dyna s singlefire verkabelung

Moderator: Gerry

Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: dyna s singlefire verkabelung

Beitrag von Arthur »

Hallo k-high,

die zwei roten Kabel sind nicht geflickt. Das ist bei der Produktbeschreibung, der Einbauanleitung und den zugehörigen Bildern ersichtlich. Also kommen beide roten Kabel an + der Zündspule. Den Rest hat Shovel55 richtig beschrieben.

Ich verstehe aber nicht, wie man sich heutzutage so eine Zündung einbauen kann. Wie willst Du den hinteren Zylinder einstellen?

Gruß Arthur
k-high
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2015, 10:10

Re: dyna s singlefire verkabelung

Beitrag von k-high »

Danke Arthur !
ich fahre bis jetzt eine CRANE HI4 , die aber leider hin und wieder auf einem Zylinder aussetzt. Die Dyna s habe ich beim Kauf des Bikes damals dazubekommen und eigentlich nur gutes von gehört. und der obere Hallgeber ist durch kleine Langlöcher verstellbar!
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: dyna s singlefire verkabelung

Beitrag von Arthur »

Die CRANE HI4 spielt in einer ganz anderen Liga, als die Dyna S.

Überprüfe alle Verkabelungsanschlüsse. Also Schraubverbindungen an Ösen (Zündschloss), Steckverbinder etc. Die vergammeln mit der Zeit. Dein Problem könnte auch woanders liegen: Zündkabel, Kerzen, Vergaser…

Du solltest da weiter forschen, bevor Du eine Dyna einbaust.

Gruß Arthur
k-high
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2015, 10:10

Re: dyna s singlefire verkabelung

Beitrag von k-high »

Wenn die Aussetzer auftreten , klopfe ich mit nem Schraubendreher auf die Zündung; dann kommt sie wieder. deswegen schließe ich alles andere aus. Zündkabel, kerzen und Spule sind neu, Vergaser ( S&S Super E ) fast neu.
ich probiere die Dyna morgen Vormittag einfach mal aus. Habe ja nix zu verlieren. Werde dann nach einer Probefahrt hier über das Ergebnis berichten.

Danke an alle, die sich beteiligt haben.
Guts Nächtle
K-high
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: dyna s singlefire verkabelung

Beitrag von Arthur »

Wenn die Aussetzer auftreten , klopfe ich mit nem Schraubendreher auf die Zündung; dann kommt sie wieder. deswegen schließe ich alles andere aus.
Die CRANE arbeitet nicht mechanisch. Das Klopfen wird dem Mikroprozessor genauso wenig imponieren, wie den Zündtransistoren. Dein Problem ist woanders.


Gruß Arthur
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: dyna s singlefire verkabelung

Beitrag von Arthur »

Einen habe ich noch im Bezug zum Einstellen des hinteren Zylinders:
der obere Hallgeber ist durch kleine Langlöcher verstellbar!
Die Geometrie des Motors ist nicht variabel. V2 mit gemeinsamen Hubzapfen, fertig. Da sind die Langlöcher der Dyna ein Eingeständnis an technischen Murks.

Gruß Arthur
k-high
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2015, 10:10

Re: dyna s singlefire verkabelung

Beitrag von k-high »

Bild

So , etwas verspätet, aber letztendlich bin ich auch erst gestern fertig geworden.
Zündung ist drin und läuft absolut perfekt 8)
Der Ofen springt sowohl im warmen- aber auch im kalten Zustand aufm ersten Kick an und hängt auch gut am Gas.

Bin echt happy.
Vielen Dank nochmal an alle.

Gruß
Kai

P.S.: das Foto ist ein paar Monate alt. Inzwischen ist sie Schwarz-Matt und den E-Starter habe ich auch längst ausgebaut .
choke it and kick it ! :lol:
k-high
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2015, 10:10

Re: dyna s singlefire verkabelung

Beitrag von k-high »

Bild
Antworten