Ventil schlägt auf Kolben
Moderator: Gerry
-
alex29011977
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.04.2015, 23:03
Ventil schlägt auf Kolben
Hi Leute habe heute den Zylinderkopf runter genommen weil der hintere Zylinder leichte Rauchwolken gemacht hat. Die Kopfdichtung war direkt bei der Ölbohrung defekt. Dann habe ich gesehen das mein Kolben an der Seite wo die Ventiltaschen sind eine schöne halbrunde Kerbe hat. Das Einlassventil hat quasi auf den Kolben gehauen/rein gearbeitet. Die Macke ist etwa 2 Zehntel tief und breit. Es sind vom Vorbesitzer vor 1000 km neue Kolben und Ventile verbaut worden. Was kann passiert sein ? Was soll ich machen ? Den Grad weg schleifen und zusammen bauen ? Motor lief ohne Probleme.
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Hi,
erstmal ist für eine Antwort wichtig,dass du uns ein paar Eckdaten zu deinem Motor gibst ! Modell , Hubraum , Nockenwelle , Kurbelwelle usw. Es können falsche Kolben montiert sein, ebenso kann auch die Nockenwelle nicht passen ( zu viel Hub ) . Überprüfe mal die Sachen und gib uns bescheid, dann können wir weiter sehen .
Gruss
erstmal ist für eine Antwort wichtig,dass du uns ein paar Eckdaten zu deinem Motor gibst ! Modell , Hubraum , Nockenwelle , Kurbelwelle usw. Es können falsche Kolben montiert sein, ebenso kann auch die Nockenwelle nicht passen ( zu viel Hub ) . Überprüfe mal die Sachen und gib uns bescheid, dann können wir weiter sehen .
Gruss
-
alex29011977
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.04.2015, 23:03
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Oh sorry ist ein 1970 Shovelmotor. Habe gerade erfahren das Kolben verbaut sind mit höherer Verdichtung. Also die Kolben fahren höher wie normale. Kann mir vorstellen das ein Ventilsitz ganz leicht schräg eingebaut wurde.....werde das Ventil 1mm im Durchmesser abdrehen und beim Kolben die Macke weg schleifen dann müsste es passen. Was meint ihr dazu ?
-
alex29011977
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.04.2015, 23:03
Re: Ventil schlägt auf Kolben

Edit Gerry: Bild verkleinert.
-
alex29011977
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.04.2015, 23:03
Re: Ventil schlägt auf Kolben

Edit Gerry: Bild verkleinert
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Hi ,
überprüfe unbedingt die Ventilführung und das Spiel . Natürlich auch das Ventil, ob es schon verbogen ist. Hast du auch den anderen Kopf runter? Wie sieht es dort aus ?
Gruss
überprüfe unbedingt die Ventilführung und das Spiel . Natürlich auch das Ventil, ob es schon verbogen ist. Hast du auch den anderen Kopf runter? Wie sieht es dort aus ?
Gruss
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Ich würd erstmal einen Druckverlusttest machen, um zu sehen obs noch dicht ist.
Da die Stelle ja so "blank" ist, wird das Ventil da wohl immernoch leichte Schleifarbeit leisten?
Wenn nix zu hören ist und das Ventil dicht ist würde ich wahrscheinlich nur an der Stelle am Kolben etwas Fleisch wegnehmen....
aber ich mach nur Garagenschrauberei...
Gruß
Da die Stelle ja so "blank" ist, wird das Ventil da wohl immernoch leichte Schleifarbeit leisten?
Wenn nix zu hören ist und das Ventil dicht ist würde ich wahrscheinlich nur an der Stelle am Kolben etwas Fleisch wegnehmen....
aber ich mach nur Garagenschrauberei...
Gruß
handshifter forever
-
alex29011977
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.04.2015, 23:03
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Ventil ist komplett dicht und hat noch niemals einen Kratzer. Das wird das Ventil kaum gemerkt haben der Kolben ist aus Alu. Habe den anderen Kopf nicht runter genommen. Werde aber das Ventil mal ausbauen und alles kontrollieren. Wie prüft man das Ventilspiel ? Nach Gefühl?
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Moin,
so wie ich das verstehe ist der schon Motor gelaufen und das Ventil hat "angeschlagen".
Das bedeutet für mich, dass der Motor auseinander muss, um zu prüfen, ob das Pleuel/Lager etwas abbekommen hat.
Kann sein, dass man so etwas auch ohne eine Komplettzerlegung prüfen kann, aber ich würde einen Motorenbauer hinzuziehen oder einen der das prüfen kann.
