Hi,
also ich war bei der Landesprüfstelle (hier in AT), die haben mir unter anderem für die Eintragung des Belts nen Mords Baum aufgestellt.
Eben, geänderte Primärübersetzung, geänderte Höchstgeschwindigkeit...
und wo ist überhaupt das techn. Gutachten für Belt, K-Korb, Ritzel etc... und der Nachweis von einem Professionisten über ordnungsgemäßen Einbau?
...alle angeführten Argumente bzgl. Vibrationen, Dichtigkeit, techn Verbesserung, kein Motoröl in die Umwelt entlassen etc. wurden gehört, und ohne Gegenargumente stillschweigend ignoriert.
Eintrag gibts trotzdem nicht...
Ich hab ihm dann alles bis aufs zehntel km/h ausgerechnet und festgestellt, dass ich rein theoretisch, ohne Verluste, um maximal 2,476 km/h mehr Endgeschwindigkeit hab...bei nem 60PS 300kg Hocker der kaum mal mehr als 120 am Tacho sieht...
Schweigend hingenommen...
dann wars auf einmal die Abdeckung, die nicht gepasst hat.
"Offen rotierende Teile sind an keinem Fahrzeug erlaubt."
Ganz schlimm, geht gar nicht...
Also hab ich alles zugedeckt, mit einigen ca 0.5 - 1cm Schlitzen zur Belüftung.
Das ginge auch nicht.
Begründung: Wenn das Motorrad läuft und ich nicht daneben bin, könnte ein kleines Kind seinen Finger dort hineinstecken und
könnte so Schaden nehmen.
Auf die Frage - wie oft es wohl vorkommt, dass mein Motorrad läuft und ich nicht daneben bin - wurde mit Schweigen geantwortet...
Ich hab dann mehrere Primärabdeckungen aus Karton gebastelt, Foto gezeigt, er meinte das passt so...
Wieder heim, gebaut - vorgezeigt, abgelehnt, danke.
...und der hintere Krümmer schaut auch um ca. 1-2cm kürzer aus, als auf den Original-Fotos...machen wir mal Lautstärkemessung... 
Inkl. 3dB Messtoleranz hats dann gepasst, aber den Prüfern (die zu dritt um den Ofen gestanden sind) hats gar nicht gepasst.
Dann, als wir dann so beim Begutachten des Primärs waren (und ich vorfahren musste, einen 8er Kurs um Haberkorn Hütchen, weil mit dem Lenker und der Gabel ist das Ding ja nicht fahrbar...) meinte der Herr, durch den offenen Primär hört man jetzt die Kupplung lauter und sah da die strengstens untersagte Erhöhung des Betriebsgeräusches aufgrund des Umbaus.
Dass das Klackern nur bei gezogener Kupplung zu hören ist, spielt keine Rolle.
Ich muss eine Geräuschabdeckung für die Kupplung bauen...
Je öfter ich dort war (und ich war immer lieb und freundlich) umso mehr Schikanen wurden mir auferlegt.
Nach etwa 6-7 Mal zur Prüfstelle rödeln, etlichen unterschiedlichen Primärschutzvarianten basteln und kiloweise weggeworfenen Nerven hab ich mir den Stress mit den Ä*** nicht mehr antun wollen, beim Werkzeug kaufen hab ich dann zufällig einen Ziviltechniker kennengelernt und bin dorthin.
Ich hatte noch andere Sachen einzutragen, aber mit etwa 500,- für alles zusammen war ich dann dabei und gut is.
Ca. 350,- fürs Gutachten und so um die 40,- prio Eintragung wenn ich mich richtig erinner.
Ich war ja vorher auch schon bei etwa 4 ZiviTechnikern, aber das war der erste der Erfahrung mit alten Harleys hatte...
Die meisten vorher wollten IRGENDWAS umbauen, z.B. extra Gabelverstrebungen für die nötige Festigkeit oder Kill-Schalter fürn Seitenständer etc., obwohls mir nur um den Primär ging...
Es is ein Kreuz...wünsch dir viel Erfolg.