Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Flat Track Pan »

Servus,

was sagt den überhaupt dein "Motorenbauer" zu der Geschichte???

schöne Grüße
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hallo,
Nein,definitiv nicht,alle Schläuche sind auch neu. Habe sie auch einzeln entfernt und getestet bei laufendem Motor, Rücklauf funtioniert,Entlüftung auch,Ölfilter und Ölkühler sind voll mit Öl,alles OK.
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Wir haben 20 Jahre lang zusammen gearbeitet,er war mein Freund und ist inzwischen leider verstorben! Der Motor ist vor ner Weile schon gebaut worden!
Unsere Motoren liefen immer,wie gesagt dieses Problem hatte ich noch nicht!
Aber der Nosecone ist ein gebrauchtes Teil! Ich werde am WE mal testen ob da ein Kanal verstopft ist,ggf.auch mal den Deckel tauschen. Ansonsten ist mir nichts verdächtiges aufgefallen.
womöglich ein simples Ding aber ich komm da nicht drauf. na ja wird schon werden mit eurer Hilfe. Danke
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Flat Track Pan »

....mein aufrichtiges Beileid
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von ron »

hi, noch was fällt mir ein:
für die S&S Pumpe musste man je nach Bj. des KGH manchmal div. Bohrungen machen. Ich kenn das Delkron Gehäuse nicht und normalerweise sind die für alle Baujahre vorgebohrt, soviel ich weiß, aber vielleicht solltest Du das auch mal checken. Denke zwar, dass das nix mit dem Ölverlust zu tun hat, aber sicher ist sicher- wär ja auch nicht lustig wenn irgendwo kein Öl hinkommt.

Doch eins nach dem anderen.

Noch was naheliegendes: Die Kugel des Check Valve ist nicht zufällig verklebt? - durch Konservierungsöl, lange Standzeit etc.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Die Bohrung ist da und ist auch bei Delkron und S&S schon drin.
....ridin high&living free.....see you on the road....
wtfuwant
Beiträge: 43
Registriert: 04.10.2015, 14:51

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von wtfuwant »

s+s dokument 51-1063 crankcase.pdf, bj 36-99 seite 13, unterschiede d nosecones,moegliche probleme etc. welche pumpe welche bohrung etc. das duerfte zur loesung beitragen. uebersetzg hilfe mach ich gerne. aber nicht das ganze dingen.
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hi, ja das hört sich gut an. vielleicht kannst du mir die PDF als PN schicken,denn das hier zu veröffentlichen iss nicht! (Urheberrecht)
Ich habe hier 4 Nose cones liegen,alle sind late style,die Bohrungen sind gleich,die Dichtungen sind die richtigen. Jetzt habe ich das Ganze wieder zerlegt und alles überprüft,alle Bohrungen durchgeblasen,alles ist frei. Ich habe dann gemerkt dass ein breathervalve ab Bj. 48-77 verbaut war,im Vergleich zu Valves der Baujahre 77-99 ist die Lage des Siebes etwa um einen Zahn anders zur Markierung. Hat nix gebracht. Problem nach wie vor vorhanden. Muss allerdings dazusagen ,habe den Nose cone nicht gewechselt. Halt immer step by step.
vielleicht gibts noch weitere Ideen,denn mir gehen sie so langsam aus :oops:
Danke
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von KalleM »

Hallo Cali,
auf Tipp von wtfuwant habe ich das hier gefunden, leider reicht mein english nicht für eine Übersetzung.
http://www.sscycle.com/files/4413/7033/ ... 361999.pdf
Hoffe dir gehts gut und das du den Fehler findest.

Gruß Kalle
Pan-Sven

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Pan-Sven »

Moin, schließt eure Ölrückführung doch einfach mal ohne einen Ölfilter an !
Gruß Sven
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von FLH55 »

Pan-Sven hat geschrieben:Moin, schließt eure Ölrückführung doch einfach mal ohne einen Ölfilter an !
Gruß Sven

...genau die gleiche Idee hatte ich eben auch.
Evtl. ist ja der Filter der falsche?
Im August habe ich auch "dazu gelernt" als ich bei nem Kumpel den Ölwechsel an seiner 95er Heri gemacht habe - wusste bis dato nicht, daß es da ganz unterschiedliche Ölfilter (je nach BJ) gibt, die teils mit und teils ohne Überdruck- und Rückschlagventile sind?!

Nur mal so als neuen Denkansatz..... :wink:
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von ron »

hi, punkto Ölfilter gibts im wesentlichen nur 2 Unterschiede (Rückschlagventil ist m.M. nach egal):
die "neuen" für TC Modelle sind 10 Micron Filter, die früheren, bzw. welche auch in den meisten anderen Fahrzeugen üblich sind, haben 30 Micron Filter.
Die neueren, wesentlich feineren Filter würden jedenfalls den Rückfluss behindern und sind für unsere Mopeds nicht geeignet.

Gruß
Zuletzt geändert von ron am 28.11.2015, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hi,
genau das wollte ich als nächstes tun.
Danke für den Tip
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Moin Kalle,
Danke
aber die Seite kann nicht gefunden werden.
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von liekoer »

Moin Cali,

könntest Du bite mal eine Skize Deines Öllaufplanes einstellen. Ich glaube auch schon fast daran, dass die Ursache dort zu Suchen ist.

Öldrucklampe erlischt wenn der Motor läuft, oder?

Gruß
Norbert
Antworten