Bei Elektrik krieg ich Hektik....

Moderator: Gerry

Antworten
Hinnerk
Beiträge: 43
Registriert: 19.07.2011, 10:52
Wohnort: Soest

Bei Elektrik krieg ich Hektik....

Beitrag von Hinnerk »

Moin,
seit einiger Zeit flackern meine Kontrollleuchten in unregelmäßigen Abständen mal.. Also Neutral und Öldrück. Dann ist es zeitweise so, dass sie nur ganz schwach flimmern, dann leuchten sie wieder als gäbs kein Morgen... Also irgendwo nen wackeliger. Ich hatte schon darauf getippt dass die Lichtmaschine iwie ne macke hat oder die Batterie fratze ist. Hab mitm Multimeter gemessen, sowohl die Lichtmaschine tut ihr Werk als auch die Batterie ist in Ordnung.
Gestern wars dann ganz geschehen...
Wenn ich die Zündung anmache passiert gar nichts, sobald ich das kicken anfange kommt ab und zu mal ein Strom um die Ecke und erleuchtet die Kontrollleuchten. Wenn ich weiterkicke ist er wieder weg. Und kommt wieder... und geht wieder... Wo ist da der Wurm drin?
Grüße
Hinnerk
"Never choose the easy way - you may miss too much!"
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Bei Elektrik krieg ich Hektik....

Beitrag von FLH55 »

Moin!

Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als die Verkabelung zu checken!
Hört sich entweder nach einem Wackelkontakt oder einem Masseproblem an...
Fang mal mit der Masse der Batterie an und dann weiter über Zündschloß etc...

Viel Erfolg!
Hinnerk
Beiträge: 43
Registriert: 19.07.2011, 10:52
Wohnort: Soest

Re: Bei Elektrik krieg ich Hektik....

Beitrag von Hinnerk »

Habe grade mit'm Multimeter nochmal nachgemessen... Also die Batterie hatte so knapp 9V. Das ist glaub ich etwas zu wenig oder?! Dann hab ich nen Ladegerät drangeklemmt und der Strom war wieder da. Evtl kommt die Lichterkirmes ja Zustande wenn der Unterbrecher grade geschlossen oder geöffnet ist und da bei zu wenig Saft führt das zu der Problematik. Hab die Karre dann mit angeklemmtem Saft gestartet und bin nochmal gemessen, im Standgas sinds 12,5 V mit leicht angehobener Drehzahl 13,5 - 14,5 V. Wenn ichs Licht anmache entsprechend weniger. Nach ner kleinen Runde ist die Batterie auch wieder geladen und es funzt. Jetzt zu den Fragen. Das ist ne Gelbatterie die eig für E-Start ausgelegt ist. Wie kanns sein dass die sich nach 2 Wochen so entläd?(vllt iwo nen Kriechstrom...) Ist das normal, mit den 8-9V und dass dann nichts mehr los ist? Vllt muss ich einfach mehr fahren;)
Grüße und Danke!
Hinnerk
"Never choose the easy way - you may miss too much!"
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Bei Elektrik krieg ich Hektik....

Beitrag von trybear »

Tach,

9V ist def. zu wenig. Lichtkirmes kann auch durch den Regler enstehen.

Ansonsten klingt das erstmal normal.
(vllt iwo nen Kriechstrom...)
Spannung mißt Du, indem Du mit den Messspitzen auf + und -Pol gehst, hast Du ja gemacht.

AMPERE-BEREICH, WENN DA 20A, AM TESTER EINSCHALTEN UND EVTL MESSSPITZE IN EINE ANDERE BUCHSE UMSTECKEN (wird oft falsch gemacht... wieso geht das nicht und : zuerst hats mal "Klack" gemacht... ja ja, das war die Sicherung im Gerät... :mrgreen: , dann: Strom oder Kriechstrom messen indem Du einen Pol vom Akku abnimmst und die Messspitzen 1 x an den ohne-Kabel-Pol und einmal an den appen Kabelschuh hälst.

Bei ausser Zündung darf da nix angezeigt werden, ansonsten suchen wo´s bleibt.

Ob Du + oder - dabei abnimmst ist erstmal egal, evtl. wird nur der Messwert als "negativ" angezeigt... wenn was fließt, wasses ja nicht soll....

gruß
incubo
Beiträge: 108
Registriert: 08.09.2010, 14:51
Wohnort: Ludwigsstadt

Re: Bei Elektrik krieg ich Hektik....

Beitrag von incubo »

Hallo Hinnerk

ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du einen Fat Bob Tank mit dem Dash hast. Wenn ja, ist es wahrscheinlich, dass die Birnchen locker in den Fassungen sind. Ist bei mir seit 25 Jahren so. Neue Birnchen helfen auch nicht. Bei mit betrifft es alle 5 Kontrollleuchten im Dash. Hab mich damit abgefunden. Passiert ja weiter nix.

Gruß Otto
Benutzeravatar
tattoowestside
Beiträge: 222
Registriert: 05.12.2007, 15:12

Re: Bei Elektrik krieg ich Hektik....

Beitrag von tattoowestside »

Hallo Hinnerk,

kauf dir einfach ne neue Batterie

So gut wie sie sind die Gelbatterien,aber wenn ne Gelbatterie einmal Tiefentladen war kannst Du sie in die Tonne treten

Trotz Wiederaufladung kann dann nur noch ein Bruchteil der theoretischen Leistungskapazität entnommen werden
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Bei Elektrik krieg ich Hektik....

Beitrag von Wallace »

"Bei Elektrik krieg ich Hektik"

Moin Hinnerk,
nicht nur Du, ich hab auch grad genau das gleiche Problem. Nachdem ich alle Kabel neu gemacht habe und das Problem immer noch besteht, hab ich die Batterie gemessen. Vollgeladen 13,6 Volt und beim Anschalten bricht dann die Spannung auf 10,2 V runter. Batterie also neu. Und das nach einem knappen Jahr. Das ganze Zeug kommt wohl alles aus China...
Hab mir jetzt ne neue billige geholt und ich weiss auch jetzt, das die nach einem Jahr neu muß.
Ne teure kaufen? Vielleicht der gleiche Schrott, nur mit teurem Label, auf Batterien, die kein Händler einbaut, gibts heute nur noch ein halbes Jahr Garantie.
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Antworten