... wenn sie nach dem 2. Kick nicht an ist und nach Sprit riecht... Choke raus...

normal springt sie beim ersten oder 2. Kick an...

Gruß Rüdi
Servus Rüdi,

zweite Raste hält nich...hast Du was modifiziert?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: SU Vergaser: Kaltstart

Beitrag von maruski »

Hallo Holzlenker
Der SU sollte immer (!) nach 2-3 Kicks anspringen - das ist ja sein besonderes Können ;-)))

Grundeinstellung hast du penibel nach Schema F gemacht?
http://www.oldtimerfreunde-spelle.de/Pdf/Technik07.pdf (bloß kein Öl in den Dämpfer!!!)
Zündung (welche haste denn?) ist sauber eingestellt?
Feineinstellung?
Mit was für Hilfsmitteln?
Ich muss das aus Mangel an Geräten (die Glaskerzen taugen da nur grob für) ja mehr mit Nase und Ohr machen, als wirklich physikalisch determiniert.
Ich glaube der Weihnachtsmann muss dieses Jahr zur Fa. Gunson.

Etwas Spätzündung hat bei mir zum Anspringverhalten gut geholfen, da es dann auch das leidige Zurückschlagen (wenn man nicht über den Totpunkt rüberkam) wegnimmt, dass bei sehr genauer Zündeinstellung bei mir vorkam und meinem Knie nicht gut tat.

Aber da mein hinterer Zylinder immer noch unregelmäßige Zündaussetzer hat, bin ich im Moment froh, dass sie überhaupt gut anspringt und irgendwie befriedigend bis ausreichend gut läuft.

Weiß hier jemand wie man ne Dyna Single Fire Gebereinheit durchmisst?
Kann man (ein Laie wie ich) das überhaupt?
Ich will mir ja nun nicht ne neue Zündung kaufen, um dann, wie bei den Zündspulen zu merken, dass es das nicht war.
Zündspulen sind jetzt sicher beide OK ;-)))

Gruß vom Wiesenrand
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
SHOVEL55
Beiträge: 174
Registriert: 15.01.2014, 21:56
Wohnort: Köln

Re: SU Vergaser: Kaltstart

Beitrag von SHOVEL55 »

Hallo Lutz,

hab nix modifiziert...

wichtig ist das sie nicht zu viel Sprit bekommt.........

die Ticklerpumpe lässt die kiste bei 1 mal zu viel absaufen... das kann man hören...

den Kolben hab ich mit wd40 eingesprüht, wie es überall beschrieben wird...

egal wie: wenn das Gemisch stimmt, springt sie an...

habe die Züdung auf normal, also nicht spät... manchmal wirft sie mich ab (immer feste Schuhe) steh nicht so auf spätzündung :wink:

ist der Gaszug frei d.h. Spiel im Gasgriff, denn sobald ich nur etwas Gas gebe sringt der Geschockte raus...

Gruß Rüdi
Rastafari
Beiträge: 94
Registriert: 26.10.2009, 16:03
Wohnort: Bayern

Re: SU Vergaser: Kaltstart

Beitrag von Rastafari »

Hi,
also ich tickere kalt 6x lass den Choke einrasten und dann läuft
sie normalerweise sofort.
Also max 2 Kicks.
Warm dann ohne tickern und ohne Choke.
Muss allerdings dazu sagen, das ich den 90 Grad Bogen dran hab.
Ohne den hab ich kalt auch nur 2-3 mal getickert.
Also seit ich mit SU unterwegs bin, hatte ich eigentlich nie mehr Probleme mit
ankicken. Klar gabs auch mal Probleme, allerdings sehr sehr selten und dann spielten auch andere Einflüsse eine Rolle. Brauchte zum Beispiel nach dem Anbau des Bogens ne härtere Feder und ne fettere Nadel.
Wer sagt, er hat sich noch nie zum Schweißausbruch gekickt, lügt, oder hat einfach bis jetzt nur Glück gehabt.
Irgendwann erwischts aber jeden😉
Antworten