Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
Moderator: Gerry
- Garagenrocker
 - Beiträge: 75
 - Registriert: 06.03.2012, 21:29
 - Wohnort: Weilheim-Teck
 
Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
Hallo zusammen,
war die Woche beim Tüv und der freundliche Ingenieur meinte lapidar, ohne HDI auf den Tüten und 84db Standgeräusch keine Zulassung. Ja, das Bike war noch nie in Deutschland zugelassen, die verbauten Tüten sind USA-typisch offen... Muss ich jetzt wirklich eine TüV-konforme Anlage dranbauen? Ist eine FLH 1975 nahe Originalzustand. Ausser halt die 2 tapered Style Tüten die ich schon gerne so lassen würde.
Ebay gibt auch nichts her, vielleicht hat von Euch da draussen jemand 2 Passende? ...oder vielleicht ein paar Tipps mit was ich das Vollgutachten bekomme?
Danke und Gruss
Helmut
			
			
									
									
						war die Woche beim Tüv und der freundliche Ingenieur meinte lapidar, ohne HDI auf den Tüten und 84db Standgeräusch keine Zulassung. Ja, das Bike war noch nie in Deutschland zugelassen, die verbauten Tüten sind USA-typisch offen... Muss ich jetzt wirklich eine TüV-konforme Anlage dranbauen? Ist eine FLH 1975 nahe Originalzustand. Ausser halt die 2 tapered Style Tüten die ich schon gerne so lassen würde.
Ebay gibt auch nichts her, vielleicht hat von Euch da draussen jemand 2 Passende? ...oder vielleicht ein paar Tipps mit was ich das Vollgutachten bekomme?
Danke und Gruss
Helmut
- shoveling man
 - Beiträge: 341
 - Registriert: 12.06.2012, 19:22
 - Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg
 
Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
Hallo Helmut,
geht jetzt nicht direkt um die Schalld#mpfer, aber vielleicht hilft die Info:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=676132
Weitehin kann ich mir nicht vorstellen, das dieses HDI-Zeugs bei einem 75er Baujahr relevant sein soll. Aber das ist nur meine, nicht durch irgendwelche Fakten belegte, Meinung.
Wenns um das Geräusch geht, würde ich passende Einsätze in die Schalldämpfer einsetzen. Die kosten nicht viel. Die kannste dann nach dem TÜV wieder rausmachen, und musst keine anderen Dämpfer besorgen.
Grüßle
Harry
			
			
									
									geht jetzt nicht direkt um die Schalld#mpfer, aber vielleicht hilft die Info:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=676132
Weitehin kann ich mir nicht vorstellen, das dieses HDI-Zeugs bei einem 75er Baujahr relevant sein soll. Aber das ist nur meine, nicht durch irgendwelche Fakten belegte, Meinung.
Wenns um das Geräusch geht, würde ich passende Einsätze in die Schalldämpfer einsetzen. Die kosten nicht viel. Die kannste dann nach dem TÜV wieder rausmachen, und musst keine anderen Dämpfer besorgen.
Grüßle
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
						Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
Hallo Helmut
Anstatt der Tüten würde ich den Tüv Prüfer austauschen. Bj 75 und 84 DB? Warum nicht gleich noch einen G Kat und Einspritzanlage zwecks der Euro 5 Norm. Gibt es bei dir in der Gegend keinen Händler der mit einem Tüver zusammenarbeitet? Geht normalerweise viel besser als sich selbst mit dem Prüfer zu behängen.
Gruß Otto
			
			
									
									
						Anstatt der Tüten würde ich den Tüv Prüfer austauschen. Bj 75 und 84 DB? Warum nicht gleich noch einen G Kat und Einspritzanlage zwecks der Euro 5 Norm. Gibt es bei dir in der Gegend keinen Händler der mit einem Tüver zusammenarbeitet? Geht normalerweise viel besser als sich selbst mit dem Prüfer zu behängen.
Gruß Otto
Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
Hi Helmut
Da du ja aus Weilheim kommst würde ich mal
bei Carlos oder der Bike-Schmiede nachfragen zwecks TÜV.
Da kommen zumindest Prüfer die schon so alte Harleys gesehen haben.
Gruß Martin
			
			
									
									Da du ja aus Weilheim kommst würde ich mal
bei Carlos oder der Bike-Schmiede nachfragen zwecks TÜV.
Da kommen zumindest Prüfer die schon so alte Harleys gesehen haben.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
						- Garagenrocker
 - Beiträge: 75
 - Registriert: 06.03.2012, 21:29
 - Wohnort: Weilheim-Teck
 
Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
Ja, ich hab mich auch schon über die 84db gewundert. Steht so im Datenblatt des Tüv-Süd, welches ich mit dem Bike 2012 erworben habe. Bin jetzt gleich in Vaihingen-Enz, bei diesem Tüv der wo das ausgestellt hat und frag mal nach...
Da steht übrigens auch bei Gesamtgewicht "bitte wiegen" drin. Jetzt muss ich auch noch ein Gewichtsgutachten machen lassen.
Grüsse
Helmut
			
			
									
									
						Da steht übrigens auch bei Gesamtgewicht "bitte wiegen" drin. Jetzt muss ich auch noch ein Gewichtsgutachten machen lassen.
Grüsse
Helmut
- Garagenrocker
 - Beiträge: 75
 - Registriert: 06.03.2012, 21:29
 - Wohnort: Weilheim-Teck
 
Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
Soooo...
Also die 84db werden aus 7m Entfernung gemessen (Standgeräusch) das sollte zu schaffen sein.
...und die Tüten die dem Gutachten zugrunde lagen hatten die Kennzeichnung HDI. Ist also der Vorbesitzer mit anderen Tüten zum Tüv gefahren wie jetzt verbaut sind. Es tun sich neue Abgründe auf. Wie bekomme ich jetzt dieses HDI auf die Anlage drauf? Schlagzahlen? Lasern?
Berichte baldmöglichst wie es weitergeht!
Gruss
Helmut
			
			
									
									
						Also die 84db werden aus 7m Entfernung gemessen (Standgeräusch) das sollte zu schaffen sein.
...und die Tüten die dem Gutachten zugrunde lagen hatten die Kennzeichnung HDI. Ist also der Vorbesitzer mit anderen Tüten zum Tüv gefahren wie jetzt verbaut sind. Es tun sich neue Abgründe auf. Wie bekomme ich jetzt dieses HDI auf die Anlage drauf? Schlagzahlen? Lasern?
Berichte baldmöglichst wie es weitergeht!
Gruss
Helmut
- Thorsten D.
 - Beiträge: 1841
 - Registriert: 08.01.2012, 09:53
 - Wohnort: Renningen
 
Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
ich kann dir den tüv in pforzheim empfehlen, frag nach Herrn Schütz oder Herrn Karl und besprich den ganzen käse mal mit denen.
			
			
									
									Gruss Thorsten
						Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
dann also 84N  - ist nach neuer Methode 84 + 21 + (5 Toleranz) = 111
			
			
									
									
						- Garagenrocker
 - Beiträge: 75
 - Registriert: 06.03.2012, 21:29
 - Wohnort: Weilheim-Teck
 
Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
Klingt laut 111...  freu 
			
			
									
									
						- Garagenrocker
 - Beiträge: 75
 - Registriert: 06.03.2012, 21:29
 - Wohnort: Weilheim-Teck
 
Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
Danke, geh ich mal hin wenn ich nächste Woche in Neuenbürg bin!Thorsten D. hat geschrieben:ich kann dir den tüv in pforzheim empfehlen, frag nach Herrn Schütz oder Herrn Karl und besprich den ganzen käse mal mit denen.
Gruss
Helmut
Re: Tüv-Blues, Vollabnahme nur mit HDI- Tüten?
wenn das "Gewichtsgutachten" noch aktuell ist:Garagenrocker hat geschrieben:Da steht übrigens auch bei Gesamtgewicht "bitte wiegen" drin. Jetzt muss ich auch noch ein Gewichtsgutachten machen lassen.
für die Einzelabnahme eines true English sports car hat mir der TÜVer damals gesagt "Fahr auf eine öffentliche Landwirtschaftswaage (die wohl die nötigen Vorschriften wie Eichung usw erfüllt) und lass es wiegen"
Das Ganze hat keine 10 min gedauert. Die Waage hat ne Wiegenote ausgespuckt auf die der Typ noch die RahmenNr vermerkt hat.
Dann noch Stempel und Otto draufgesetzt und schließlich noch sage und schreibe ganze 10DM! kassiert - fertig.
Ist zwar Jahrzehnte her, aber vielleicht gehts/reichts ja noch?
Gruß
Helmut
sowas macht nämlich auch Spaß http://tinyurl.com/trueSportsCar
72er FLH Bobber