Ich kenne mich mit "Kolbentuning" nicht so aus, aber wenn der Kolben "mehr nach oben geht" frage ich mich, warum der Tuner nicht auch eine entsprechende Nockenwelle verbaut hat, die das Anschlagen vermieden hätte. Auch das sollte man prüfen. Was nuützt einem ein noch so hochverdichteter Motor, wenn er nicht anständig befüllt wird?
Die Kolben sind auch ganz schön ölig... sieht mehr nach einer Laufleistung von 100.00 Kilometer aus.
Gruß
Norbert
...schöne kleine bilder jetzt, danke Gerry
so wie ich das verstehe ist der schon Motor gelaufen und das Ventil hat "angeschlagen".
Das bedeutet für mich, dass der Motor auseinander muss, um zu prüfen, ob das Pleuel/Lager etwas abbekommen hat.
Kann sein, dass man so etwas auch ohne eine Komplettzerlegung prüfen kann, aber ich würde einen Motorenbauer hinzuziehen oder einen der das prüfen kann.
Ich kenne mich mit "Kolbentuning" nicht so aus, aber wenn der Kolben "mehr nach oben geht" frage ich mich, warum der Tuner nicht auch eine entsprechende Nockenwelle verbaut hat, die das Anschlagen vermieden hätte. Auch das sollte man prüfen. Was nuützt einem ein noch so hochverdichteter Motor, wenn er nicht anständig befüllt wird?
Die Kolben sind auch ganz schön ölig... sieht mehr nach einer Laufleistung von 100.00 Kilometer aus.
Gruß
Norbert
...schöne kleine bilder jetzt, danke Gerry
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Hi, wenn schon jemand andere Kolben einbaute ohne sich darum zu scheren ob weiterhin auch alles zusammenpasst, wäre ich sehr vorsichtig und würde ALLES nachchecken.
1) Nockenwelle/Hub - bei mehr Nockenwellenhub benötigen die Ventile u. U. andere/dünnere Federteller, damit die Federn nicht auf Block gehen.
2) Ventil bearbeiten /Teller abdrehen - passt das Ventil dann noch in den Sitz? Genügend Auflagefläche Ventilteller/Sitz? Wenn es dadurch tiefer im Kopf sitzt, stimmt auch der Winkel zum Kipphebel nicht mehr.
3) Außerdem ist ein Ventil hochbeansprucht. Der kleinste Kratzer im Ventilschaft kann wie eine Sollbruchstelle wirken - passierte manchen, wenn sie unvorsichtig, z.B. mit nem Messer Ölkohle abkratzten. Der Ventilteller riß ab.... Daher musst Du sichergehen, dass das Ventil 100% ok ist, garantiert nicht verbogen ist. Dass der Kolben Alu ist, wie Du schreibst, ist kein Argument.
Wenn obiges passt, würde ich eher den Kolben nacharbeiten. Weiß ned was z.B. S&S für nen Mindestabstand Ventil/Kolben angibt, bei J.A.P. Rennmotoren warens 4mm!!!! Denke das ist übertrieben, aber wenn ich mich recht erinner, müssens etliche Zehntel Abstand sein.
Was mich wundert: normalerweise sind FÜR DEN MOTOR PASSENDE, höher verdichtende Kolben kein Problem, denn die Ventiltaschen sind dementsprechend ausgenommen. Denke daher, dass der Fehler woanders liegt - falsche Kolben /Position Kolbenbolzen, oder eben in der Ventilsteuerung.
Ist nur der hintere Zyl. betroffen?
Ventilspiel solid Lifter - die Stösselstange muss sich mit 2 Fingern ganz leicht drehen lassen, aber es sollte möglichst kein auf- und ab Spiel spürbar sein. Ist also Gefühlssache.
Gruß & gutes gelingen
Ron
1) Nockenwelle/Hub - bei mehr Nockenwellenhub benötigen die Ventile u. U. andere/dünnere Federteller, damit die Federn nicht auf Block gehen.
2) Ventil bearbeiten /Teller abdrehen - passt das Ventil dann noch in den Sitz? Genügend Auflagefläche Ventilteller/Sitz? Wenn es dadurch tiefer im Kopf sitzt, stimmt auch der Winkel zum Kipphebel nicht mehr.
3) Außerdem ist ein Ventil hochbeansprucht. Der kleinste Kratzer im Ventilschaft kann wie eine Sollbruchstelle wirken - passierte manchen, wenn sie unvorsichtig, z.B. mit nem Messer Ölkohle abkratzten. Der Ventilteller riß ab.... Daher musst Du sichergehen, dass das Ventil 100% ok ist, garantiert nicht verbogen ist. Dass der Kolben Alu ist, wie Du schreibst, ist kein Argument.
