Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
Moderator: Gerry
Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
Hóla die Damen,
habe neulich beim Tüffen meiner Shovel vom Tüv-Mann (wegen fehlendem Reflektor hinten, in Bayern bei mir "geringer Mangel") die Kunde vernommen, dass seit Anfang 2015 in Baden-Württemberg die Regel gilt: bei fehlendem Reflektor hinten erlischt die ABE. Also baut euch son Ding hin, wenn ihr noch keins dran habt. Wo ist egal, dann kann der Schupo nur über die Position meckern, aber nicht dass es fehlt.
Ich selber bin zwar aus Franken, aber man kommt ja auch mal ins Ausland …
Greets,
der
Maddeng
habe neulich beim Tüffen meiner Shovel vom Tüv-Mann (wegen fehlendem Reflektor hinten, in Bayern bei mir "geringer Mangel") die Kunde vernommen, dass seit Anfang 2015 in Baden-Württemberg die Regel gilt: bei fehlendem Reflektor hinten erlischt die ABE. Also baut euch son Ding hin, wenn ihr noch keins dran habt. Wo ist egal, dann kann der Schupo nur über die Position meckern, aber nicht dass es fehlt.
Ich selber bin zwar aus Franken, aber man kommt ja auch mal ins Ausland …
Greets,
der
Maddeng
Re: Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
Servus Maddeng,
Bin letzte Woche im Frankenland "Geiselwind) kontrolliert worden.
Die haben keinen Hinweis gegeben.
Da ich in 14 Tagen durch Bawü muss, werde ich so ein Ding dran machen.
Grüße aus Augsburg
Ingo((Pu)
Bin letzte Woche im Frankenland "Geiselwind) kontrolliert worden.
Die haben keinen Hinweis gegeben.
Da ich in 14 Tagen durch Bawü muss, werde ich so ein Ding dran machen.
Grüße aus Augsburg
Ingo((Pu)
Re: Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
Moinsen,
ich hab damals...als ich mit meiner guten alten blau/gelben Yamaha DT80LC2 unterwegs war, dafür schon 3 Punkte kassiert.
Gruß,
Gerry
ich hab damals...als ich mit meiner guten alten blau/gelben Yamaha DT80LC2 unterwegs war, dafür schon 3 Punkte kassiert.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
Nabend,
da steht nix von Rückstrahler:
https://www.bussgeldkatalog.org/beleuch ... rnzeichen/
https://www.bussgeldkatalog.org/sicherheit/
Ermessenssache, also teilw. Willkür??
gruß
da steht nix von Rückstrahler:
https://www.bussgeldkatalog.org/beleuch ... rnzeichen/
https://www.bussgeldkatalog.org/sicherheit/
Ermessenssache, also teilw. Willkür??
gruß
Re: Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
An der Landesgrenze zu Baden-Württemberg werden Rückstrahler bald für 20,- € verkauft.
"Letzte Verkaufstelle für Rückstrahler vor der Landesgrenze"
Gruß
Jens
"Letzte Verkaufstelle für Rückstrahler vor der Landesgrenze"
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
ja, wie Vignettenkauf...Partisan hat geschrieben:An der Landesgrenze zu Baden-Württemberg werden Rückstrahler bald für 20,- € verkauft.
"Letzte Verkaufstelle für Rückstrahler vor der Landesgrenze"
Gruß
Jens
Erinnert mich alles so ungemein an mittelalterliche Kleinstaaterei... auch mit der bayrischen Schalldämpfermesserei. Hoffentlich bleiben die hier im Norden weiterhin entspannt....
gruß
- shoveling man
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.06.2012, 19:22
- Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg
Re: Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
Hallo Zusammen,
hier noch mein Senf dazu:
Bin trybears Link gefolgt und habe dort folgendes gefunden:
-Fahrzeug betrieben und dabei gegen Vorschriften über Lichter und Leuchten verstoßen: 20 €
-Fahrzeug betrieben ohne Betriebserlaubnis 50.-
Rückstrahler sind bei jedem Kfz vorgeschrieben (ab bestimmtem Baujahr) und i.d.R. in der Leuchte verbaut oder auch extern. Sie gehören in diesem Fall als externes Bauteil zu der Leuchte, also sind sie Teil der Betriebsgenehmigung der Leuchte.
Wenn der Rückstrahler fehlt, dann entspricht die Rückleuchte nicht der erteilten ABE (entweder eine EG-Bauartgenehmigung oder eine ECE Bauartgenehmigung).
Wenn die Leuchte nicht der ABE entspricht, ist die Genehmigung der Leuchte nicht mehr gültig.
Wenn also das Kfz nicht seiner ABE entspricht und für die Änderung auch keine ABE besteht, dann hat das zur Folge, daß damit die ABE des Fahrzeuges erlischt.
Wobei die Rennleitung anscheinend einen Unterschied macht, weil der Reflektor verloren,beschädigt oder abgefahren wurde (z.B. bei einem Baustellen-Fahrzeug) oder vorsätzlich entfernt oder nicht angebracht wurde.
