Edelstahlspeichen einspeichen -> fetten?

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Edelstahlspeichen einspeichen -> fetten?

Beitrag von shovelfauli »

Hallo Mitstreiter,

man hört im Zusammenhang mit VA immer wieder von Problemen mit dem Festfressen von Schraubenverbindungen.

Bei normalen Schraubenverbindungen wird da gern Anti-Seize oder einfach nur Fett genommen.
Was empfiehlt sich bei Speichen?

Danke und Grüße
Fauli
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Edelstahlspeichen einspeichen -> fetten?

Beitrag von Christian »

Hi Fauli,

ich nehm Talkumschmiere, weil ich nicht weiß, ob das Fett den Gummiring angreift. Das tut es nach meiner Erfahrung auch.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Edelstahlspeichen einspeichen -> fetten?

Beitrag von shovelfauli »

Hi Christian,

danke dir.

nur... will ich heute Abend einspeichen - und Talkumschmiere habe ich nicht auf die schnelle zur Verfügung.
Ich habe Fett, Leinöl und Permatex-Anti-Seize und kann sicherlich noch etwas anderes besorgen, nur eben keine Talkumschmiere.

Ein weiterer Vorschlag ist daher gern willkommen. :D

Grüße
Fauli
Shovelbrother
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2007, 11:41
Wohnort: Billerbeck nähe Münster/NRW

Re: Edelstahlspeichen einspeichen -> fetten?

Beitrag von Shovelbrother »

Hi,

alles was nicht Säurehaltig ist, Vaseline, Batteriepolfett, Weißes Fett, Keramikfett, haut mich wenn ich falsch liege.

Gruß
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Edelstahlspeichen einspeichen -> fetten?

Beitrag von trybear »

Hallo Fauli,

hab grad heute genau aus dem Grund mit einem Herrn von Metaflux gesprochen. Und für diese Anwendung hat er das Produkt 70-81 empfohlen. Gibts als Spray und Paste
http://www.metaflux.de/produkte/p01/70_81.html

gruß
Benutzeravatar
besibela
Beiträge: 175
Registriert: 22.04.2010, 22:17
Wohnort: Pfinztal

Re: Edelstahlspeichen einspeichen -> fetten?

Beitrag von besibela »

Hey Fauli! wir verbauen fast immer eselstahl speichen in unsere räder. ich tu immer ein tropfen Motoröl auf die speichen-gewinde. hat bisher immer gut geklappt. vg mat
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...

If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....

http://www.mat-machts.com
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Edelstahlspeichen einspeichen -> fetten?

Beitrag von shovelfauli »

Hi Mat,

danke auch dir, für die Rückmeldung.
Ich habe das Rad im Wohnzimmer eingespeicht und da war mir Permatex AntiSeize am Ende sympatischer als Öl. :D

Rückmeldung über die Tauglichkeit gibt es dann, wenn ich irgendwann meine 1.85x21 Traumfelge* gefunden habe und umspeichen muss. :lol:


Grüße
Fauli

* verchromte 1.85x21 Stahlfelge im Design der originalen 3.00x16
diehlv
Beiträge: 32
Registriert: 06.08.2012, 13:31
Wohnort: Göppingen

Re: Edelstahlspeichen einspeichen -> fetten?

Beitrag von diehlv »

Shovelbrother hat geschrieben:Hi,

alles was nicht Säurehaltig ist, Vaseline, Batteriepolfett, Weißes Fett, Keramikfett, haut mich wenn ich falsch liege.

Gruß
Hi,

Von Batteriepolfett kann ich nur abraten weil es da leider auch Fette gibt die Metalle und Gummi angreifen können obwohl die es nicht sollten (Hatte im Industriebereich leider schon mehrfach schlechte Erfarungen damit). Vaseline hat sich bei mir als sehr haltbar bewährt.
Ist zwar was spät, vielleicht hilfts aber jemand anders.

Gruß
Viktor
Antworten