Ich stell mal ein Bier in die Runde, den erstens bin ich neu hier, zweitens sind wir -wie schon richtig gesagt wurde- wahrscheinlich alle ein wenig bekloppt hier, drittens können wir uns trotz unterschiedlicher Erfahrungen sicherlich gegenseitig gute Tipps geben und viertens freue ich mich auf die naächste Saison mit einem überholten Motor.
Rainer bekommt ein grosses Bier...
Ich wollte hier nur kurz berichten, da ihr mir bei meiner Frage so prima weitergeholfen habt.
Ich habe meinen Motor bei Bernd Kramer überholen lassen.Ich hatte ihn kurz nach meinen Posts in diesem Thread angerufen und ihm dann meinem Motor gebracht. War ein schöner Tag, denn ich habe festgestellt, dass auch bei Shovelheads die Zeit nicht stehen geblieben ist. Bernd hat den Motor komplett gemacht, der Preis war absolut ok und das Teil läuft wirklich top. Ich habe nagelneue Kopfe montieren lassen, die ich schon seit 30 Jahren im Regal liegen hatte und sonst Bernd mehr oder weniger freie Hand gelassen. Ich wollte nur wieder auf eine kontaktlose Zündung und Hydros zurück. Alles lief super, ich kann Bernd guten Gewissens weiterempfehlen!
Servus,
hänge mich mal kurz hierhin.
Bin auch so langsam auf der Suche nach der Werkstatt,
die mir die Kurbelwelle samt Crankcase "machen" kann.
Info zum aktuellen Stand ist, dass Heribert (Wladarz) locker über April '16 ausgebucht ist und auch keine Lust hat, neue Termine auszumachen.
Dann versuch' ich das nochmal bei Bernd Kramer.
Wenn's da auch nur Absage gibt, bleibt wieder die Frage...
Hat mal noch einer einen weiteren guten Tip?
Irgendwie kann's doch nicht sein, dass es da nur diese Zwei gibt,
die immer wieder genannt werden...
Am besten Rhein-Main-Gegend, aber letzten Endes auch wurscht.
Aber eher für Top-End. Also Zylinder, Ventilführungen und Ventilsitze. Ich habe da früher Zylinder honen lassen. Die haben auch Sonderwünsche erfüllt (Zylinder kürzen z.B.). Für diese Arbeiten kann ich den Laden empfehlen. Vielleicht können die mittlerweile mehr (Crankcase), fragen kostet nichts.
Aber wenn du was Gutes haben willst, mach das bei Wladarz. Auch wenn es länger dauert. Lohnt sich.
Bei Kramer wirst du auch mind. so lang warten müssen. Gute Leute haben ihren Terminkalender voll. Es ist wie mit einem guten Tättowierer. Wenn du reinkommst und der sagt: "Setz dich, mach ich dir.", dann nimm die Beine in die Hand und hau ab. Das wird nix! Außerdem... You get what you pay for! Gute Arbeit kostet gutes Geld!
in SH wüsste ich einen, den ich für eine gesamte Revision empfehlen könnte. Troll Motorcycle hat mir zwei KW-Gehäuse aufgebaut, das Top-End habe ich dann selbst aufgebaut.
Dafür das ich jahrelang unbewusst mit einer Shovelkurbelwelle in einem OEM-Pangehäuse gefahren bin, läuft mein Panshovel wirklich sehr gut.
Super, dass da noch Tips kommen. Danke.
Warte nun noch auf Bernds Antwort und wenn die auch so niederschmetternd ausfällt,
komme ich hier sicher auf den einen oder anderen zurück.
Bei Sin City Cycles arbeitete die ehemalige Crew von Monster Motors, die nach dem Tod des Firmengründers einen neuen Laden aufgemacht hat.
Ich hab schon einige meiner Kunden dorthin verwiesen, die allesamt sehr zufrieden waren.
Wenn Du jetzt im Herbst Deinen Motor dorthin bringst hast du denn auch recht schnell wieder.
hallo Stone,
ich weiß von mindestens zwei leuten, die ihre pan Motoren beim "pan man" in Hanau (Heinz Schmidt?) machen lassen und sehr zufrieden sind (hab selbst leider keinen kontakt, vielleicht kommt hier noch was oder du fragst mal im becks-forum nach).
ausserdem gibt es in Hofheim scholles us-bikeshop (musste mal gurgeln). der fährt selbst eine pan und macht motor- und getrieberevisionen.
viel erfolg, gruß philipp
auch ich habe wie viele hier im Forum meinen Motor entsprechend
meinen Vorstellungen neu aufbauen lassen.
Warum aufbauen lassen, ja ich habe auch die entsprechenden Werkzeuge
nicht.
Ich habe meinen Motor soweit es geht zerlegt, nummeriert und sortiert
abgelegt.
Daraus resultierend entsprechende E-Teile beschafft und das Ganze zu
meinem Motorbauer gebracht.
Warum so, weil er dann den kompl. Motor zusammenschraubt und den
dann auch testen kann, falls etwas nicht stimmt das dann auch gleich
korrigieren kann. So gibt es auch keinen Streit, wenn etwas nicht läuft.
Also finde ich, ist der Vorschlag von Rainer gar nicht so verkehrt.
Mein Motor erhielt neu, von S&S Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Nockenwelle/
Satz.
Alle Lager/Lagerungen neu
Zylinder wurden ausgedreht, gehont haben jetzt erst 2tes Übermaß !
Köpfe wurden überarbeitet, Ventilführungen und Ventilsitze.
Neue Ventile und Federn, starre Stössel
S&S Ölpumpe, S&S E-Vergaser plus 3te Stufe, Hi4 Single Fire.
Alle Schrauben/Muttern nur da neu wo notwendig !
Motor läuft super und sieht genauso aus wie zuvor und hat natürlich
noch seine ursprüngliche Motornummer, so wie ich es wollte.
Leider kann ich Dir keine Werkstatt/Motorenbauer in deiner Nähe
empfehlen, aber da gab es ja schon Vorschläge.