@maddeng:Falls Du mal zu uns nach B-W willst: Die Rückstrahlerverkaufsstellen sind immer direkt neben den Visum-Antragsstellen angesiedelt
hier noch mein Senf dazu:
Bin trybears Link gefolgt und habe dort folgendes gefunden:
-Fahrzeug betrieben und dabei gegen Vorschriften über Lichter und Leuchten verstoßen: 20 €
-Fahrzeug betrieben ohne Betriebserlaubnis 50.-
Rückstrahler sind bei jedem Kfz vorgeschrieben (ab bestimmtem Baujahr) und i.d.R. in der Leuchte verbaut oder auch extern. Sie gehören in diesem Fall als externes Bauteil zu der Leuchte, also sind sie Teil der Betriebsgenehmigung der Leuchte.
Wenn der Rückstrahler fehlt, dann entspricht die Rückleuchte nicht der erteilten ABE (entweder eine EG-Bauartgenehmigung oder eine ECE Bauartgenehmigung).
Wenn die Leuchte nicht der ABE entspricht, ist die Genehmigung der Leuchte nicht mehr gültig.
Wenn also das Kfz nicht seiner ABE entspricht und für die Änderung auch keine ABE besteht, dann hat das zur Folge, daß damit die ABE des Fahrzeuges erlischt.
Wobei die Rennleitung anscheinend einen Unterschied macht, weil der Reflektor verloren,beschädigt oder abgefahren wurde (z.B. bei einem Baustellen-Fahrzeug) oder vorsätzlich entfernt oder nicht angebracht wurde.
@maddeng:Falls Du mal zu uns nach B-W willst: Die Rückstrahlerverkaufsstellen sind immer direkt neben den Visum-Antragsstellen angesiedelt
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Re: Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
Jau!
Bei uns im Norden sind die auch ganz versessen auf Katzenaugen. Hab mir daher an den Klappfender vom Shovel gleich so ein richtig schönes Oldschool Katzenauge, direkt vom Bauernanhänger, angebaut und siehe da, der TÜV war glügglich!
Na, ganz unwichtig sind die Dinger nich, wenn mal das RüLi ausfällt, könnte schon ein Trottel hinten auffahren...
Bei uns im Norden sind die auch ganz versessen auf Katzenaugen. Hab mir daher an den Klappfender vom Shovel gleich so ein richtig schönes Oldschool Katzenauge, direkt vom Bauernanhänger, angebaut und siehe da, der TÜV war glügglich!
Na, ganz unwichtig sind die Dinger nich, wenn mal das RüLi ausfällt, könnte schon ein Trottel hinten auffahren...
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
1977er HD FLH
Re: Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
Moin,
ein Kumpel hatte neulich mit dem Verein die gleiche Diskussion: Plakette verweigert an einer 2-Jahre alten KTM wegen nix Blitzie-Rückie hinten. Für nur 5,50 konnte er vom Freundlichen einen selbstklebenden Rückstrahler erwerben, dann gab's auch die Plakette. Das fitzelige Plasteteil, an dem die Dinger für deutschen Hausgebrauch angebracht werden, hatte der ausliefernde Händler gar nicht erst montiert ...
Aber.
Seit dem späten Mittelalter sind bundesdeutsche Kennzeichen doch reflektierend. Also rück-strahlend. Und bekanntlich zumeist im Format ansehnlicher Backbleche. Damit man bei rückkehrenden Kreuzrittern besser kassieren konnte. Waren ja so wenige ...
Das Argument "Wennse liegen bleiben werdense überfahrn, kost 50 Euro bittedanke!" ist spätestens damit als Bullshit entlarvt.
Inkassorepublik Germanien. Können Österreich und Italien aber mindestens genau so gut.
Gruß,
KayTee
ein Kumpel hatte neulich mit dem Verein die gleiche Diskussion: Plakette verweigert an einer 2-Jahre alten KTM wegen nix Blitzie-Rückie hinten. Für nur 5,50 konnte er vom Freundlichen einen selbstklebenden Rückstrahler erwerben, dann gab's auch die Plakette. Das fitzelige Plasteteil, an dem die Dinger für deutschen Hausgebrauch angebracht werden, hatte der ausliefernde Händler gar nicht erst montiert ...
Aber.
Seit dem späten Mittelalter sind bundesdeutsche Kennzeichen doch reflektierend. Also rück-strahlend. Und bekanntlich zumeist im Format ansehnlicher Backbleche. Damit man bei rückkehrenden Kreuzrittern besser kassieren konnte. Waren ja so wenige ...
Das Argument "Wennse liegen bleiben werdense überfahrn, kost 50 Euro bittedanke!" ist spätestens damit als Bullshit entlarvt.
Inkassorepublik Germanien. Können Österreich und Italien aber mindestens genau so gut.
Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
-
Tweet
Re: Kein ABE bei fehlendem Reflektor im Ländle …
ist bei uns in Luxemburg genauso ,kein Rückstrahler kein tüv,und DB Grenze max83 egal ob Tc oder Pan Knuckle Flatty oder Shovel, Alter spielt keine Rolle.
Gruss tweet
Gruss tweet