Wenn obiges passt, würde ich eher den Kolben nacharbeiten. Weiß ned was z.B. S&S für nen Mindestabstand Ventil/Kolben angibt, bei J.A.P. Rennmotoren warens 4mm!!!! Denke das ist übertrieben, aber wenn ich mich recht erinner, müssens etliche Zehntel Abstand sein.
Was mich wundert: normalerweise sind FÜR DEN MOTOR PASSENDE, höher verdichtende Kolben kein Problem, denn die Ventiltaschen sind dementsprechend ausgenommen. Denke daher, dass der Fehler woanders liegt - falsche Kolben /Position Kolbenbolzen, oder eben in der Ventilsteuerung.
Ist nur der hintere Zyl. betroffen?
Ventilspiel solid Lifter - die Stösselstange muss sich mit 2 Fingern ganz leicht drehen lassen, aber es sollte möglichst kein auf- und ab Spiel spürbar sein. Ist also Gefühlssache.
Gruß & gutes gelingen
Ron
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
-
alex29011977
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.04.2015, 23:03
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Der Kolben sieht so verkohlt aus weil die Kopfdichtung kaputt war und die karre Öl verbrannt hat !!! Das kann doch nix mit dem Pleul oder Kurbelwellenlager zu tun haben der Kolben schlägt ja nicht auf den Zylinder. Denke das Ventil ist leicht schräg eingeschliffen. Habe es geprüft ist heile und gerade. Habe nur den Kolben geschliffen mehr nicht. Brauche ich neue Schrauben für den Zylinderkopf ? Ne oder ?
-
alex29011977
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.04.2015, 23:03
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Dichtmasse verwenden ? Auch nicht oder ? Habe James Dichtung
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Willst du wirklich nicht den anderen Zylinder runter nehmen? Leider weist du nicht , wie es dort aussieht .
Ein Ventil kann man nicht schief einschleifen, ausser die Führungen sind irgendwie schief drin ( glaube ich aber nicht ) . Es muss ja einen Grund haben , warum das Ventil dort aufgeschlagen ist .
An deiner Stelle würde ich wirklich mal einen Fachmann ran lassen, bevor später noch gravierende ( und teure ) Defekte auftreten. Aber es ist deine Entscheidung.
Gruss
Ein Ventil kann man nicht schief einschleifen, ausser die Führungen sind irgendwie schief drin ( glaube ich aber nicht ) . Es muss ja einen Grund haben , warum das Ventil dort aufgeschlagen ist .
An deiner Stelle würde ich wirklich mal einen Fachmann ran lassen, bevor später noch gravierende ( und teure ) Defekte auftreten. Aber es ist deine Entscheidung.
Gruss
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Und vor allem ein neues Ventil einbauen!!
Bei solch einer Beschädigung des Kolbens hat das Ventil mit Sicherheit einen Hau bekommen. Und wenn es jetzt wieder richtig sitzt hat es sich vieleicht im laufenden Betrieb wieder gerichtet, war aber auf jeden Fall mal krumm!
Und so ein Ventilteller im Kolbenboden sieht ja nicht soo schön aus...
Bei solch einer Beschädigung des Kolbens hat das Ventil mit Sicherheit einen Hau bekommen. Und wenn es jetzt wieder richtig sitzt hat es sich vieleicht im laufenden Betrieb wieder gerichtet, war aber auf jeden Fall mal krumm!
Und so ein Ventilteller im Kolbenboden sieht ja nicht soo schön aus...
- Flat Track Pan
- Beiträge: 148
- Registriert: 03.06.2007, 11:48
- Wohnort: Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Guten Morgen,
ich bin sprachlos......immer wieder kommen diese Posts....."habe mir ne Harley zugelegt, und es ist zum kotzen, es waren Profis am Werk, muß erst mal ne Menge Geld in die Hand nehmen" .......
.....hier kommen nun Tipps, wie vorgegangen werden sollte, und trotzdem wird alles ignoriert und wieder "zusammengedengelt".....
Schöne Grüße
ich bin sprachlos......immer wieder kommen diese Posts....."habe mir ne Harley zugelegt, und es ist zum kotzen, es waren Profis am Werk, muß erst mal ne Menge Geld in die Hand nehmen" .......
.....hier kommen nun Tipps, wie vorgegangen werden sollte, und trotzdem wird alles ignoriert und wieder "zusammengedengelt".....
Schöne Grüße
....old style never dies...